zum Hauptinhalt

Der brasilianische Kampftanz Capoeira ist längst auch in Berlin zuhause. Nicht ganz unschuldig daran ist die Academia Jangada in Mitte, Europas erste Lehrstätte für Capoeira Angola und afro-brasilianischen Tanz.

Vor den letzten Geheimnissen des Lebens stehen wir Erwachsene ebenso ratlos wie Vierjährige. Vielleicht wirken unsere Versuche, diese Rätsel zu lösen, deshalb oft so kindisch.

Von Stephan Wiehler

PopgigantenIn Schweden nehmen Björn, Benny, Agnetha und Anni-Frid ihre erste Single mit dem Titel „People Need Love" auf. Zwei Jahre später starten sie mit dem Sieg beim Eurovision Song Contest eine Weltkarriere – unter dem Namen ABBA.

Der Autosponsor des Gerolsteiner-Teams, Skoda, denkt nach dem neuesten Doping-Fall über sein weiteres Engagement im Radsport nach. Eine Entscheidung soll es aber erst nach dem Ende der Rundfahrt geben.

Berlin und seinem Umland werden raue Sitten im Straßenverkehr nachgesagt. Wenn ein Fahrer besonders unverschämt unterwegs ist, wünscht man ihm die Polizei auf den Hals - auf dem Berliner Ring ging solch ein Wunsch gestern in Erfüllung.

Geht der Akku kaputt, hat man ein Problem. Denn bei den wenigsten Playern kann man den Akku austauschen.

Frankreichs Ex-Präsident Jacques Chirac ist knapp vier Stunden lang zu dem Vorwurf verhört worden, Mitglieder seiner ehemaligen RPR-Partei seien von der Stadt Paris zum Schein beschäftigt worden.

Griechenland ist ein schwieriger Kunde der deutschen Rüstungsindustrie. Es gibt Querelen bei der Übernahme eines U-Boot durch die Griechen. Angela Merkel wird fliegt heute nach Athen.

Von Gerd Höhler

Die Sechser-Gespräche über das nordkoreanische Atomprogramm sind beendet worden, ohne dass Pjöngjang eine Frist für die weiteren Abrüstungsschritte gesetzt wurde. Ein Fahrplan soll nun im September ausgearbeitet werden.

156014_0_3a94e8ba

Auf einer Baustelle der Naturschutzbehörde wurden stark bedrohte Muscheln getötet. Jetzt ermittelt die Staatsanwaltschaft.

Von Thorsten Metzner
156013_0_c4970b16

Das Alter kann für Homosexuelle besondere Probleme mit sich bringen. In einer ehemaligen Kita in Charlottenburg soll ein Modellprojekt für 40 Bewohner entstehen.

Von Cay Dobberke
156012_0_75c3fb9c

Nichts bleibt wie es war am Hackeschen Markt. Das gilt auch für die Clubszene. Eine der wenigen Konstanten ist das Oxymoron. Es feiert nun sein Zehnjähriges Bestehen.

Von Nana Heymann
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })