Das ist im Getöse um Tom Cruise in der Rolle Claus Graf Stauffenbergs bisher ein wenig zu kurz gekommen: Der Schauspieler ist dem Rollenvorbild verblüffend ähnlich.
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 20.07.2007 – Seite 4
Seit gestern Morgen ist der 13-jährige Serientäter Adnan F. nun in einem Erziehungsheim in Brandenburg untergebracht. Dort wohnt bereits seit einem halben Jahr sein älterer Bruder Ahmed.
Vier Bundeswehrsoldaten sind in Rendsburg beim Zusammenstoß ihres Pkw mit einem Regionalzug getötet worden. Das Auto wurde auf den Schienen eines beschrankten Bahnübergangs vom Zug erfasst.
Erster Drehtag für „Valkyrie“ / „Ausbilder Schmidt“ ist die achte Babelsberger Kinoproduktion in 2007
1. Fußball-Kreisklasse: Nach spannendem Zweikampf konnte Eintracht Babelsberg nicht mehr mithalten
1997 verlegte der Kölner Künstler Gunter Demnig den ersten „Stolperstein“ in Berlin-Kreuzberg. Mit den Steinen – Gedenktafeln aus Messing, in die Namen und Lebensdaten eingraviert sind – will er an die Opfer des nationalsozialistischen Regimes erinnern.
Berlin - Ein sechs Monate altes Baby ist am Mittwochabend von der Polizei aus einer verwahrlosten Wohnung in Berlin-Pankow geholt worden. Die Polizei hatte von Nachbarn einen Hinweis bekommen.
Die Philosophische Fakultät der Universität Potsdam hat gestern zu ihrem diesjährigen Fakultätsfest die Absolventen des abgelaufenen Studienjahres verabschiedet. Zudem wurden die Promotions- beziehungsweise Habilitationsurkunden übergeben.
Die Uni hat nun einen Vizepräsident für Lehre: Thomas Grünewald plant kontinuierliche Evaluation ab 2008
Diskurs über Zukunft der Jüdischen Studien
Unter dem Thema „Weiße Kunst und schwarze Kunst“ kann man das Papierschöpfen, das Drucken und Buchbinden im Kunsthaus Strodehne im Havelland vom 6. bis 19.
Zweiter Termin am Samstag geplatzt / Seemann: „Sehr misslich“ / Stadt plant Koordinierungsrunde
Die Reihe der Kartzower Sommerkonzerte wird am morgigen Sonnabend um 17 Uhr in der Dorfkirche von Kartzow fortgeführt. Aus Anlass des 180.
Berlin - Erst brannten die Autos, nun werden sie platt gemacht. Vor etwa einer Woche hat eine unbekannte Gruppe begonnen, in Berlin bei Geländewagen und Luxuslimousinen die Luft aus den Reifen zu lassen.
Werder · Glindow - Ein Segelboot – komplett küntlerisch gestaltet – es ist eine Idee, die den Liedermacher und Restaurantinhaber Peter Weymann aus Werder (Havel) schon seit vielen Jahren verfolgt. Mit dem Werderaner Maler und Kunstpreisträger Arno Schmetjen wird sie derzeit in der Werfthalle der Porta Helena in Glindow Wirklichkeit: Ein holländisches Kajütboot vom Typ Vectoire 25, Baujahr 1969, wird derzeit für ein zweites Leben aufgemöbelt.
Michendorfs Kicker beim Dauerschwimmen
Arche-Vortrag von Maria Michaela Metz über das Wesen der Geschlechter
M100 Medien Preis wird im September verliehen
Schwielowsee / Potsdam - Stau zwischen Potsdam und Geltow – es ist ein Phänomen, das zu Stoßzeiten neuerdings häufig auftaucht. Kreistagsabgeordneter Christian Große (CDU) wollte es genau wissen und stellte eine Anfrage an die Kreisverwaltung, was es mit der ominösen Blechlawine auf sich hat.
Archäologen entdeckten bei Wittstock ein Massengrab aus dem Dreißigjährigen Krieg
In diesem Jahr müssen die Rekruten wieder mit Uniformjacke antreten. Angesichts der für heute erwarteten Normal-Temperaturen wird sich das Ausnahme-Gelöbnis von 2006 mit kurzen Ärmeln heute nicht wiederholen.
In den Sommermonaten kann man an jedem Freitag um 15 Uhr in der Friedenskirche Sanssouci die Veranstaltung „Orgelpunkt – 30 Minuten Meditation udn Musik“ besuchen. Mehrere Potsdamer Kirchenmusiker werden an der Woehl-Orgel Werke alter und neuer Meister musizieren.
Babelsberg – Noch bis zum 10. August findet die öffentliche Bürgerbeteiligung zum Bebauungsplan Nummer 8 „Griebnitzsee“ statt.
Klinikchef entscheidet über Sanierung oder Neubau
Die Fercher Obstkistenbühne feiert ihren 15. Geburtstag – ohne festes Datum
Bisherige Koalition an der Uni zerbrochen / Zweifel an Wahlkampf-Finanzierung der Liste „wisiwidu“
Nuthetal - Um für die elektronische Steuererklärung zu werben, klingelt Staatssekretär Rudolf Zeeb schon mal an fremden Haustüren. Diese Woche stand er vor der Tür von Anja Spieseke im Nuthetaler Ortsteil Tremsdorf.
Finanzsenator kritisiert Umgang mit Millionengewinnen im Konzern
Der Potsdamer Autor Wolfgang Noa hat „31 Geschichten von Gestern und Heute“ aufgeschrieben und sie nun in einem Buch herausgegeben. Die gleichnamige Edition ist im Verlag Neue Literatur Jena veröffentlicht worden.
Michael Erbach über die verstolperten „Stolpersteine“
Anlässlich der Verabschiedung der Germanistin Prof. Elke Liebs findet heute an der Universität Potsdam ein Kolloquium mit dem Titel „Bibel, Mythen und Freud“ statt (ab 9.
Nach zwei Testspielniederlagen trifft der SV Babelsberg 03 am Sonntag auf Hertha BSC
Das Unternehmem COMplus will der gesamten Mittelmark zu mehr Tempo im Internet verhelfen
Vom absoluten Musik-Geheimtipp haben es die „Amigos“ in Windeseile auf die größten Schlager-Bühnen geschafft. Die absoluten Schlager-Könige sind live mit vielen Impressionen aus dem Leben und ihrer schönen Heimat auf großer Video-Leinwand am 18.
CDU Potsdam ehrte Gottfried Graf von Bismarck-Schönhausen
Eine Quilt-Ausstellung mit Lebens-Bildern biblischer Frauen in der Nikolaikirche
Als Funker im Zweiten Weltkrieg plante der Maler Arthur Walb mit Kameraden einen Anschlag auf Hitler. Fast wären sie Stauffenberg zuvorgekommen
In Berlin und Potsdam liegen die Orte, an denen Stauffenberg und sein Kreis das Hitler-Attentat planten. Einige sind Gedenkstätten
Anlässlich des Jahrestages des 20. Juli 1944 führt der Stadthistoriker Hartmut Knitter heute um 15 Uhr durch die Gedenkstätte des Potsdam-Museums im Gebäude des Ministeriums für Infrastruktur und Raumordnung in der Henning-von-Tresckow-Straße 2-8.
Nach Selbstmordversuch wurde Siegfried Wagner ins KZ gebracht
Gemeinsam mit Stefanie Draws hielt Carolin Schiewe im Auftaktspiel der U19-Europameisterschaft auf Island nicht nur die Abwehr zusammen, die Potsdamer Turbine-Kickerin hätte die Begegnung gegen Dänemark beinahe vorzeitig entschieden. Nachdem Spielführerin Nadine Keßler (1.
Eine Bürgerinitiative und der BUND wenden sich gegen eine Bebauung am Rande des Caputher Biotops
Berlin - Seit gestern Morgen ist der 13-jährige Serientäter Adnan F. nun in einem Erziehungsheim in Brandenburg untergebracht.
„Sie sind so depressiv!“ Helmuth Lehnert war mal wieder in Fahrt.
Für die Urania-Veranstaltungen „Im Garten vorgelesen“ am 27. und 28.
Mit Michael Fleischmann wechselt ein Leistungsträger der vergangenen Saison vom Basketball-Zweitligaaufsteiger RSV Eintracht Stahnsdorf / Teltow / Kleinmachnow relativ plötzlich zum Ligakonkurrenten Wolfenbüttel Dukes. „Er erhielt ein Angebot, mit dem wir nicht mithalten können“, erklärte RSV-Manager Daniel Fritzsche.
1. SpieltagSonntag, 19.
Junge Chinesin in Cecilienhof als 14-millionste Besucherin begrüßt