zum Hauptinhalt
VfB Stuttgart

Der VfB Stuttgart konzentriert sich auf die Liga. Im Spiel gegen die Bayern zeigten die Schwaben noch nicht ihr wahres Gesicht.

Von Frank Hellmann
easyjet

Bei Discount-Flügen gibt es meilenweite Unterschiede: Niedrige Preise oder guter Service – beides zusammen gibt es nicht. Echte Schnäppchen sind selten.

Von Yasmin El-Sharif

Im grenzüberschreitenden Flugverkehr schützen zwei Richtlinien die Rechte der Fluggäste: Die EU-Verordnung (EG) 261/2004 regelt Mindestansprüche wegen Nichtbeförderung, Annullierung und Verspätung von Flügen, das Montrealer Abkommen die darüber hinausgehende Haftung von Fluglinien bei Verspätungs-, Personen- und Gepäckschäden. Verspätungen: Wenn sich der Abflug je nach Fluglänge um mindestens zwei, drei oder vier Stunden verzögert, muss der Anbieter für Mahlzeiten und Erfrischungen sorgen.

Christine Wahl staunt über das ehefixierte Sommertheater. Ob auf der Freilichtbühne am Stadtschloss Moabit oder auf der Bühne der Zitadelle in Spandau - Zweierbeziehungen stehen im Zentrum der Inszenierungen.

Von Christine Wahl
The Black Seeds

Jeden Freitag von 21 bis 23 Uhr reden vier Popkritiker auf Radio Eins über ihre CDs der Woche. Diesmal: Happy Mondays, The Black Seeds, The Format, The Maps.

Medizintechniker der Charité, des Fraunhofer Instituts und der Berliner TU entwickeln Systeme für schonende Operationen. Eines der Ziele ist es, operative Eingriffe noch weiter zu verkleinern.

070726hochwasser

Die Lage in den Überschwemmungsgebieten in England bleibt angespannt. Angst vor Krankheiten macht sich breit, zudem droht neuer Regen. Die Folgen des Hochwassers forderten nun auch zwei Todesopfer.

Rund 40 Konzerte mit prominenten Solisten und Ensembles gehören zum Festprogramm der diesjährigen Ansbacher Bachwoche, die ab Freitag ihr 60-jähriges Bestehen feiert.

Bernd Schuster

Die Handschrift von Trainer Bernd Schuster zeichnet sich bei Real Madrid langsam ab. So werden im Trainingslager die Profis in Doppelzimmern untergebracht. Christoph Metzelder nächtigt mit Konkurrent Fabio Cannavaro.

Die Grünen werfen der SPD mit Blick auf die geplante Landräte-Direktwahl "lächerliche Postenhuberei" vor. Die Sozialdemokraten würden die Stärkung der direkten Demokratie aus rein machtpolitischen Erwägungen auf die lange Bank schieben und damit die Politikverdrossenheit erhöhen, betonte Grünen-Landeschef Axel Vogel in Potsdam.

Ein 18-Jähriger war gestern kurz vor Mitternacht auf der Frankfurter Allee unterwegs, als zwei Männer auf ihn zu kamen und sein Handy stehlen wollten. Plötzlich richtete einer der beiden eine Pistole auf den Lichtenberger und drückte ab.

Doping

Der Deutsche Fußball-Bund will das schmutzige Thema Doping nicht mehr nur mit spitzen Fingern anfassen. "Der Fußball kann keine Sonderbehandlung beanspruchen", erklärte Wilfried Kindermann nach dem ersten Anti-Doping-Seminar des DFB.

Vor kurzem konnten noch 5000 Zuschauer vor dem Hauptbahnhof ein Beachvolleyball-Turnier verfolgen. Doch das war vorerst die letzte Veranstaltung auf dem Washingtonplatz, eine Aktion mit einer von BMW gesponserten Yacht soll es dort nicht geben.

Seit der Flut von 1997 sind 131 der 160 Deichkilometer erneuert oder saniert. Ministerpräsident Matthias Platzeck, der vor zehn Jahren als Umweltminister die Fluthilfe organisierte, verschafft sich heute einen Überblick über die Deichanlagen.

156754_0_0b2e4e9f

Es ist zu eng für alle auf dem Gehweg, Fußgänger und Radfahrer geraten regelmäßig aneinander. Deshalb wollen die Grünen für Radler Sonderstreifen auf der Fahrbahn.

Von Klaus Kurpjuweit
Ulrich Mühe

Ulrich Mühe erlag am Sonntag einem Krebsleiden. Der Schauspieler wurde durch den Film "Das Leben der Anderen" berühmt. "Hamlet ermittelt", nannte ein Kritiker die 1998 entstandene Serie "Der letzte Zeuge", die derzeit auf Arte wiederholt wird. Mühe spielt darin den Gerichtsmediziner Kolmaar.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })