In der Nähe von St. Petersburg hat sich an einer Gaspipeline eine Explosion ereignet. Augenzeugen sprachen von Flammen, "so hoch wie ein 16-stöckiges Haus".
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 26.07.2007 – Seite 4
Außenminister Gül bleibt Kandidat für die Präsidentenwahl - und die Opposition bei ihrer Boykottdrohung.

Wie die Sarkozys sich im Drama um die bulgarischen Schwestern in Szene setzten, löst auch Kritik aus.
Berlins regierender Bürgermeister Klaus Wowereit unterstützt den Kurs seiner Justizsenatorin Gisela von der Aue für den Umgang mit jugendlichen Intensivtätern. In Ausnahmefällen sollen diese in geschlossenen Heimen untergebracht werden.

Fraktionschef Gregor Gysi fordert im Tagesspiegel-Interview von der Generalbundesanwältin, bei Korruption die Ermittlungen zu übernehmen.

„Als der Wind den Sand berührte“ beschreibt den Marsch einer Familie durch die Wüste in eine neue Heimat. Eine Parabel über das Leben in Afrika und wie Menschen zu ihrer Stärke finden.
Mutig: „Sisters in Law“ – Juristinnen in Kamerun. Ein Dokumentarfilm über die Unterdrückung der Frauen, patriacharlische Strukturen und den Einsatz zweier Frauen für eine andere Gesellschaft.
Die Zustimmung in den muslimischen Staaten für Selbstmordattentate oder andere Terrorakte, die sich gegen die Zivilbevölkerung richten, sinkt deutlich. Einzig in der Türkei ist die Zustimmung zu religiös motivierter Gewalt leicht gestiegen.

„Projekt Gold“: Wie Winfried Oelsners Handball-WM-Doku den Mythos Fußball herausfordert.
Ein Obdachloser ging gestern Abend am Berliner Walter-Schreiber-Platz in den U-Bahn-Tunnel, um dort seine Notdurft zu verrichten. Dabei fiel der Betrunkene ins Gleisbett und blieb dort über eine Stunde hilflos liegen.
Ein Erdbeben der Stärke 6,7 hat den Osten Indonesiens erschüttert. Berichte über Opfer liegen noch nicht vor. Die Behörden warnten vor Tsunamis.

Der "Meistersinger"-Skandal ist ausgeblieben. Für ihr Regiedebüt bei den Bayreuther Festspielen musste Wagner-Urenkelin Katharina zwar viele Buhrufe einstecken. Es gab aber auch freundlichen Applaus.
Auf der Baustelle der O2-World-Arena wird heute der erste von zwei Hauptträgern der Dachkonstruktion montiert. Der 92 Meter breite Träger soll in zwei Teilen nacheinander angehoben werden.
Das Globians Filmfestival findet vom 11. bis 19.
Berli n- Alle Anzeichen sprachen für ein Kapitalverbrechen. Jedenfalls auf den ersten Blick.
Potsdam - Das Land Brandenburg bekommt eine neue Kommunalverfassung. Die rot-schwarze Landesregierung legte gestern ihren monatelangen Streit um das neue Regelwerk bei.
Psychologe Prof. Günter Esser sagt, Jugendliche arbeiteten durch expansives Verhalten Trauer schnell ab
Guido Berg über den Streit um das alte und das neue Tierheim
Großer PNN-Service: Babelsbergs Regionalliga-Konkurrenz auf einen Blick
Unerfreuliche Bilanz: Immer mehr Fahrzeuge in Potsdam-Mittelmark sind zu schnell
Ihr habt ein Elternteil verloren, ein guter Freund ist gestorben? Oder ihr habt Angst davor, dass ein Bekannter bald Suizid begehen könnte – und wisst nicht, mit wem ihr über eure Ängste und Nöte reden könnt?
„Witajcie w Poczdamie“, so begrüßte ich die polnischen Teilnehmer am vergangenen Sonntag auf meinem Seminar. Seitdem arbeiten wir miteinander.
Nur noch maximal 42 Kleingärten könnten in den nächsten Jahren neu einer Bebauung weichen. Das sieht die Kleingartenkonzeption vor, die vom Potsdamer Planungsbüro „Grün der Zeit“ erarbeitet und zwischen Vertretern der Stadtverordneteversammlung, der Stadtverwaltung und des Verbandes der Garten- und Siedlerfreunde (VGS) abgestimmt wurde.
Linke und CDU plädieren für einen Verkauf des Titelrechts. Mehrere Unternehmen zeigten Interesse
5:1 – Afrikanische Asylbewerber schlugen erneut Potsdamer Polizisten bei freundschaftlichem Fußballspiel
Matthias Schmidt startet bei Behinderten-WM
Landkreis baut in Mittelmark Suchtberatungsnetz für Jugendliche auf / Zusammenarbeit mit Polizei, Schulen und Jugendklubs / Start des Anti-Drogen-Projekts „Konvoi“
Die Amateure des BV Borussia Dortmund sind am Samstag um 14 Uhr Auftaktgegner des SV Babelsberg 03. Trainer des Tabellen-14.
Den 5. August sollten sich Freunde der Klaviermusik ganz dick im Kalender anstreichen: An diesem Tag gibt der finnische Meisterpianist Olli Mustonen um 17 Uhr ein hochkarätiges Konzert im Rahmen der Brandenburgischen Sommerkonzerte in der Klosterkirche Zinna.
Jugendliche aus sechs Nationen arbeiten auf dem Soldatenfriedhof in Halbe
Mehr Gelaber als Musik: Die Bloodhound Gang spielte am Dienstag in der Schinkelhalle
Innenstadt - Die Stadt will dafür sorgen, dass die Eisenhart-Grundschule noch in diesem Jahr neue Schul-Container erhält. Das sagte gestern die Fachbereichsleiterin Schule und Sport, Josefine Ewers, auf PNN-Anfrage.
Teilnehmer für Workcamp gesuchtFür ein deutsch-russisches Workcamp sucht das Projektzentrum des Potsdamer Fördervereins für alternative Lebensformen noch Teilnehmer. Das Camp findet vom 4.
Teltow - Die Eröffnungsfeier für den „Multi-Kulti“-Markt war schon fest geplant, aber dann kam es doch noch anders: Die Einkaufsstätte an der Ruhlsdorfer Straße in Teltow bleibt Bauernmarkt. Auch das nobel hergerichtete griechische Restaurant „Die zwölf Götter“ konnte den Weg zum interkulturellen Markttreiben nicht ebnen, für den sich Adil Gökdemir so stark gemacht hatte.
„Oceane“, ein Schauspiel nach einem Romanfragment von Theodor Fontane wird am Sonanbend, 20.30 Uhr, auf der Seebühne vor dem Schloss Wustrau in Wustrau-Altfriesack (Landkreis Ostprignitz-Ruppin) uraufgeführt.
Berlin - Für Alexandra Hildebrandt ist eine vor einem Jahr verhängte Geldstrafe vom Tisch: Das Berliner Landgericht stellte gestern das Verfahren gegen die umstrittene Chefin des privaten Mauermuseums am Checkpoint Charlie um eine handgreifliche Auseinandersetzung mit einem als DDR-Volkspolizist ausstaffierten Schauspieler wegen Geringfügigkeit ein. Bei dem Mann seien keine sichtbaren Verletzungen festgestellt worden, hieß es zur Begründung beim Landgericht.
Oranienburg - Eine 250 Kilogramm schwere Fliegerbombe aus dem Zweiten Weltkrieg ist gestern in Oranienburg gesprengt worden. Nach Angaben der Oranienburger Stadtverwaltung mussten 6700 Menschen in einem Sperrkreis für die Zeit der Sprengung evakuiert werden.
DIE STADIONNAMENFast alle Stadionnamen in Deutschland sind verkauft – sei es MünchensAllianz-Arena (1. Liga), das Playmobil- Stadion in Fürth (2.
Die Urania Potsdam besucht am 18. September Lreipzig.
Beelitz - Rund 70 Prozent der diesjährigen Ernte im Heidelbeerpark Beelitz-Heilstätten ist eingefahren. „Wir haben bereits etwa 90 Tonnen gepflückt, jetzt kommen langsam die späten Sorten“, sagte Anbauer Jürgen Hoffmann am Dienstag.
Constanze Pohl möchte eine Trauergruppe für Jugendliche gründen und schreibt dazu eine Studie
Potsdam-Mittelmark - Der Landkreis Potsdam-Mittelmark ist aufgefordert, 30 Marderhunde im Landeslabor Brandenburg auf Tollwut untersuchen zu lassen. Das Land Brandenburg ist seit mehreren Jahren anerkannte tollwutfreie Region.
Potsdam - Brandenburgs CDU-Chef Ulrich Junghanns muss sich erneut für seine Vita als Funktionär der DDR-Bauernpartei rechtfertigen. Nach einem Bericht des Magazins „Cicero“ hat Junghanns im Sommer 1989 in einem Artikel die Berliner Mauer als Schutz gegen die „braune Pest“ verteidigt.
Chris de Burgh feierte mit 1 600 Potsdamer Fans am Neuen Palais seinen „Storyman“
Kritik am Projekt „Mit dem Rad zur Arbeit“: Belange anderer würden „ausgeblendet“
Die Oderflut vor zehn Jahren hat Matthias Platzeck populär gemacht. Aber auch demütig
Innenstadt - Ein 47-jähriger Bauarbeiter einer Potsdamer Baufirma ist gestern bei einem Sturz aus der leerstehenden so genannten Schauspielerkaserne in der Posthofstraße zunächst schwer verletzt worden. Kollegen leisteten erste Hilfe.
Tierschutzverein sieht Gesetzesverstoß und kritisiert Jakobs / Müller: Ausnahmegenehmigung erteilt