Georg Gänswein, Sekretär des Papstes, ist dem goldenen Käfig entflohen. Mit einem achtseitigen Interview.
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 27.07.2007 – Seite 2
Orientierungshilfenund Tipps für Studium und Ausbildung findet man unter www.berufswahl.
Soll ich aus dem Urlaub kündigen?
Auch wenn die gewünschte Ausbildung zunächst keine guten Zukunftschancen verspricht: Man sollte einen Beruf wählen, in dem man gut wird, raten Experten – und am besten besser als andere.
Unterm Strich ist Deutschland eher Gewinner als Verlierer des Klimawandels. Unmittelbar profitieren dürften Badeorte an Nord- und Ostsee, direkter Verlierer wird der Wintersporttourismus sein.

Deutschlands Umweltindustrie macht bald mehr Umsatz als der Fahrzeugbau. Die grüne Industrie ist der große Profiteur des Klimawandels.
HEUTE GESUCHT: In wenigen Wochen beginnt das neue Ausbildungsjahr und viele Jugendliche suchen noch eine Lehrstelle. Gemeinsam mit dem Online-Portal meinestadt.

In der Unterhaltungsindustrie werden Fachkräfte für Marketing und Kundenbetreuung gesucht.

Der französische Radprofi Sandy Casar vom Team Francaise des Jeux setzte sich nach 211 Kilometern von Cahors nach Angoulême vor T-Mobile-Profi Axel Merckx aus Belgien durch.

Am Samstag wird mit einem Festival die deutschlandweit erste Frank-Zappa-Straße in Berlin eingeweiht. Zu Ehren des 1993 verstorbenen US-Rockmusikers wird die Straße 13 in Mahrzahn umgewidmet.
Vattenfall hat eine Experten-Kommission eingesetzt, die sich um die Reaktorsicherheit des Konzerns kümmern soll. Doch Umweltverbände erheben harte Vorwürfe gegen die Mitglieder des Gremiums: Sie seien ausgewiesene Atom-Fans, denen es an jeglicher Skepsis mangele.
Steigende ZinsenSeit Mitte 2004 sind die Leitzinsen in den USA von 1,0 auf 5,25 Prozent gestiegen. Trotz des zuletzt schwächeren Wachstums warteten die Investoren bisher vergebens auf Signale für baldige Zinssenkungen.

Der deutsche Leitindex fällt innerhalb von zwei Wochen um acht Prozent. Die Anleger haben Angst vor einer weltweiten Kreditkrise.
Die Marke ist 65 Milliarden Dollar wert. Siemens verliert im Ranking

Die NPD hat den Ort für ihr geplantes Schulungszentrum gefunden: ein früheres Hotel in Rauen bei Fürstenwalde. Der Kaufvertrag soll schon geschlossen sein.
Bei den umstrittenen Online-Durchsuchungen mahnt die SPD zu etwas mehr Gelassenheit. Man sollte auf jeden Fall die Grundsatzentscheidung des Bundesverfassungsgerichts im Herbst abwarten, sagte SPD-Innenexperte Sebastian Edathy.
Ulrich Zawatka-Gerlach feiert eine Straßenumbenennung in Marzahn
Nach neuem Recht können die Länder das Mitführen von Stichwaffen an gefährlichen Orten untersagen. Berlins Innensenator Erhardt Körting reicht das nicht.
HARALD MARTENSTEIN..
Mit 82,4 Billionen Tonnen wiegt die Hauptstadt weit mehr als alle anderen deutschen Metropolen.
32-Jähriger verletzte älteres Ehepaar schwer
In der Affäre um den Störfall im Akw Krümmel Ende Juni hat die schleswig-holsteinische Sozialministerin Gitta Trauernicht offenbar doch mehr gewusst, als sie bisher zugibt.

Der Ethikrat empfiehlt, das Stammzellengesetz zu lockern. Die Politik ist gespalten – quer durch alle Parteien.
Wären am nächsten Sonntag Wahlen, müsste Klaus Wowereit als Bürgermeister wohl einpacken, so eine Umfrage. Freuen kann sich dagegen Friedbert Pflüger: Seine CDU liegt nur noch knapp hinter der SPD.

Langsam sinken die Pegel, die Menschen kehren in ihre Häuser zurück. Großbritannien steht nach der Flutkatastrophe vor einem Scherbenhaufen. Am Wochenende soll es wieder regnen.
"Bessere Bildung für einige wenige kann nicht das Ziel sein": Brandenburgs CDU und SPD setzen große Hoffnungen in das neue Schulgesetz, das Anfang August in Kraft tritt.
Karsten Doneck erklärt, warum Jan Simak eine zweite Chance verdient
Deutsche Bahn erweitert Anträge auf einstweilige Verfügung / FDP unterstützt Gewerkschaft GDL
Die Deutsche Bahn versucht mit rechtlichen Mitteln die Urabstimmung der Lokführer zu stoppen. Unterstützung erhält die Gewerkschaft GDL von FDP-Politiker Rainer Brüderle, der einen zügigen Tarifabschluss fordert.
In Cottbuswollen heute rund 200 NPD- Anhänger durch die Stadt marschieren. Ein breites Bündnis aus Parteien, Kirchen und Unternehmen hat die Bürger aufgerufen, dagegen mit einem „beredten Schweigen“ zu protestieren.

Der wegen Korruptionsvorwürfen gefeuerte Vizepremier Lepper versucht offenbar alles, um einen Bruch des Regierungsbündnisses in Polen zu provozieren. Erst kürzlich bediente er sich der Gerüchte über Jaroslaw Kaczynski und seine mögliche Homosexualität. Dieser ist bemüht, Neuwahlen zu verzögern.

Das Terrornetz wird engmaschiger und fächert sich gleichzeitig immer weiter auf. Wie Al Qaida sich weltweit dezentral neu organisiert.
Der Straßburger Menschengerichtshof verurteilt Russland wegen eines Massakers an Tschetschenen. Ob Moskau zahlt, ist ungewiss.
Vor 25 Jahren kamen Parkuhren langsam aus der Mode
Berliner Dopingfahnder haben in Schleswig-Holstein ein illegales Labor zur Herstellung von Medikamenten ausgehoben. Nach Angaben der Staatsanwaltschaft Berlin sollen in der Garage bei Büsum Anabolika für die Bodybuilder-Szene hergestellt worden sein.
Der mit 5000 Euro dotierte „Erlanger Literaturpreis für Poesie als Übersetzung“ wird in diesem Jahr an den deutsch-französischen Schriftsteller Georges-Arthur Goldschmidt verliehen. Er erhält die Auszeichnung im Rahmen eines Autorenporträts zur Eröffnung des 27.
Der ehemalige HSH-Nordbank-Chef übernimmt ab sofort den Posten des Vorstandsvorsitzenden Thomas Fischer, der wegen millionenschwerer Fehlspekulationen seinen Sessel räumen muss. Trotzdem soll er eine horrende Abfindung bekommen.
Berlin - „Es war an einem schönen Sommerabend, da fanden sich 1889 fünf junge Bürschlein mit dünnem Geldbeutel, aber vollgefüllt mit Idealen zusammen und taten das, was man als deutsche Nationaltugend zu bezeichnen pflegt: Sie gründeten einen Verein“ – so heißt es in der Vereinschronik des Berliner Verbandsligisten BFC Viktoria. 118 Jahre später soll nun ein weiteres Kapitel hinzukommen.

Hornissen sind ungefährlich, aber manchmal lästig. Experten des Naturschutzbundes können helfen.
München - Infineon hat endgültig genug von Qimonda. Nach einem massiven Quartalsverlust will der Halbleiterhersteller die Mehrheit an seiner schwächelnden Speicherchiptochter loswerden.
Der Fraktionschef der Berliner Grünen,Volker Ratzmann, über den Umgang mit kriminellen Kindern, den Willen zum Regieren und die Opposition.
Durch die starken Regenfälle der vergangenen Tage sind einige Badestellen verunreinigt. In den Wasserproben wurde eine erhöhte Konzentration von Colibakterien festgestellt.

Das Orwo-Haus, Berlins lauteste Platte, hat Grund zum Feiern: eine neue Adresse – und den eigenen Erfolg.
Vor dem Berliner Landgericht muss sich eine 23-jährige Frau verantworten. Die Mutter soll ihr fünfmonatiges Baby lebensgefährlich verletzt und anschließend unter ein Auto gelegt haben.
Historische japanische Roll-Bilder in Berlin
Der GewinnDie Reise wird gesponsert von der Tourismusgemeinschaft Zugspitz-Region und dem Alpengut Elmau. Dazu gehören die Bahnfahrt (2.
Lodz war einst das Textilzentrum Europas. Nach der Wende standen alle Räder still. Nun erfindet sich der Ort neu – und begeistert sogar Hollywood.
ANREISELodz liegt rund 510 Kilometer von Berlin entfernt. Mit der Bahn ist man in sechs Stunden dort.