zum Hauptinhalt

Die riesigen Hörner der Säbelantilope tauchen plötzlich aus dem dichten namibischen Busch auf. Der Mann mit dem Gewehr zielt, das Tier sinkt zu Boden, ein einziger Schuss hat es getötet.

Da Avignon, dort Arles: Entlang der Rhône liegen viele Schätze. Die „Arosa Stella“ macht immer fußläufig fest

Von Hella Kaiser
Tante Emma Laden

Die "Geiz-ist-geil"-Mentalität scheint offenbar am Ende zu sein. In Anbetracht von Aufschwung und sinkender Arbeitslosigkeit achten die Verbraucher wieder mehr auf Qualität statt auf den Preis.

Coole Posings, wilde Sprünge, die Köpfe nicken im harten Takt: Dieses Jahr findet die Deutsche Luftgitarrenmeisterschaft im glamourösen Admiralspalast statt. Der Deutsche Meister Christian „Heart Buckboard“ Sweep (Foto, Mitte), der 2006 bei der WM in Finnland Platz 3 belegt hat, will seinen Titel verteidigen.

Das Foto „The Stumbling Block“ des Künstlers Jeff Wall zeigt eine gestellte, bei genauem Hinsehen befremdliche Straßenszene. Jemand stolpert über einen Menschen, im Hintergrund sieht man Hochhäuser.

Gelebte Gleichstellung: Eine Kanzlerin hat das Land schon, nun zersägen Frauen den letzten Ast, auf dem die Männer sitzen. Adé, deutscher Wald. Eine Selbsterfahrung mit Kettensägen.

Von Stephan Haselberger
Wurst

Am Mittwoch brennt die Schweiz: Der 1. August ist Nationalfeiertag, und dann macht sich das ganze Land über Würste her. Auf dieses Kulturgut sind sie dort stolz wie auf Käse und Schokolade. Hier der Beweis!

Von Susanne Kippenberger
Börse2

Der deutsche Aktienmarkt hat sich uneinheitlich entwickelt. Der Dax verlor bis zum Mittag 0,69 Prozent auf 7.456,86 Zähler, und der TecDax büßte 1,18 Prozent auf 888,87 Zähler ein. Für den MDax mittelgroßer Werte ging es hingegen um 0,23 Prozent auf 10.557,96 Punkte nach oben.

Buschi

Orang-Utan-Mann "Buschi" malt - und das für einen guten Zweck. Mit seinen Bildern wirbt der Osnabrücker Zoo für Arten- und Klimaschutz.

Der Verkauf von Dauerkarten für die Heimspiele des Regionalligisten SV Babelsberg 03 läuft so gut wie seit langem nicht mehr. Wurden vor der vergangenen Saison bis zu diesem Zeitpunkt 280 und nach dem Rückrundenstart insgesamt 325 Dauerkarten veräußert, so waren es bis gestern 18 Uhr bereits 335.

Anti-Doping hat für die SVB- Kicker mit dem Aufstieg noch mehr Relevanz erhalten. Vor Saisonbeginn mussten sie, anders als in der Oberliga, Verpflichtungserklärungen unterschrieben, in denen sie sich zu Anti-Doping bekennen.

Cottbus - Gegen den geplanten Aufmarsch der rechtsextremen NPD am Samstag in Cottbus haben neben einem Aktionsbündnis weitere Gruppierungen zum Protest aufgerufen. Der Koordinator des Cottbuser Bündnisses, Lothar Judith, sagte gestern, die verschiedenen Strategien gegen die NPD-Demo würden sich nicht widersprechen, sondern „insgesamt ergänzen“.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })