Einen beachtlichen Erfolg hat der Filmmusikstudent Felix Raffel von der Potsdamer Filmhochschule (HFF) auf dem International Film Music Festival „Ciudad de Ùbeda“ erzielt. Für die Musik zum HFF-Film „The Boy Who Wouldn’t Kill“ erhielt er auf dem Festival im spanischen Ùbeda den Jerry Goldsmith Award 2010 in der Kategorie „Short - Live Action“.
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 19.07.2010 – Seite 3
Am Dienstags ist im Waschhaus wieder Rubys-Tag. In gemütlicher Klub-Atmosphäre können die Besucher dann den Klängen noch unbekannter Musiker und Bands lauschen und anschließend beim „Rubys Tuesday-Club“ tanzen.
Machtkampf entschieden: Landtagsfraktion entzog ihrem Chef Hans-Peter Goetz das Vertrauen
Der „Spiegel“ freut sich über ein „Zweites Wunder“, wie der Beitrag über die deutsche Wirtschaft heißt:„Tatsächlich erlebt die deutsche Wirtschaft ein Sommermärchen der besonderen Art. Zwei Jahre nach Ausbruch der Finanzkrise fährt die Autoindustrie wieder Sonderschichten.
Potsdams Triathlon-Nachwuchs in Braunschweig vorn

Potsdams Leichtathleten gewannen bei den Deutschen Titelkämpfen in Braunschweig zweimal Gold, viermal Silber, zweimal Bronze
Drewitz - Linke-Fraktionschef und Oberbürgermeisterkandidat Hans-Jürgen Scharfenberg nutzt die politische Sommerpause zur Eröffnung des Wahlkampfs gegen Amtsinhaber Jann Jakobs (SPD). Dessen Agieren im Zusammenhang mit dem Gartenstadt-Konzept für Drewitz zeuge von „unzureichendem, ja falschem Verständnis von Bürgerbeteiligung“, sagte Scharfenberg gestern.

Zwei Historien- Veranstaltungen beweisen, dass Feste auch geschickt verknüpft werden können

Andrea Meissner mit ihrem Programm „Gerüchteküche“ im Kabarett „Obelisk“
CDU-Innenpolitiker Sven Petke glaubt, dass der Krankenstand der Beamten weiter steigt
Dass sein erster Auslandsbesuch ihn ausgerechnet nach Deutschland führt, ist eine Geste: Karel Schwarzenberg, der neue tschechische Außenminister, setzt schon lange auf eine ausgleichende Politik zwischen Berlin und Prag – besonders wichtig bei den Beziehungen, die immer noch von den Kriegsgräueln und der anschließenden Vertreibung der Sudetendeutschen belastet sind.Schwarzenberg ist ein glaubwürdiger Vertreter einer Aussöhnungspolitik: Der 72-Jährige hat neben Tschechisch auch Deutsch als Muttersprache, er hat zusätzlich zur tschechischen auch die Schweizer Staatsangehörigkeit und große Teile seines Lebens im Exil in Österreich und Bayern verbracht.
Jonathan Erdmann aus Potsdam stand am Sonntag dicht vor seinem zweiten Saisonsieg – und dann das: Im Halbfinale des Beachvolleyball-Turniers in Fehmarn innerhalb der smart beach tour trat sein Berliner Partner Kay Matysik im zweiten Satz gegen Sebastian Dollinger (Kiel)/Stefan Windscheif (Iserlohn) unglücklich auf einen Stein im Sand und verletzte sich am rechten großen Zeh. Erdmann/Matysik gewannen zwar trotzdem mit 2:0 (21:13, 21:13), das Endspiel gegen die beiden Polen Grzegorz Fijalek/Mariusz Prudel mussten sie aber absagen.
Jens Härtel, Co-Trainer des SV Babelsberg 03, ist ab heute für drei Wochen beim 1. FC Union Berlin.
Der 1. FC Saarbrücken startet mit neuem Coach
Normal ist, wenn die Herrschenden trotz dicker Skandale niemals zurücktreten. Deutsch ist, wenn die Herrschenden ohne Skandale en masse zurücktreten.

Einwohner sind aufgerufen, Ideen für den Bundeswettbewerb „Unsere Stadt blüht auf“ zu sammeln
„Die Julihitze heute ist nicht zu ertragen“, rezitierte Erhard Scherner gleich zu Beginn seiner Lesung am Freitagabend passend den berühmten chinesischen Dichter Du Fu. Und auch sonst wies einiges darauf hin, dass der promovierte Germanist und Übersetzer aus dem Chinesischen, der selbst einige Jahre im Reich der Mitte lebte, neue Geschichten vom Lao Wai – was im Chinesischen Fremder bedeutet – zum Besten geben würde.
Piratenpartei sucht Oberbürgermeister-Kandidaten
Schwielowsee - Der Handglockenchor der Gothaer Augustinergemeinde ist derzeit zu Besuch in Caputh. Dabei gibt er zwei Konzerte: Am morgigen Dienstag um 19.

Jetzt auch ab Werder (Havel) möglich: Wasserwandern in einem schwimmenden Wohnwagen

Fahrradkuriere aus ganz Deutschland suchen den Besten des Landes in der Schiffbauergasse