Kleinmachnow / Bad Belzig – Die Albert-Schweitzer-Schule für geistig behinderte Kinder darf wieder Schüler aufnehmen. Das hat der Kreistag in Bad Belzig gestern einstimmig beschlossen.
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 26.11.2010 – Seite 4
Berlin - Wegen des Besuchs des russischen Ministerpräsidenten Wladimir Putin und zahlreicher Demonstrationen gegen das Sparpaket der Bundesregierung erwartet die Polizei am heutigen Freitag erhebliche Verkehrsbeeinträchtigungen in der Innenstadt. Ein breites Bündnis hat etwa eine „Bundestagsbelagerung“ mit mehreren tausend Teilnehmern angekündigt, um die Unterzeichnung des geplanten Sparpakets zu verhindern.
Der SV Babelsberg 03 II empfängt mit dem Frankfurter FC den Vorletzten der Fußball-Brandenburgliga
Da werden viele zustimmen: Öffentliche Verwaltungen und ihre Chefs sind dazu angehalten, in ihrem Handeln nicht nur straffrei zu bleiben, sondern nach Recht und Gesetz zu verfahren. Die Potsdamer Bauverwaltung war in diesem Punkt nie überzeugend.

Gewalt in Familien: Deutlich mehr Verfahren / Beratungsstellen kritisieren „chronische Unterfinanzierung“

Kostbarkeiten werden 1,5 Millionen Euro geschätzt

753 Stichworte zur Landeshauptstadt: Nach 20 Jahren Arbeit ist das erste Potsdam-Lexikon fertig
Nach Bregenzer Vorbild: Katharina Thalbach soll vor Hermannswerder Mozarts „Zauberflöte“ inszenieren
Gut zweieinhalb Jahre ist es her, dass kaum einer hier im Land nicht wusste, wer Thomas Godoj ist. In der Castingshow „Deutschland sucht den Superstar“ hatte sich der Sänger bis ins Finale gekämpft und dort auch den Sieg erringen können.
Warum die Koalition das Elterngeld streichen sollte – und die Herdprämie gleich mit
Maklerhaus Engel & Völkers verzeichnet große Nachfrage / Eigentümer spekulieren auf steigende Preise
Berliner Vorstadt - Nicht vom Streit um den Wiederaufbau und die Nutzung der Kaiserlichen Matrosenstation „Kongsnaes“ betroffen sieht sich der Potsdamer Yacht- und Schifffahrtsverein „Royal Louise“. Dies erklärte gestern der Vereinsvorsitzende Claus Reichardt gegenüber PNN bei der Überführung des Nachbaus der historischen Yacht in ihr Winterquartier, den Bootsschuppen auf der Pfaueninsel.
Den sozialen Stadt-Projekten in Potsdam droht nach Angaben der Potsdamer SPD-Bundestagsabgeordneten Andrea Wicklein wegen Kürzungsplänen der schwarz-gelben Koalition im Bund das Aus. Demnach werde das Programm Soziale Stadt von deutschlandweit 95 Millionen Euro auf 28,5 Millionen Euro heruntergefahren, was einem Rückgang von 70 Prozent entspricht.
BBG-Grundstücksverkäufe nur noch mit Zustimmung des Landes / Für die CDU ist es eine „Nebelkerze“
Wie weiter mit dem Areal für das Drewitz-Center
Das Bürgerhaus am Schlaatz lädt am Samstag zu weihnachtlicher Klassik mit dem Kammermusikensemble Arepeggiato um 19 Uhr ein. Der Eintritt ist frei.