
Die Linke will im Wahlkampf auf ihre Ost-Identität setzen – aber wie viel davon besitzt die Partei eigentlich? Profitiert die Linken-Personalriege von ostdeutscher Frauenpower?
Die Linke will im Wahlkampf auf ihre Ost-Identität setzen – aber wie viel davon besitzt die Partei eigentlich? Profitiert die Linken-Personalriege von ostdeutscher Frauenpower?
Die Vereinigten Staaten von Amerika haben offenbar Regierungen, die in den Wikileaks vorliegenden Geheimdokumenten vorkommen, über die Inhalte informiert. Das teilte die Internetplattform mit.
Vier Tage früher als geplant ist die russische Sojus-Kapsel sicher in Kasachstan gelandet. Die Insassen waren seit Juni an Bord der Internationalen Raumstation ISS.
Sabine Leutheusser-Schnarrenberger schließt eine sechsmonatige Speicherung von Telekommunikationsdaten aus. Anlassbezogen soll die Aufbewahrung aber möglich sein
Gleich zwei Kriminelle in spe wurden in der Nacht zu Freitag auf frischer Tat ertappt. Ein Fahrraddieb ging in Charlottenburg ins Netz, ein Einbrecher in Zehlendorf.
Die Bundesländer fühlen sich bei der Aufteilung der Hartz-IV-Kosten benachteiligt. Ein vom Bundestag verabschiedetes Gesetz lehnt die Länderkammer deshalb erneut ab.
Die Partei-Basis hat sich gegen die Einführung des Mitgliederprinzips ausgesprochen und hält am Delegiertenprinzip fest. Es war nicht nur ein Verfahrensstreit, sondern eine Frage der Macht.
Vor allem im Norden hat der Schnee in der Nacht zum Freitag erste wetterbedingte Auffahrunfälle ausgelöst. In Kiel lagen zehn Zentimeter Schnee. Im Allgäu kollidierte ein Schulbus mit einem Auto.
In letzter Minute hatte sich die schwarz-gelbe Bundesregierung mit den unionsregierten Ländern bei der Atomsteuer verständigt. Das Gesetz kann wie geplant 2011 in Kraft treten.
Das südkoreanische Militär hat am Freitag neue Explosionsgeräusche auf nordkoreanischer Seite gemeldet. Es soll sich um Schießübungen handeln. Am Sonntag plant Südkorea mit den USA ein Seemanöver.
Der Landesvorstand der Linken fordert eine Besinnung auf die regionale Herkunft. Die Partei soll die "Menschen mit ostdeutschen Wurzeln in der Stadt" vertreten.
Jan O. prahlte im Internet mit der Tat – niemand in Bodenfelde hatte etwas von seiner Mordlust erahnt. Am Freitag will der Doppelmörder umfassend gestehen.
Stefan Jacobs sucht nach einer rhetorischen Lösung für die Alten und versucht die sprachliche Quadratur des Greises.
Der Brandstifter kam in der Nacht: Freitagfrüh um 3.40 Uhr wurde die Feuerwehr nach Schöneberg gerufen. Im Treppenhaus eines Wohnhauses brannte es. Der oder die Täter hatten eine Fußmatte angesteckt.
305 Piloten der Lufthansatochter Eurowings streiken seit dem Freitagmorgen. Betroffen sind insgesamt 72 Flüge, vier Flüge von und nach Berlin sind gestrichen worden. Die Arbeitsniederlegung soll bis 13 Uhr dauern.
Ein 13-jähriger Junge lag am Donnerstagabend in Neukölln auf dem Gehweg und fiel einer Funkstreife der Berliner Polizei auf. Das Kind war schwer alkoholisiert.
Mit fast 200 Menschen an Bord ist im nordenglischen Newcastle eine Passagiermaschine über die Landebahn hinaus gerutscht.
Der 14. Allgemeine Studierendenausschuss (AStA) der Uni Potsdam will sich für die studentischen Interessen auf Uni-, Stadt-, Landes- und Bundesebene einsetzen.
Die Drittliga-Fußballer des SV Babelsberg 03 kommen am Samstag nach ihrem Punktspiel gegen den 1. FC Saarbrücken auf den Böhmischen Weihnachtsmarkt gleich in der Nähe ihres Stadions.
Ein Erkenntniswert, den man so nicht hat, wenn man das Buch nur liest.“ Morgen hat „Der Turm“ im Hans Otto Theater Premiere – Gespräch mit Dramaturg John von Düffel Fürs Theater versuche ich diese große Welt auf ein paar Figuren zu fokussieren.“
Der Ruhestand war für Erhard Stölting die Rückkehr in die Wissenschaft. Nun kann er endlich wieder ausleben, wofür er früher die Schule geschwänzt hat.
Kickers wollen Heimsieg / Fortuna ist Außenseiter
Für die anstehende Wintersaison hat die Stadtentsorgung Potsdam GmbH 360 Tonnen Streusalz und 540 Tonnen Splitt eingelagert. Zusätzlich stehen weitere 180 Tonnen Salz und nochmals 540 Tonnen Splitt als Reserve zur Verfügung, teilt der städtische Betrieb mit.
Zum Aktionstag gegen geschlechtsspezifische Gewalt wird in Potsdam Flagge gezeigt – für null Toleranz
Die Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fakultät der Universität Potsdam lädt heute zur Absolventenfeier ein. Verabschiedet werden mehr als 270 Absolventen, die ihr Studium seit dem Sommer 2010 abgeschlossen haben.
Potsdamer gewinnt bei einer Aktion von AOK und ADFC den Hauptpreis
Ehrliche Analysen unseres Gesundheitssystems beklagen unter der Rubrik Verbesserungswürdiges stets zweierlei: Unterversorgung und Überversorgung. Letzteres schließt Ersteres nicht aus, verursacht es mitunter sogar.
Staatssekretär Bretschneider in Nuthetal: Keine Chance für Erweiterung des Nachtflugverbots
Brandenburg hat jahrelang Bundesgeld für Landesstraßen kassiert / Sieben Millionen Euro Rückzahlung
In der Abschreibungs-Affäre um Baudezernent Matthias Klipp (Bündnisgrüne) muss der Beigeordnete zunächst keine dienstrechtlichen Konsequenzen fürchten. Das sagte Stadtsprecher Stefan Schulz gestern auf Anfrage: „Diese Frage spielt für uns derzeit keine Rolle.
Die Potsdamer Autorin Sonja Schüler hat ihren neuen Lyrikband „Botschaft der Bäume“ vorgestellt
Lesung in Werder: Zwei „Westberlinerinnen“ begaben sich auf Heimatsuche in der Mark
Am kommenden Sonntag werden in und um Potsdam 27 Künstler unter dem Motto „Offene Ateliers in Potsdam 2010“ in der Zeit von 11 bis 18 Uhr wieder die Türen zu ihren Arbeitsräumen öffnen. Zeitgenössische Kunst aus den Bereichen Malerei, Grafik, Bildhauerei, Kunsthandwerk und Fotografie werden dann in insgesamt sechs Stadtteilen, darunter auch im Atelierhaus Waldsiedlung in Groß Glienicke, präsentiert.
neuen Höchststand
Der Architekt Philipp Jamme erregt mit einem modernen, kubischen Gewerbebau Aufmerksamkeit
Nach dem 1:0 in Dresden strebt Babelsberg 03 morgen zu Hause gegen Saarbrücken den dritten Sieg in Folge in der 3. Fußball-Liga an
Warum die neue Gefechtsmedaille nicht zeitgemäß ist
Teltow und Stahnsdorf dürfen sich nicht an einer Klage gegen die Nachtflugregelungen am künftigen Großflughafen in Schönefeld beteiligen. Das Bundesverwaltungsgericht (BVG) in Leipzig hat jetzt eine von beiden Kommunen beantragte Beiladung abgelehnt.
Auswärtsaufgaben für Eintracht Teltow und SVB 03 III
Er hat Tore geschossen, die die Fans im Stadion in Freudentaumel versetzten. Jetzt will Eric Cantona, der in Marseille geborene Fußballer, der es in den neunziger Jahren des vorigen Jahrhunderts bei Manchester United zu Ruhm und Geld gebracht hat, seine Anhänger für ein anderes Ziel begeistern – die Revolution.
Der Petrologe im Institut für Erd- und Umweltwissenschaften der Universität Potsdam, Professor Patrick O’Brien, wurde zum Fellow der Mineralogical Society of America gewählt. „Nach der Ernennung von Patrick O’Brien zum Distinguished Lecturer der Mineralogical Society of America in den Jahren 2005 bis 2006 und der Verleihung der Emanuel Boricky Medal der Naturwissenschaftlichen Fakultät der Prager Karls-Universität für sein Lebenswerk im Jahre 2008 ist diese Auszeichnung ein weiterer Beleg für die international herausragende wissenschaftliche Qualität der geowissenschaftlichen Forschung an der Universität Potsdam“, so die Uni-Pressestelle.
Durch ein 3:0 beim Köpenicker SC verteidigte der SC Potsdam am Mittwochabend Platz eins in der 1. Volleyball-Bundesliga der Damen.
Michendorf - In Wilhelmshorst sind verstärkt Wildschweine unterwegs und suchen im Ort nach Nahrung. Dabei würden sie nicht nur Gärten und Felder zerstören, „sie können unter Umständen auch zur Gefahr für Mensch und andere Tiere werden“, heißt es aus dem Ordnungsamt.
Ralf Christoffers (Linke), Wirtschaftsminister: „Diesen Weg werden wir konsequent weiter beschreiten und das auch bei der Fortschreibung der Energiestrategie deutlich machen.“Anita Tack (Linke), Umweltministerin: „Brandenburg wird beim Ausbau der Erneuerbaren Energien nicht nachlassen.
Der SV Babelsberg 03 II empfängt mit dem Frankfurter FC den Vorletzten der Fußball-Brandenburgliga
Da werden viele zustimmen: Öffentliche Verwaltungen und ihre Chefs sind dazu angehalten, in ihrem Handeln nicht nur straffrei zu bleiben, sondern nach Recht und Gesetz zu verfahren. Die Potsdamer Bauverwaltung war in diesem Punkt nie überzeugend.
Gewalt in Familien: Deutlich mehr Verfahren / Beratungsstellen kritisieren „chronische Unterfinanzierung“
Nach Bregenzer Vorbild: Katharina Thalbach soll vor Hermannswerder Mozarts „Zauberflöte“ inszenieren
öffnet in neuem Tab oder Fenster