zum Hauptinhalt

Manche Dinge will man unbedingt haben, bei anderen wird man gezwungen, sie zu kaufen. Eine Auswahl der wichtigsten Produkte der vergangenen zwölft Monate.

China beschwört einen Handelskrieg mit den USA herauf. Die Volksrepublik drosselt den Export von Seltenen Erden. Die Industrieländer brauchen diese Rohstoffe für die Herstellung von Produkten wie Computern, Halbleitern, Elektromotoren und Windturbinen.

Mittwochabend in der Brüsseler Straße: Ein Unbekannter betritt das Geschäft und bedroht die Angestellten mit einer Pistole. Der Mann kann mit seiner Beute flüchten.

Obwohl viele Berliner Bürgersteige seit dem ersten Schneefall kaum geräumt wurden und es häufig sehr glatt ist, wurden bisher weniger Stürze als im Vorjahr verzeichnet. Dafür drohen jetzt ganz andere Gefahren: Jeden Tag gibt es über 500 Schnee- und Eiseinsätze der Feuerwehr.

Von Sandra Dassler
Bundesfinanzminister Wolfgang Schäuble.

Bundesfinanzminister Wolfgang Schäuble fordert als Konsequenz aus der Eurokrise eine engere Verzahnung der Euro-Mitgliedsstaaten und beschreibt in seinem Gastbeitrag, wie wir sicherstellen können, dass der Euro stabil bleibt.

Von Wolfgang Schäuble
Nicolas Kiefer.

Er galt als Thronfolger des deutschen Tennis-Königs Boris Becker. Doch der Aufstieg bis ganz nach oben blieb ihm verwehrt. Mit 33 Jahren beendet der Hannoveraner Nicolas Kiefer, genannt "Kiwi", seine Karriere.

Mal bewerben sich keine Unternehmen aus der Region, mal ist der angebotene Preis exorbitant hoch, mal die Lieferzeit jenseits von Gut und Böse – „und wir sind dennoch im Plan“, sagte Burkhard Exner, Potsdams Kämmerer. Trotz gelegentlicher Schwierigkeiten, die Projektplanungen und Zeiten einzuhalten, werde die Stadt Potsdam alle Bauarbeiten im Rahmen des Konjunkturpaketes II fristgerecht fertigstellen, sagte Exner gestern gegenüber den PNN.

Sie müssen an 10 000 Potsdamer Wohnungen klingeln, Studenten befragen und Altersheime besuchen: Die sogenannten freiwilligen Erhebungsbeauftragen der anstehenden Volkszählung. Insgesamt 180 ehrenamtliche Helfer sucht die Stadtverwaltung, die dann zufällig ausgewählte Potsdamer mit Hilfe eines Fragebogens interviewen.

Von Jan Brunzlow

Faszinierender als Statistiken selbst sind deren Interpretationen. Kommen die Zahlen den Politikern entgegen, werden sie beherzt ins Feld geführt zur eigenen Lobpreisung.

Die Entwicklung der mittleren Speicherstadt durch die Groth-Gruppe ist eine gute Nachricht. Lange Jahre schien sich auf der Innenstadt-nahen Großbrache nichts zu rühren, nun werden die historischen Speicher durch die Prinz-von-Preussen GmbH saniert und der mittlere Neubau-Bereich hat ebenfalls einen privaten Investor gefunden.

Von Guido Berg

Innerhalb der Europäischen Union (EU) gilt der freie Verkehr von Waren, Personen, Dienstleistungen und Kapital. Damit können Arbeitnehmer ihren Arbeitsplatz in allen Mitgliedsländern frei wählen.

Zwei konkurrierende Polizeigewerkschaften gibt es, eines ist ihnen gemein: Sie haben keinerlei Hemmungen, draufzuhauen. Immer mit 150 Prozent, immer niederschmetternd, nie ist die Kritik dosiert oder gar abgewogen.

Nuthetal - Ein Supermarkt in der Saarmunder Nuthestraße ist am Dienstagnachmittag überfallen worden. Der maskierte Täter drohte mit einem pistolenähnlichen Gegenstand und forderte vom Angestellten an der Kasse die Herausgabe von Bargeld.

Beim Cross-Rennen im belgischen Diegem, das zur Superprestige-Serie zählt, belegte der Kleinmachnower Rad-Profi Philipp Walsleben den sechsten Platz und konnte so in der Gesamtwertung dieser renommierten Serie den zwölften Platz zurückerobern. In der Trofee-Gesamtwertung steht er derzeit auf Rang 17.

Innenstadt - Die Sanierung des Kammermusiksaals in der städtischen Musikschule Johann Sebastian Bach soll Anfang 2011 beginnen. Wie Bernd Richter von der Immobilienverwaltung KIS sagte, sei ein Konzept für einen zweiten Fluchtweg erarbeitet und werde bis Mitte des Jahres umgesetzt.

Die ersten Speicher stammen aus dem Jahr 1688, vor allem im 19. Jahhrundert ist das Gelände, bekannt als Speicherstadt oder Proviantamt, erweitert worden.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })