zum Hauptinhalt

Sich inszenieren, das kann Peter Ramsauer. Warum tut er es aber als Verkehrsminister nicht? Jetzt, im Winter, da nichts mehr klappt, könnte er aus der Krise seine Chance machen.

Von Carsten Brönstrup
Kunst war Dieter Nuhr zu humorlos, deshalb wurde der studierte Kunstpädagoge Kabarettist. Einseitige Abhängigkeiten will er vermeiden und ist deshalb gleich bei mehreren Sendern zu sehen. Beim „Satire Gipfel“ folgt er auf Mathias Richling. Foto: ARD

Nichts gegen Faulheit, wirklich nicht. Faulheit ist ebenso ein Menschenrecht wie Langsamkeit. Aber ein bisschen mehr Mühe hätte sich Dieter Nuhr mit dem "Satire-Gipfel" vielleicht doch geben können.

Von Thomas Eckert

Mit einer Dauerdebatte im Oberhaus will Labour ein neues Wahlgesetz kippen. Die Regierungskoalition aus Konservativen und Liberaldemokraten will unter anderem abschaffen und die Wahlkreisgrenzen neu ziehen, die Labour bisher begünstigen.

Von Matthias Thibaut
Ständig unterwegs: Außenminister Davutoglu (links), hier mit dem libanesischen Präsidenten Suleiman (r.) und Katars Premierminister al Thani. Foto: dpa

Die Türkei will die führende Macht im Nahen Osten werden – auch mit Blick nach Westen. Die Türkei glaubt an ihr Ansehen und ihre Sonderrolle als westlich verfasste Demokratie mit muslimischer Bevölkerungsmehrheit.

Von Susanne Güsten
Vom Forscher zum Firmengründer. Allein aus der TU gehen jährlich 20 bis 25 neue Unternehmen hervor. Diese Entwicklung will die Hochschule weiter forcieren.

Die Universitäten in der City West werden künftig enger kooperieren. Auch die Wirtschaft soll in das Projekt eingebunden werden, um einen überregional bedeutsamen Wirtschafts- und Wissenschaftsstandort zu schaffen.

Von Cay Dobberke

Die Streitkräfte werden zum Streitfall. Was in diesen Tagen alles bekannt geworden ist, hätte je für sich früher zur Forderung nach dem Rücktritt des verantwortlichen Ministers geführt.

Von Stephan-Andreas Casdorff

An diesem Freitag will der Bundestag über die Kommunismus-Thesen der Linken-Chefin Gesine Lötzsch debattieren – und zwar erst am Nachmittag. Die Verschiebung auf den wenig öffentlichkeitsträchtigen Termin kam auf Betreiben der Linken zustande.

Von Antje Sirleschtov
Sarah Knappik wollte nicht zur Dschungelprüfung antreten.

Sarah Knappik hat die Dschungelprüfung verweigert. Das könnten wir auch und die Fernsehkritik von "Ich bin ein Star - Holt mich hier raus" einstellen. Aber das wäre auch keine Lösung.

Von Matthias Kalle

Die wegen ihrer Länge fast schon legendären Sitzungen des Studierendenparlaments (Stupa) der Universität Potsdam sollen künftig live per Audio-Stream im Internet übertragen werde. Der erste Versuch soll zur nächsten Stupa-Sitzung am 1.

Entschieden ist nichts. Aber die Menschen, die im Bereich des neuen Flughafens in Schönefeld leben, können hoffen, dass es bei der umstrittenen Routenwahl ein „bürgerfreundliches Ergebnis“ gibt.

Laut der „Richtlinie über die Beschaffung, Haltung, Nutzung und Aussonderung von Dienstkraftfahrzeugen im Land Brandenburg“ werden ausschließlich „Mitgliedern der Landesregierung, Staatssekretären und den diesen besoldungsrechtlich gleichgestellten Beamten..

Berlin - In den sozialen Brennpunkten der Stadt nimmt die Kinderarmut zu, obwohl die Arbeitslosigkeit dort überdurchschnittlich abnimmt. Dies zählt zu den wichtigen Ergebnissen des neuen Berichtes zur sozialen Lage in Berlin, den die Senatorin für Stadtentwicklung Ingeborg Junge-Reyer am Donnerstag vorgestellt hat.

Von Ralf Schönball

Eine Internetfirma pfändet einen kleinen Blog und will die Domain versteigern Die Netzgemeinde schäumt vor Zorn und unterstützt Macher René Walter

Von Johannes Radke

Der Studierendenausschuss AStA der Uni Potsdam unterstützt den Dekan der Wirtschafts- und Sozialwissenschaftlichen Fakultät, Klaus Goetz, in der Auseinandersetzung mit dem Lausitz-Chef der NPD, Ronny Zasowk. Goetz hatte ein Praktikumszeugnis von Zasowk, der an der Uni Potsdam Politikwissenschaften studiert, nicht anerkannt.

Die Schlösserstiftung feiert Besucherrekorde wie in ihren besten Jahren – doch das liegt vor allem an Berlin. Um unglaubliche 60 Prozent legten die Schlösser der Hauptstadt in der Gunst der Gäste zu, während Potsdams Einbruch vom vergangenen Jahr lediglich gestoppt wurde.

Von Peer Straube

Beim SV Babelsberg 03 trainiert seit Donnerstag mit Igor Jovanovic ein 21-jähriger Abwehrspieler mit. Jovanovic kickte zuletzt beim finnischen Erstligisten Turun Palloseura, für den er auch drei Europa- League-Qualifikationsspiele bestritt, und käme im Falle einer Verpflichtung ablösefrei an den Babelsberger Park.

Die Zweitliga-Handballer des VfL Potsdam müssen sich, was ihre geplanten Übungsspiele in Vorbereitung auf die verbleibenden Spiele der Rückrunde betrifft, umorientieren. Das ursprünglich für den morgigen Samstag in Brandenburg/Havel angesetzte Testspiel gegen A1 Bregenz fällt wegen einer krankheitsbedingten Absage des österreichischen Rekordmeisters aus.

Zusätzliche Schneeräumfahrzeuge speziell für Radwege soll die Stadtentsorgung Potsdam (Step) für ihre Winterdiensteinsätze anschaffen. Das sagte der städtische Fachbereichsleiter Grün- und Verkehrsflächen, Norbert Praetzel, am Mittwochabend vor dem Hauptausschuss.

Von Henri Kramer
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })