Die Potsdamer Bob-Anschieber Kevin Kuske, Andreas Barucha und Christian Poser hoffen jetzt auf Medaillen
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 15.02.2011 – Seite 4
Im Sportrestaurant „Hiemke“ wurde umgebaut und eine neue Speisekarte entwickelt
Ohne oder gar gegen Klaus-Rüdiger Landowsky lief in der Berliner Politik lange nichts. Zehn Jahre lang, von 1991 bis 2001, führte er die CDU-Fraktion im Abgeordnetenhaus.
1994: Mit Zustimmung von CDU und SPD wird die landeseigene Bankgesellschaft Berlin gegründet.1995: Der erste Immobilienfonds mit einem Volumen von einer halben Milliarde Euro wird aufgelegt.
Brandenburg: Veolia will Wasservertrag „modernisieren“ Anteilseigner halten aber an Beteiligung fest
Berlin - Der Regierende Bürgermeister Klaus Wowereit (SPD) beugt sich dem Willen des Volksentscheids und will weitere Unterlagen rund um die Privatisierung der Berliner Wasserbetriebe veröffentlichen. „Der Senat hat nichts zu verbergen“, sagte Wowereit am Montag.
Der Bassinplatz hat offenbar eine ähnliche Anziehungskraft wie die „Müll abladen verboten“-Schilder, unter denen in der Regel genau das liegt, was dort nicht liegen soll. Der einst imposante, weiße Schneeberg hat sich in eine vereiste Müllhalde verwandelt.
Innenstadt - Der Förderverein des Potsdam-Museums ist alarmiert. „Die Stadt manövriert sich in die peinliche Lage, ein halbleeres oder funktionsuntüchtiges Haus zu eröffnen“, warnte Fördervereinschef Markus Wicke in einer gestern verbreiteten Mitteilung.
Kritik von Stadtschlossverein und Mitteschön: Mehrkosten für Landtagsbau waren vermeidbar
Für die Handballerinnen des HSC Potsdam glich der Saisonverlauf in der Oberliga Ostsee-Spree bislang einer Tour der Leiden. Seit vergangenem Sonntag besteht nun jedoch wieder die Hoffnung, dass das neuerdings von Torsten Grenzius trainierte Aufgebot unter Umständen doch noch die Klasse halten könnte.
80 bis 100 Auftritte geplant
Alexander Fehling ist „Berlinale Shooting Star“ – vor allem durch die Arbeit mit Potsdamer Filmemachern
Das Potsdamer Ensemble Kleine Cammer-Music eröffnete ihre Konzertsaison mit frühbarocken italienischen Werken in der Friedenskirche
Aufatmen bei Turbine Potsdam: Die Verletzung im rechten Oberschenkel, die sich Nationalspielerin Fatmire Bajramaj am Sonntag im Punktspiel beim USV Jena (3:2) zuzog, war nicht – wie anfangs befürchtet – ein Sehnenanriss, sondern eine Einblutung der Oberschenkelsehne. Damit fehlt die 22-jährige Stürmerin zwar Potsdam am heutigen Dienstag im Nachholspiel um 14 Uhr beim SC 07 Bad Neuenahr, wohin Bajramaj gestern nachreiste.
Das Bett im Soho-House, die Party unterm Hilton. Wer sucht das eigentlich aus für einen Superstar?
Jüterbog/Potsdam - Die Obduktion der vor mehr als einer Woche gefundenen sterblichen Überreste eines Säuglings aus dem brandenburgischen Jüterbog gestaltet sich schwierig. Staatsanwaltschafts-Sprecher Ralf Roggenbuck sagte am Montag in Potsdam, die Untersuchung werde noch einige Wochen in Anspruch nehmen.
ruft zur Teilnahme auf
Trotzdem noch keine Vorentscheidung in 1. Kreisklasse
Eine Initiative gibt Nagern Schuld am Hochwasser, Landrat Gernot Schmidt (SPD) genehmigt den Abschuss – nicht alle verstehen das
Beim Volleyball-Bundesligisten SC Potsdam herrschte vor dem am morgigen Mittwoch anstehenden Heimspiel gegen den USC Münster (20 Uhr, Sporthalle Heinrich-Mann-Allee) Gesprächsbedarf. Am Montag wurde im Rahmen des Mannschaftstrainings noch einmal das am vergangenen Samstag in Wiesbaden mit 0:3 verlorene Spiel thematisiert.
Schnee, der seit Anfang des Jahres am Bassinplatz liegt, ist nur noch ein Berg Dreck – ab heute wird geräumt
„Tausend und eine Nacht“Beeskow - Das Layaly Ensemble lädt auf der Burg Beeskow am kommenden Samstag ab 19 Uhr zu einem orientalischen Abend in die Welt von „Tausend und eine Nacht“ ein. Mit einem lebendigen und abwechslungsreichen Programm gestalteten die Künstler unter der Leitung von Hanan EL-Shemouty einen stimmungsvollen Abend mit klassisch traditioneller orientalischer Musik.
Hoppe beginnt zweite Amtszeit mit Gorbatschow-Zitat / Jahrespressekonferenz mit Bilanz und Ausblick
Werder (Havel) - Wenn das Café Unter den Linden zum Baumblütenfest Tische und Stühle vor dem Eingang aufstellt, muss es täglich 120 Euro Sondernutzungsgebühr zahlen. Normalerweise werden nur 4 Euro dafür fällig.
Potsdam-West - Die Potsdamer Stadtverwaltung sucht den Verantwortlichen, der eine Jugendstilmalerei im Treppenhaus eines denkmalgeschützten Gebäudes in der Carl-von-Ossietzky-Straße 15 überstrichen hat. Dazu habe man ein „Auskunftsersuchen an den Denkmaleigentümer“ gesandt, antwortete die Stadtverwaltung auf eine Anfrage der Wählergruppe Die Andere.
Investorensuche für Modellprojekt beginnt
Kreisliga-Tabellenführer stand kurz vor Niederlage