Rosalinde Zastrow feierte ihren 102. Geburtstag
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 21.02.2011 – Seite 4
Die Fußballer vom RSV Eintracht Teltow gewannen beim Tabellenschlusslicht der Landesklasse Empor Dahme knapp mit 1:0 (0:0). Spielerisch gelang dem Spitzenreiter nur wenig, Torchancen waren in der ganzen Partie Mangelware.
Fußball-Drittligist SV Babelsberg 03 spielte daheim gegen den Tabellenvierten Rot-Weiß Erfurt 1:1
Am Samstag gab es für die Fußballer der SG Michendorf in der Landesklasse gegen den Ruhlsdorfer BSC mit 2:4 (1:3) bereits die 11. Saisonniederlage.
Turbine Potsdam ist nach einem 7:0 daheim gegen den 1. FC Saarbrücken weiter auf Meisterschaftskurs
Müheloser als am vergangenen Samstag beim 3:0 (25:20, 25:21, 25:14) über die Netzhoppers Königs Wusterhausen II kamen die Volleyballer des USV Potsdam in der laufenden Spielzeit der Regionalliga Nordost noch nicht zum Erfolg. Beim achten Saisonsieg gegen einen ebenso überfordert wie lustlos wirkenden Kontrahenten konnte sich USV-Trainer Thomas Krüger einen Verzicht auf die beiden Außenangreifer Andreas Jurisch und Andreas Scheuerpflug leisten, ohne dass der klare Dreisatzsieg in Gefahr geriet.
Potsdam - Der Streit über das Nachtflugverbot am neuen Großflughafen BBI in Schönefeld (Dahme-Spreewald) entzweit offensichtlich auch die SPD-Landtagsfraktion. Der SPD-Landtagsabgeordnete Christoph Schulze warf seiner Fraktion am Wochenende in einem Brandbrief vor, ein Nachtflugverbot in einer Anhörung im Landtag nur unter wirtschaftlichen Aspekten betrachten zu wollen.
Die Fußballer vom Teltower FV holten gegen den VfB Trebbin in Unterzahl ein 1:1 (1:0). Tomas Schütt erzielte dabei die verdiente Teltower Pausenführung (36.
Die Einführung eines Systems, mit dem Autofahrer in Potsdam ihre Parkscheine per Mobiltelefon bezahlen können, dauert mindestens noch ein Jahr – obwohl schon seit einem Jahr alle rechtlichen Voraussetzungen bestehen. Das teilte der städtische Fachbereich für Grün- und Verkehrsflächen auf Anfrage der CDU/ANW-Fraktion mit.
Dreijähriges Mädchen starb im neuen Haus in Gollwitz durch Kohlendioxid. Auch Geschwister und Eltern in der Klinik. Staatsanwaltschaft ermittelt
Da wird Potsdam nun durch müssen. Schließlich sollen die 3,3 Millionen Euro für einen durchgehenden Uferweg am Griebnitzsee nicht umsonst ausgegeben worden sein.
Golm - Um die Golmer Badestelle am Zernsee gibt es weiterhin Streit zwischen dem Ortsbeirat und den Freifrauen Cora und Swetlana von dem Bottlenberg. Die Inhaberinnen des Hotel-Restaurants Gut Schloss Golm veranstalten auf dem Gelände Feiern für ihre Gäste.
Gleich nach dem Ende des Filmfestivals Berlinale in Berlin beginnt am heutigen Montag die Potsdam-Berlinale. Die achte Auflage des Festspiel-Nachspiels im Filmmuseum der Landeshauptstadt in der Breiten Straße dauert bis zum Freitag, wie die Veranstalter mitteilten.
5:2 (1:1) schlug gestern der SV Babelsberg 03 III den SV Siethen 5:2 (1:1). Damit gelang die Revanche für das 0:2 im Hinspiel.
Potsdam/Berlin - Für Hunderttausende Brandenburger und Berliner beginnt dieser Montag mit der Frage: Kommt die Bahn, fährt die S-Bahn? Bis zum späten Sonntagabend war unklar, ob auch Brandenburg und Berlin vom für den heutigen Montag angekündigten Warnstreik der Lokomotivführer betroffen sein werden.
„Ich war ein Sozialist und wurde als 18-Jähriger wie ein Staatsfeind behandelt.“ „Das sind Leute, die das Zeug hätten, bei Jugendlichen Popikonen zu sein.“ Kritik an der gegenwärtigen Gedenkpolitik: Lutz Boede über die Lindenstraße 54, Potsdamer Spanienkämpfer und die Bombennacht vom 14. April 1945
Malte Mohr und Kristina Gadschiew gewannen 12. Stabhochsprung-Meeting in Potsdam mit Bestmarken
ALLGEMEINZunächst wird in Nordrhein-Westfalen gestreikt. Bei Aktionen, die dann auch Brandenburg und Berlin betreffen können, will die Lokführergewerkschaft GDL jeweils „zeitnah“ informieren, damit sich die Fahrgäste noch einigermaßen auf den Streik einstellen können.
Guttenberg den Dr. takt. verpassen und Berlusconi beim Stöckeln zusehen
„Caffé 11-Line“
Eintracht Braunschweig zieht als Tabellenführer der 3. Fußball-Liga einsam seine Runden.
Die beiden Stadtverordneten Peter Schultheiß und Wolfgang Cornelius kehren nicht in die CDU-Fraktion der Potsdamer Stadtverordnetenversammlung zurück. Damit erteilen beide der Fraktion noch vor Ablauf einer bis zum morgigen Dienstag gestellten Frist eine Absage.
Die Potsdamer CDU zerlegt sich. Die Abtrünnigen Wolfgang Cornelius und Peter Schultheiß haben die CDU-Fraktion der Stadtverordnetenversammlung verlassen – und kehren auch nicht wieder in die Reihen der Christdemokraten zurück, wie sie mitteilen.
Hermannswerder - Der Bauantrag für die Seefestspiele wurden am vergangenen Wochenende bei der Potsdamer Stadtverwaltung eingereicht. Dies teilte Intendant und Geschäftsführer der Seefestspiele Potsdam, Christoph Dammann, gestern mit.
Innenstadt - Das Deserteursdenkmal am Platz der Einheit soll nicht mehr eingehaust, sondern ganzjährig wahrnehmbar sein. Das ist das Ergebnis eines Workshops der Bündnisgrünen mit Vertretern der Opferverbände des Naziregimes, der Kampagne gegen Wehrpflicht, Zwangsdienste und Militär und des Vereins zur Förderung antimilitaristischer Traditionen, teilten die Grünen gestern mit.
Berliner Förderverein stiftet Stele für Stummfilm-Legende Max Schreck / Gedenken in Güterfelde
365 Studentenwohnungen im Bornstedter Feld / Heute beginnt Rodung für „Villenpark Groß Glienicke“
Mit „Mauerübergänge Berlin. Transit – Grenzverkehr – Flucht“ hat die Bundesstiftung zur Aufarbeitung der SED-Diktatur im 50.
Michendorf würdigt seine ehrenamtlichen Kräfte. Die Möglichkeiten, sich zu engagieren, werden vielfältiger – die Nachfrage nach unbezahlter Arbeit auch
1980 stürzte er über Bauskandale. Am Samstag starb der ehemalige Regierende Bürgermeister Stobbe