„Zwölfzweiundzwanzig“-Moderator Ingo Kahle ordnet die Medienwoche ein.
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 02.07.2011 – Seite 3

Wladimir Klitschko boxt an diesem Samstag in Hamburg gegen den Briten David Haye nicht nur um den letzten WM-Gürtel, der seiner Familie noch fehlt. Es ist der größte Schwergewichtskampf seit acht Jahren.
Mario Barth ist Deutschlands erfolgreichster Comedian. Doch Quoten und Ticketverkauf deuten eine Krise an.
Zu Besuch im Studio: das einstige Spice-Girl Mel C und der Frauenfußball in Liverpool.

Google will alles wissen, aber nur selten verrät das Unternehmen, was es bereits alles weiß. Die Skepsis gegenüber dieser schönen neuen vernetzten Welt wächst - genauso wie die Abneigung gegen die Geschäftspraktiken des Internetriesen.
Google-Experte Ralf Kaumanns über die Datensammelwut, fehlende Transparenz und sorglose Nutzer.

Noch wirkt Rainer Maria Woelki in Köln. An den Gedanken, in die Hauptstadt zu ziehen, musste er sich erst gewöhnen.

Mit ihm hatte beinahe niemand gerechnet: Wer ist Rainer Maria Woelki, der neue Erzbischof von Berlin?
Der Autobahnparkplatz Am Fichtenplan Süd, gelegen am südlichen Berliner Ring, ist am Sonnabend Vormittag gesperrt worden. Der Grund: Dort musste ausgetretene Schwefelsäure beseitigt werden.

Mehr als 98 Prozent Zustimmung, dieses Ergebnis verkündet Innenminister Taib Cherkaoui nach dem Verfassungsreferendum. Die marokkanische Protestbewegung hatte allerdings zum Boykott der Abstimmung aufgerufen.

Die politische Karriere von Dominique Strauss-Kahn schien beendet. Nun fordert der frühere Parteivorsitzende der Sozialisten, François Hollande, die Bewerbungsfrist für die Präsidentschaftskandidatur zu verlängern.

Das Große Waisenhaus ist „Filmschauplatz des Monats. Hier entstand 1931 das Jugenddrama „Mädchen in Uniform“.
Potsdam - Arne Feuring ist neuer Polizeipräsident in Brandenburg. Der 47-Jährige wurde am Freitag in sein Amt eingeführt, wie das Innenministerium in Potsdam mitteilte.
Ich besitze ein kleines blaues Auto. Als ich es im Internet schätzen ließ, war ich überrascht, was es noch wert war, obwohl es einige Nächte seines Lebens im Freien verbracht hatte.
Michendorfs Abgeordnete befürworten das Projekt
Sterzinsky-Nachfolge wird heute bekannt gegeben Drei Geistliche sind aussichtsreiche Kandidaten
Mitte Juni wurde Detlef M. in Moabit verhaftet In der linken Szene wächst die Wut auf Zündler
Mit der Favoritenrolle ist Laura Henkel noch nicht sehr vertraut. Dennoch will die Speerwerferin des SC Potsdam heute Nachmittag bei der internationalen Junioren-Gala des Deutschen Leichtathletik- Verbandes in Mannheim, bei der es endgültig um die Tickets zu den U20-Europameisterschaften ab 21.
Seddiner See - Für den Umbau des früheren Rewemarktes in Seddin zum sogenannten Dorv-Zentrum ist der Weg jetzt frei. Die Gemeindevertreter haben auf ihrer jüngsten Sitzung beschlossen, das 480 Quadratmeter große Gebäude zu sanieren und künftig durch den Verein „Dorv-Club Seddin“ betreiben zu lassen.
B-Plan am Schwarzen Pfuhl nicht eingehalten
Potsdams Triathleten starten am heutigen Samstag beim härtesten Saisonwettkampf am Schliersee
Nuthetaler Schüler beteiligten sich an Aktion des Naturschutzbundes / Sammlung wird fortgesetzt
Einst war Deutschland stark und böse, dann schwach und gut – heute ist es stark und gut
Guido Berg findet, Brandenburg sollte weiter zu seiner Hauptstadt stehen
Turbine Potsdam verpflichtet für die kommende Bundesliga-Saison Schwedens bislang elffache Nationalspielerin Antonia Göransson. Eine entsprechende Meldung der Bild-Zeitung bestätigte am Freitag Turbine-Geschäftsführer Mathias Morack.
Ab Juli sind in Potsdam Kinofilme Openair in der Original-Kulisse zu sehen: Die Filmjahr-Reihe startet am 16. Juli um 21.
Sind Pauschalen zulässig, wenn gemeinsames Eigentum durch Ferienwohnungen schneller abgenutzt wird?
Im Kiez umstrittenes Projekt in Mitte wird bis zum Baubeginn von Kreativen bespielt
Die Ferien rücken näher. Der Kopf ist wie Watte.
Haben Sie sich schon einmal selbst Ihre Windel gewechselt? Dann sollten Sie das üben, denn wenn Sie keine Familienangehörigen haben, sind Sie demnächst ziemlich allein.
Einstimmiges Votum in Stahnsdorf

Garry Behrend besuchte gestern das frühere Landschulheim Caputh. Von hier aus floh er 1936 in die USA
27 Botschaften öffnen beim All Nations Festival am heutigen Samstag ihre Tore. Kirgisistan ist zum fünften Mal dabei und bietet Schnupper-Sprachkurs an

Gedenktafel am Geburtshaus erinnert an Gerhard Behrendt / Ausstellung in der Heimatstube
Michendorf - Reinhard Mirbach, CDU-Bürgermeisterkandidat für Michendorf, hat sich jetzt für ein erweitertes Nachtflugverbot von 22 bis 6 Uhr am Flughafen Schönefeld ausgesprochen. „Ich unterstütze ausdrücklich die Forderung, dass der Lärmschutz unserer Einwohner wichtiger ist, als die bisher angeführten wirtschaftlichen Belange“, so Mirbach, der auch Gemeinderats-Vorsitzender in Michendorf ist, in einer Presseerklärung.
Investor plant Bio- und Drogeriemarkt
Michendorf - Eine 20-jährige Frau und ein Säugling sind am Freitagvormittag bei einem Unfall mit einem Linienbus verletzt worden. Der Bus war gegen 10.
Zum 300. Geburtstag Friedrichs II. inszeniert die Schlösserstiftung die größte Schau ihrer Geschichte

Die Potsdamerin Alma Becker gewann beim Bundesvorlesewettbewerb.
Statt trockenem Wissen bieten manche Häuser Spannung und „coole“ Unterhaltung
Der Potsdamer Maler Julius Ruge zeigt in der Reihe „Red Wall“ seine „Machineheads“
Die Finanzminister der Euro- Zone werden staunen, wenn sie an diesem Sonntag zu ihrer nächsten Beratung über die griechische Krise zusammenkommen. An Stelle der eleganten Christine Lagarde, die zur Chefin des Internationalen Währungsfonds (IWF) gewählt wurde, wird ein junger Mann, der den Charme eines Harry Potter versprüht, als französischer Finanzminister teilnehmen.
Kerstin Finger ist Dentistin in der Uckermark Als erste in Deutschland macht sie Hausbesuche

Während die Träger sich auf die Zeit ohne Zivis einrichten, lassen Freiwillige noch auf sich warten
Internationaler Cross-Media-Workshop in Werder
Zu viele offene Fragen zur Energiestrategie des Landes

Ultrarechte wollen unbedingt im Kreuzberger Rathaus tagen
Gesundheitsregion Berlin-Brandenburg wächst zusammen / Angaben zu Behandlungen und Therapien