Zu: „Rot-Rot schießt weiter auf Enquete-Gutachten“, 2.7.
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 26.07.2011 – Seite 4
Zu: „Thema Fluglärm blieb draußen Kritik am Sommerfest der Landesregierung“, 1.7.

Ein Sammlergespräch mit Jochen Kienzle im Ausstellungspavillon der Freundschaftsinsel
Es ist wieder soweit. Diesmal war der Ministerpräsident der Erste.
Nur etwa drei Prozent der Bevölkerung spenden Blut. Es sollen mehr werden, damit es auch in Zukunft reicht
Jetzt mal Farbe bekennen: Ein Museum in Wilmersdorf dokumentiert den Siegeszug des Lippenstifts Den Gründer kennt man aus dem Fernsehen. Und er hat eine Botschaft
Die FDP will eine bessere Pflegeversicherung, sagt aber nicht, wer das bezahlen soll

Der Potsdamer Rathauschef war vor 39 Jahren selbst auf Utöya – als Betreuer für 600 Kinder und Jugendliche.
Mythos – Zankapfel – Erinnerungsort: Die Potsdamer Garnisonkirche in der deutschen Erinnerungskultur (Teil 2)
Zu: „Beratung für Eltern vor dem Aus“ und: „Landtag: Noch Angebote für Kupferdach möglich“, 12.7.

Potsdamer Stefan Köllner startet bei EM im Modernen Fünfkampf in England

Kunst und Werk des renommierten Bildhauers Wido Buller im Märkischen Gildehaus
Babelsberg - Die Theater-Kulisse des jüngsten Films von Hollywood-Regisseur Roland Emmerich hat einen neuen Besitzer: Der originalgetreu gestaltete Nachbau des „Globe Theatre“ ist am späten Sonntagabend bei Ebay versteigert worden. Vier Sekunden vor Angebotsende ging das Siegergebot ein – 11,50 Euro erbrachten einem Bieter aus der nordhessischen Kleinstadt Bad Wildungen den Zuschlag.
Update. Die sechs Menschen in Berlin-Köpenick starben wahrscheinlich an einer Kohlenmonoxidvergiftung. Das teilte die Staatsanwaltschaft am Dienstag nach der Obduktion der sechs Leichen mit.

Babelsberger Fotolabor und -studio „Foto-Utech“ feiert 25. Jubiläum
Der Haushaltsstreit in den USA macht Peking nervös
Zu: Alexander Gauland „Land zwischen Oder und nirgendwo“, Saskia Ludwig „Der freie Geist ist eine preußische Tugend“, Linda Teuteberg „Zukunft braucht mehr als nur Herkunft“, Ralf Holzschuher “Die CDU braucht wieder mehr Bürgerlichkeit“ 12.-16.

Wenn Alte Alten helfen: Durch ein Awo-Projekt erfüllt sich ein Teltower Witwer seinen Jugendtraum
Berlin - In der norwegischen Botschaft warten am Montagmorgen schon Trauernde schweigend vor dem Kondolenzbuch, da ziehen Polizisten an der nächsten Straßenecke auf. Anhänger der rechtspopulistischen Partei „Pro Deutschland“ haben sich knapp 50 Meter vor der Botschaft in der Rauchstraße am Tiergarten versammelt.
Die Potsdamer Gambistin Juliane Laake mit einem Soloprogramm in der Brandenburger Katharinenkirche
Zur Stadt für 24 Stunden, PNN-Text: „Massen strömen und genießen mediterranes Flair“, 11.7.

Grundstein für „Independent Living“-Kita gelegt / Träger plant eigenen Neubau für Wald-Kita in Drewitz