zum Hauptinhalt
Blick ins Museum.

Jetzt mal Farbe bekennen: Ein Museum in Wilmersdorf dokumentiert den Siegeszug des Lippenstifts. Den Gründer kennt man aus dem Fernsehen. Und er hat eine Botschaft.

Von Sebastian Leber
Protest: Das Projekt "Mediaspree" bedroht das Idyll am Ufer.

Der Ärger um das Projekt Mediaspree geht weiter. Nach der Bar 25 und die Maria am Ostbahnhof könnte bald das YAAM am Stralauer Platz bedroht sein. Müssen sich die Berliner bald von einem weiteren Stücken Multikulti verabschieden?

Berufsziel: Profisportler. Viele Jugendliche leiden unter der Doppelbelastung zwischen Hausaufgaben und Sportplatz. Der 18-jährige Tobi hat einen Weg gefunden, Leichtathletik und Schule zu verbinden.

„Styroporno“ nennt sich ein junge Kunstkollektiv aus Spandau. Die Gruppe will frischen Wind in den Randbezirk bringen. Sie finden: Spandau braucht Veränderungen, doch ziehen selbst eine Line zwischen sich und den Spandauer Normalos.

Die Zwangsversteigerung war bereits festgesetzt, doch die Verantwortlichen konnten eine weitere, wohl letzte Gnadenfrist erkämpfen. Ihnen läuft die Zeit davon, der Verkauf soll erneut erzwungen werden. Was aber könnte ein Ende des Projekts für die Kunstszene bedeuten?

Explosion. Zwei Arbeiter wurden bei einem Unfall in der Biogasanlage verletzt.

Lauchhammer - Zwei Arbeiter sind bei einer Explosion in einer Biogasanlage in Lauchhammer verletzt worden. Zu dem Unfall war es am Montagmorgen bei Reinigungsarbeiten in einem Kessel gekommen, wie ein Polizeisprecher auf Anfrage mitteilte.

Forst - Im Rosengarten in Forst (Kreis Spree-Neiße) wird bald wieder ein Kaskadenbrunnen stehen. Bis zum 100-jährigen Jubiläum des Gartens 2013 soll der historische Brunnen mit mehreren Stufen wiederhergestellt sein, wie Infrastrukturstaatssekretär Rainer Bretschneider mitteilte.

Zur Umleitungssituation an der B1Ich komme gerne und schon seit 20 Jahren im Sommer nach Werder auf den Campingplatz Riegelspitze. Ich schwärme zu Hause von dieser schönen Gegend.

Emma auf dem Festival der StadtwerkeFür den Klassikabend war die Sopranistin Emma aus Frankreich angekündigt. Schon der Name klingt beruhigend, irgendwie altersgerecht.

Nach den Anschlägen in Norwegen muss die rot-rote Regierung Brandenburgs nach Ansicht von CDU-Innenexperte Sven Petke die Polizeireform korrigieren. Angesichts solcher monströsen Ereignisse müsse die Koalition ihre Pläne zur Streichung von 1900 Polizeistellen aufgeben, forderte Petke.

Die Sekunden davor. Auf den neuen Videoaufnahmen ist zu sehen, wie sich Torben P. (links) und der später schwer verletzte Markus P. anbrüllen. Es kommt zur Rangelei.

Neues Video zum Überfall auf dem U-Bahnhof Friedrichstraße zeigt das Verhalten des Opfers vor der Tat

Von Tanja Buntrock

Innenstadt - Während für die Grundstücke an der Alten Fahrt die Bauherren feststehen, harrt die Baugrube an der Ecke Friedrich-Ebert- und Yorckstraße eines Käufers. Bei der Ausschreibung des Areals, das einst mit Ungers „Alter Post“ und zu DDR-Zeiten mit dem Haus des Reisens bebaut war, habe es nicht einen einzigen Bewerber gegeben, sagte Pro-Potsdam-Sprecherin Kirstin Gebauer am Montag auf PNN-Anfrage.

„Baumgeheimnissen auf der Spur“Bad Liebenwerda - Eine Spürnasenaktion gibt es am kommenden Donnerstag ab 14.40 Uhr im Ferien-Naturerlebnisprogramm für Kinder zwischen 6 bis 11 Jahren in Bad Liebenwerda.

Fahrradwege werden weiterhin zugeparktAn einem Werktag morgens um 10 Uhr bot sich mir als Radfahrer in der Großbeerenstraße kürzlich folgendes Bild: Rechts standen zwei Sattelschlepper und ein Multicar der STEP, links gegenüber ein Transporter der Schlösserstiftung. Unweit der Stelle, wo im Oktober 2010 eine Radfahrerin zu Tode kam, waren insgesamt 45 Meter Fahrradweg zugeparkt.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })