Auch eine dumme Kuh fällt nicht auf jeden Stier herein. Freiheit ist einfach zu wertvoll, um sie gegen ein behütetes Heim zu tauschen.
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 18.08.2011 – Seite 4
Groß Glienicke - Im Streit um den Groß Glienicker Uferweg hat sich der Ortsbeirat für weitere Verhandlungen mit Grundstückseigentümern ausgesprochen. Die Ortsvertretung unterstützte in ihrer Sitzung am Dienstag mehrheitlich einen „Appell zum Uferkonflikt“, in dem einvernehmliche Lösungen zwischen der Stadt und den betroffenen Eigentümern angemahnt werden.
Die Welt kann die Hungernden nicht retten – aber die Flüchtlinge aus Somalia versorgen

Massive Ernteeinbrüche bei Getreide und Raps
Empörung über NPD-Wahlplakate. Bezirke können sie nicht verbieten
Potsdam - Brandenburgs Justizminister Volkmar Schöneburg (Linke) hat in zumindest einem Fall dem Druck aus Berlin nachgegeben und die hochumstrittene sogenannte Landeskinderregelung bei der Besetzung von Richterposten im Land gekippt. Er wird nun die Besetzung einer der höchsten Richterstellen Brandenburgs durch Bewerber aus anderen Bundesländern zulassen.

Trotz langer und glücklicher Führung musste der SV Babelsberg 03 gestern Abend beim SC Preußen Münster wenige Minuten vor Schluss noch ein Gegentor hinnehmen

Börnicke - Die Ermittlungen zum Feuertod zweier dänischer Mädchen ziehen sich hin. Die entscheidende Frage, ob die Kinder vor ihrem Tod betäubt worden sind, werden Rechtsmediziner voraussichtlich erst am Montag beantworten können.

Sein Bauch wurde abgespeckt, die Haarspitzen „geschnitten“, Potsdamer Veduten hinzugemalt. Das originale Bildnis Friedrich Wilhelm IV.
UPDATE In der Nacht zu Donnerstag haben in Berlin wieder Autos gebrannt - in Charlottenburg, Tiergarten und Hohenschönhausen. Auch in Brandenburg wurde gezündelt.
Die Linken im Kreistag wollen Monats-Pauschale für den Chef des Kreisausschusses kürzen. Die Koalition verteidigt den Zuverdienst

Das ZDF dreht in Werder schon den zweiten Teil einer Komödie rund um ein fiktives Altersheim

Platznot am Telegrafenberg: Zwei Neubauten für die Geoforscher. Auch der alte Landtag soll künftig von Forschern genutzt werden
Es gibt zwei Sorten von Schriftstellern: die strahlenden Zauberer und die erfolglosen Zweifler. Der Erzähler in John von Düffels neuem Roman gehört zweifellos zu den Erfolglosen.
Hockeyherren müssen viele Abgänge verkraften
Jugend Medien Workshop ab Sonntag in Potsdam
Merkels und Sarkozys Pläne treiben die Entmachtung der nationalen Parlamente voran
Neue Liga – neues Glück
Berlin - Not macht erfinderisch: Falls die letzten freien Stellen an den Berliner Schulen durch die aktuellen „Castings“ nicht besetzt werden können, sollen Referendare das Angebot bekommen, auf voll bezahlte Lehrerstellen zu wechseln. Bislang war von dieser Möglichkeit nur in extremen Einzelfällen Gebrauch gemacht worden.
Erzieher aus Israel besuchen die neue deutsch-russische Kita in Babelsberg
Potsdam - Gebrieft, instruiert hat man sie nicht. Natürlich finden Melanie Lesser (17), Alex Dietrich (17) und Joanna Fotlinski (18) von der Gesamtschule Eisenhüttenstadt, dass das Schüler-Bafög eine tolle Sache ist, die 50 oder 100 Euro, die ihnen wie inzwischen 1250 anderen Elft- und Zwölftklässlern aus ärmeren Familien in ganz Brandenburg Monat für Monat von der Landeskasse überwiesen werden.

Platz zum Toben: 1000 Quadratmeter für Kinder in Ex-Offizierscasino
Bornstedter Feld - Eine neue Schule für den Potsdamer Norden wird im Bornstedter Feld errichtet. Nach momentanen Planungen könnte der Neubau 2015 fertig sein, sagte Schulverwaltungsleiter Dietmar Weiberlenn am Dienstag im Bildungsausschuss.

Ralf Wilhelm Schmidt hat sein Atelier am Schlaatz und schwelgt bildkräftig in der Üppigkeit der Natur
Odyssee im Zirkuszelt: Jugendliche auf den Spuren von Odysseus Sohn Telemachos. Premiere ist am Freitag
Merkels und Sarkozys Pläne für mehr Zentralisierung treiben die Entmachtung der nationalen Parlamente voran.