
UPDATE. Wegen eines Rohrbruchs ist in Potsdam der Verkehr zwischen Innenstadt und Bornstedter Feld in der Ebert-Straße unterbrochen - für Straßenbahnen bis Freitagfrüh, für Busse und Autos bis mindestens Montag
UPDATE. Wegen eines Rohrbruchs ist in Potsdam der Verkehr zwischen Innenstadt und Bornstedter Feld in der Ebert-Straße unterbrochen - für Straßenbahnen bis Freitagfrüh, für Busse und Autos bis mindestens Montag
Micheline CardosoIn einem intimen Konzert ist die brasilianische Sängerin Micheline Cardoso heute zu erleben. Im Gepäck: ihre neue CD „Cascadura Samba“.
BalkaNova und OloyéEinen Brückenschlag zwischen Bulgarien und Brasilien unternehmen Oloyé (Foto) und BalkaNova bei ihrem gemeinsamen Konzert. Brasiliens Präsidentin Dilma Rousseff ist bulgarischer Abstammung.
FestiwallaEinen großen politisch-migrantischen Bogen schlägt heute das Jugentheaterfestival. Von einem Nelson-Mandela-Musical geht’s zu Hass & Liebe im Nahen Osten und Migrantenverfolgung zur NS-Zeit.
Jugoslawien kurz vor dem Kriegsausbruch: Regisseur Danis Tanovic und seine Tragikomödie „Cirkus Columbia“
Unentwegt sprach sie ihm zu, vertrieb Ängste, erahnte Wünsche.
Bunte Bilder machte sie für die Werbung. Dann wurde sie Bibliothekarin
Die Fragen waren einfach. Antworten zu finden, war schwer.
Update. Die geplanten staatlichen Zuschusskürzungen für freie Schulen in Brandenburg stoßen bei Verbänden und Kirchen auf Ablehnung.
Das Land will die Zuschüsse für freie Schulträger drastisch kürzen. Dagegen wehren sich die freien Schulen und kündigen eine Verfassungsklage an, sollte das Sparpaket vom Landtag beschlossen werden. Denn: Ein Gutachter hält geplante Neuregelungen für verfassungswidrig.
Vom alten Word aufs neue
Mit dem Smartphone kann man ebenfalls übers Internet telefonieren. „Es gibt entsprechende Apps, in der Regel ist VoIP jedoch nur bei verfügbarer WLAN-Verbindung sinnvoll“, sagt Bernd Klusmann vom Branchenverband Bitkom.
Ausreichend großer Netzanschluss, Sicherheit, Gesprächsqualität - was man beim Telefonieren übers Internet beachten muss.
Die Webseite des CSU-Politikers Hans-Peter Uhl ist Angriffsziel von Hackern geworden. Die Spuren führen zur Gruppe Anonymous. Den Angreifern war Uhls Begeisterung für den Staatstrojaner wohl zu groß.
In diesem Jahr geht die Bundesregierung von einem Wirtschaftswachstum von 2,9 Prozent aus. Im nächsten Jahr soll es deutlich weniger werden, dafür könnten die Löhne kräftig steigen.
Polizisten haben am Mittwoch einem Flüchtenden, der in den Landwehrkanal gesprungen war, das Leben gerettet. Der Mann war wegen einer nicht bezahlten Geldstrafe zur Fahndung ausgeschrieben.
Erst verkünden Finanzminister Schäuble und Wirtschaftsminister Rösler das Ende des jahrelangen Steuerstreits unter den Regierungsparteien. Dann grätscht CSU-Chef Seehofer dazwischen.
Auch wenn die meisten Brandsätze nicht zündeten - eines haben die Urheber der Bahn-Anschläge erreicht: Der Bundestag redet über sie und den Terrorismus-Begriff. Nicht für alle ist dies eine "akademische" Debatte.
Die unterbrochene Räumung des Freigeländes am Kunsthaus Tacheles wird seit 12 Uhr mittags fortgesetzt. Bagger reißen die Metallwerkstatt ab.
Der Boom der Comic-Verfilmungen erreicht seinen beeindruckenden Höhepunkt: Hollywoodregisseur Steven Spielberg präsentiert die Abenteuer von „Tim und Struppi“ in 3D - die bislang eigentlich als unverfilmbar galten.
Die Piraten wirken befremdlich unbedarft und unfertig - das macht sie für viele attraktiv. Die größte Gefahr für die Piraten besteht deshalb auch nicht in der Entzauberung durch die parlamentarische Arbeit. Ein Gastkommentar.
Deutsch, Englisch, Mathe: Experten fordern bundesweite Kernprüfungen im Abitur. Sie sollen zusätzlich zu den bereits bestehenden Landesklausuren geschrieben werden.
Diesmal ist sich Harold Camping ganz sicher: Das Ende der Welt steht direkt bevor. Dass er sich bei vergangenen Vorhersagen irrte, lässt an der Glaubwürdigkeit des Radio-Predigers zweifeln.
Probleme mit der Trägerrakete sind der Grund: Am Donnerstag sollten die ersten Satelliten des europäischen Navigationssystems "Galileo" in ihre Umlaufbahn gebracht werden, jetzt wurde der Start verschoben.
Im Streit um das Hausverbot in einem Wellnesshotel in Bad Saarow geht NPD-Chef Udo Voigt in die nächste Instanz. Der Hotelchef will Voigt wegen dessen politischer Ansicht nicht beherbergen. Voigts Anwalt fordert Toleranz.
Auch in der CDU wird jetzt offen über eine Gerechtigkeitslücke in Deutschland geklagt. Junge-Union-Chef Mißfelder beobachtet stagnierende Löhne für viele bei gleichzeitig unverhältnismäßig hohen Boni für Manager.
US-Zeichner Eric Drooker hat das Werk des Beat-Poeten Allen Ginsberg in zwei Büchern visuell umgesetzt - empfehlenswert ist davon aber nur eines, findet die Zeichnerin Elke R. Steiner.
Zunächst wurden in einem Haus in Philadelphia vier Behinderte entdeckt, die im Keller gefangen gehalten wurden, jetzt befreite die US-Polizei dort zehn Kinder. Sie waren teilweise unterernährt und verletzt.
Griechenland erlebt derzeit die größte Protestwelle seit dem Beginn der Schuldenkrise. Für Donnerstag ist die entscheidende Abstimmung über das neue Sparpaket geplant. Das Land steht vor dem nächsten Streiktag.
Am Mittwoch wurde in Rahnsdorf ein 82-jähriger Mann beim Überqueren der Straße von einem Auto angefahren. Der Unfallverursacher zeigte kurz seinen Ausweis vor und fuhr dann weiter - mit der Begründung, er habe keine Zeit.
Vor der Insel Spiekeroog ist in der Nacht eine britische Fähre in Brand geraten. Aus eigener Kraft konnte das Schiff Cuxhaven erreichen. Es gab Verletzte.
Thomas de Maizière befördert Spekulationen über Hintergründe der Libyen-Enthaltung
Bei den Gewaltdelikten gibt es nur wenige Unterschiede zum Bundestrend. Jeder fünfte Übergriff auf Jugendliche geschieht in Bussen und Bahnen
Berlin - Die Auswertung der Videobilder war erfolgreich: Die jungen Männer, die am Wochenende beim Angriff auf ein Paar in der Berliner U-Bahn beteiligt waren, sind ermittelt – darunter auch der mutmaßliche Schläger. Vier aus der Gruppe hatten sich bereits gestellt.
Eintracht-Basketballer kassieren bei Niederlage gegen Dorsten erstmals 100 Punkte in einem Heimspiel
Erhard Rudolph sprach in der Urania über Franz Liszt
Nach der Grundsteinlegung für Blütentherme werden Kita und Nahversorger für Havelauen angekündigt
Einen Derby-Kracher hat die Auslosung für die dritte Runde im Fußball-Landespokal ergeben. Im Achtelfinale empfängt Landesligist RSV Eintracht den Werderaner FC aus der Brandenburg-Liga.
Ortsbeirat sprach sich für Sanierung der Golmer Reiherbergstraße aus / Durchfahrtshöhe 4,50 Meter
Vattenfall-Europe-Chef Toumo Hatakka sieht kaum noch Chance für CCS-Projekt, will aber an der Braunkohle aus Brandenburg offenbar noch lange festhalten.
Mit einen ungefährdeten Sieg beim VC Olympia Berlin gewannen die Volleyballerinen des SC Potsdam auch ihre zweite Begegnung der noch jungen Bundesliga-Saison. Das Team um Spielführein Patricia Grohmann gewann gegen die junge Berliner Mannschaft deutlich mit 3:0.
Mitarbeiter des früheren O 2-Callcenters in Teltow kämpfen gerichtlich um ihr Geld – bislang ohne Erfolg
Zum Besuch von Paul Kuhn im ThaliaDer Herbst ist da. Glücklicherweise habe ich den Verlockungen der häuslichen Gemütlichkeit widerstanden und bin in das Babelsberger Kiezkino Thalia gegangen.
Zu: „Algen gegen Klimakiller“, 13.10.
Die ungarische Tänzerin Kata Kovács unterrichtet ab heute „Contact Improvisation“ in der „fabrik“
Warum es chic ist, sich zu den Piraten zu bekennen
Chronik: Im Jahr 2007 wurde das Kriminologische Forschungsinstitut Niedersachsen (KFN) durch das Bundesinnenministerium beauftragt, in ganz Deutschland eine anonymisierte Schülerbefragung zu Gewalterfahrungen durchzuführen. Bundesweit beteiligten sich 45 000 Neuntklässler.
Die Geldstrafe war verhängt worden, weil der Ex-Freund von Supermodel Kate Moss und Sänger der Band „Babyshambles“ im Dezember 2009 im Vollrausch vor einer Berliner Szenekneipe randaliert und ein Auto beschädigt hatte.
öffnet in neuem Tab oder Fenster