zum Hauptinhalt
Feinschliff. Regisseur Alexander G. Schäfer (links) bei den Endproben. Valentino Karl studiert den Stadtplan.

Hauptstadt-Geschichtsstunde mit einem ahnungslosen Schwaben: Im Admiralspalast kommt die Revue „Beats of Berlin“ heraus. Für die Musik zeichnet der Zehlendorfer Komponist Klaus Wüsthoff verantwortlich.

Von Frederik Hanssen
In der ersten Folge waren Hannelore Elsner und Axel Bosse bei Sarah Kuttner zu Gast.

In ihrer neuen Sendung "Kuttner plus zwei" plaudert Sarah Kuttner mit zwei Prominenten in einer Wohnküche. Zum ersten Abendessen kamen die Schauspielerin Hannelore Elsner und der Sänger Axel Bosse. Doch die Moderatorin fasste ihre Gäste mit wenig Feingefühl an.

Von Marie Rövekamp
Gar nicht nach seinem Dafürhalten. Jose Mourinho hätte sicher gern einen anderen Halbfinalgegner gehabt als die unbequeme Mannschaft von Atlético Madrid.

Das haben sie sich anders vorgestellt, ganz anders, vor allem in London und bei Real Madrid. Warum die Teams mit der Halbfinal-Auslosung in der Champions League nicht wirklich zufrieden sind, erklärt unser Autor in seinem Kommentar.

Von Sven Goldmann
Rauch steigt auf über der syrischen Hauptstadt Damaskus.

"Kaum ein Krieg wird so falsch dargestellt wie der Syrien-Krieg", schreibt Jürgen Todenhöfer, Autor, Publizist und ehemaliger CDU-Bundestagsabgeordneter in einem Beitrag für den Tagesspiegel online. Sein Beitrag ist plump, ärgerlich - und in Teilen absurd, antwortet unser Autor in einer Entgegnung.

Von Christian Böhme
Turm im Häusermeer. Das Rathaus Schöneberg mit dem Gasometer im Hintergrund.

Das berühmteste Bezirksrathaus der Welt feiert 100. Geburtstag. Und das wird im wahrsten Sinne des Wortes an die große Glocke gehängt - bei einem Freiluftkonzert mit Steve Schroyder von Tangerine Dream, einem Pionier der elektronischen Musik.

In der ersten Folge waren Hannelore Elsner und Axel Bosse bei Sarah Kuttner zu Gast.

In ihrer neuen Sendung "Kuttner plus zwei" plaudert Sarah Kuttner mit zwei Prominenten in einer Wohnküche. Zum ersten Abendessen kamen die Schauspielerin Hannelore Elsner und der Sänger Axel Bosse. Doch die Moderatorin fasste ihre Gäste mit wenig Feingefühl an.

Von Marie Rövekamp

Im Büro des Präsidenten der Stiftung Preußischer Kulturbesitz in Berlin hing ein Kokoschka-Bild - mutmaßlich Raubkunst: Was man bisher dazu wusste und was Hermann Parzinger zum Raubkunstverdacht sagt.

Von Christiane Peitz
Flughafenchef Hartmut Mehdorn.

Vom BER nur Horrormeldungen: 1,1 Milliarden Euro mehr braucht Flughafen-Chef Hartmut Mehdorn für das Großprojekt. Jetzt macht der Aufsichtsrat, der nun tagt, Druck.

Von
  • Alexander Fröhlich
  • Gerd Appenzeller
  • Klaus Kurpjuweit
Handschlag. Venezuelas Präsident Nicolas Maduro (links) begrüßt Oppositionsführer Henrique Capriles vor dem Treffen im Präsidentenpalast am 10. April.

Seit zwei Monaten erschüttern Proteste gegen Chavez-Nachfolger Präsident Maduro das sozialistisch regierte Venezuela, 39 Menschen kamen bisher ums Leben. Nun gibt es erste Hoffnungszeichen. Opposition und Regierung haben sich auf den Beginn eines Dialogs verständigt. Der Vatikan soll vermitteln.

Von Michael Schmidt
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })