Bei einem Verkehrsunfall ist am Donnerstagabend eine Radfahrerin in Lichtenberg schwer verletzt worden. Die 31-Jährige war mit einem abbiegenden Auto zusammengestoßen.
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 11.04.2014 – Seite 3

Nach Salman Rushdie und Mohamed el Baradei war in diesem Jahr NSA-Enthüller Glenn Grennwald als Redner zu Gast bei der Verleihung des "Liberty Award" am Potsdamer Platz.

Zuletzt war es frisch, kalt. Am Freitag ist die Sonne wieder da - und es soll noch wärmer werden bei bis zu 16 Grad am Wochenende. Lust auf einen Ausflug am 12. und 13. April 2014? Hier sind unsere Vorschläge.

Die Suche geht weiter, doch die Hoffnungen schwinden: Die zuletzt im Indischen Ozean aufgefangenen Funksignale stammen wohl doch nicht von dem Wrack des Flugzeugs, dass vor fast fünf Wochen verschwundenen ist.

Kaum ein Krieg wird so falsch dargestellt wie der Syrien-Krieg. Dass das christlich missionarische Amerika inzwischen de facto an der Seite von Al Qaida kämpft und dabei das Ursprungsland des Christentums zerstört, ist an Absurdität kaum zu übertreffen.

Drei Tage nach der Räumung des Flüchtlingscamps am Oranienplatz hockt immer noch eine Frau in der Platane. Am Abend bekam sie Besuch von Unterstützern. Runter kam sie nicht.

Während die Börsen weltweit deutlich sinken, hat EZB-Chef Mario Draghi seine Bereitschaft zu massiven Wertpapierkäufen bekräftigt. Der Dax lag am Freitagmorgen nach schlechten Vorgaben aus New York und Tokio vorbörslich deutlich im Minus.
Ein Foto der Jungen Union zieht im Internet seine Kreise und heizt die Proteststimmung bei der Antifa an. Die wird nun vor "Henkels Villa" demonstrieren, wie die Polizei am Freitagmorgen bestätigte. Um die Flüchtlinge geht es schon lange nicht mehr.

Im Gespräch mit Kanzlerin Merkel forderte Obama "eine Verschärfung der Sanktionen" vorzubereiten. Beim kommenden Treffen zwischen den Außenministern der USA, Russland und Ukraine, sowie EU-Außenbeauftragte Ashton, soll über einen Weg aus der Krise beraten werden.

Das Landesverfassungsgericht lehnt den Befangenheitsantrag gegen Präsident Möller ab. Am Ende könnte das auf das Gericht selbst zurückfallen – eine Analyse
Werders Kinoverein will mehrere wöchentliche Vorstellungen organisieren
Berlin - Der Mann galt als spendabler Kinderfreund. Er war Pate in einer Hilfseinrichtung und gab großzügig Geld.
Comédie Soleil feiert mit einem neuen Konzept heute die Wiedereröffnung
Mit einem Überraschungssieg im Viertelfinale gegen Ligakonkurrenten Lausitzer HC Cottbus qualifizierte sich der Ostsee-Spree-Ligist für das Final Four. Im Halbfinale trifft das Team von Trainer Silvio Krause auf den Oranienburger HC.
„Wir wollen Pokalsieger werden“, sagt Trainer Dietmar Schmidt. Auf dem Weg nach Potsdam gewann der Frauen-Drittligist mühelos gegen den HC Angermünde (33:12) und den HV Werder (34:16).
Potsdamer Kammerakademie und Oratorienchor singen die Matthäuspassion in der Friedenskirche
Frau Schollerer, Ihr Online-Kurs zur Zukunft des Erzählens an der FH Potsdam war auf acht Wochen angelegt. Schalten viele Studenten da nicht irgendwann ab?
Teltow - Teltows Oberschüler sollen eine neue Schule bekommen. Der Neubau wird voraussichtlich in Nachbarschaft des Oberstufenzentrums für Technik an der Potsdamer Straße entstehen.

Von manchen Orten geht ein merkwürdiger Mythos aus. Nicht immer sind das die weltberühmten, die, die zu Touristenattraktionen werden.
In dieser Woche kamen führende Informatikforscher aus Wissenschaft und Wirtschaft am Potsdamer Hasso Plattner Institut zusammen, um Ergebnisse aktueller Studien im HPI-Spitzenforschungslabor "Future SOC Lab" vorzustellen. Auch neue Projektideen rund um die schnelle und flexible Verarbeitung und Analyse riesiger Datenmengen – „Big Data“ – wurden erörtert.
Als Titelverteidiger haben die Frauen des MTV im Halbfinale gegen Frankfurt ein schweres Los. „Eigentlich sollte unsere Zielstellung die Titelverteidigung sein, das wird aber aufgrund unserer schlechten Personallage sehr schwierig werden“, so Trainer Fabian Lüdke.
Einmaliger Vorgang: Sicherheitschef schreibt Justizminister direkt und fordert Aufklärung ohne parteistrategische Erwägungen

Er hat alles verloren. Einst angesehener Bürgermeister zwischen Polit-Promis, nun als verurteilter Mörder im Gefängnis – reichlich Stoff für ein Buch. Das kommt nun auf den Markt
Kleinmachnow - Der Fahrer eines Audis konnte am Mittwoch auf dem Zehlendorfer Damm in Kleinmachnow seinen Augen kaum trauen: Ein Fußgänger sprang plötzlich auf die Fahrbahn und warf sein Handy gegen die Windschutzsscheibe des Autos. Der Audifahrer hielt sofort an, stieg aus und erklärte verärgert, dass er für die Schadensregulierung die Polizei rufen wolle.
Teltow - Im Internet surfen mit dem Laptop, schnell mit dem Smartphone ein paar Informationen im Netz nachlesen oder mal eben die Mails abrufen: All das ist im Stubenrauch-Saal des Teltower Rathauses derzeit nur schwer möglich. Dicke Betonwände lassen so gut wie keine Funkverbindungen in die Außenwelt zu.
GartentheoretikerAlfred Lichtwark (1852-1914) war einer der bedeutendsten Museumsleiter der Wilhelminischen Ära und Verfechter der Moderne – in Architektur, Stadtplanung, Gartengestaltung und Design. Am heutigen Freitagabend wird die Biografie „Alfred Lichtwark.

Zwei Varianten für Fresdorfer Feuerwehr vorgelegt
Bei der Suche nach den Verantwortlichen für das Hallen-Desaster am Luftschiffhafen will die Stadtverwaltung mithilfe von Juristen prüfen lassen, ob und gegen wen sie Strafanzeige stellen soll. Nach PNN-Informationen ist dafür das auf Wirtschaftsstrafsachen spezialisierte Anwaltsbüro „Freyschmidt, Frings, Pananis, Venn“ vorgesehen, das die Rathausspitze schon 2012 bei der Aufarbeitung der Stadtwerke-Affäre beraten hatte.
Der Weg zum Studienort an der Pädagogischen Hochschule Potsdam gestaltete sich 1958 recht umständlich. Von Josef Drabek
Im einstigen Kloster Neuzelle entsteht ein Museumsneubau, der in einem Berg verschwindet
Protest von Michendorfer Kulturschaffenden

Teltow - Sünden der Vergangenheit kommen die Stadt Teltow jetzt teuer zu stehen: Die geplanten Kosten für den Bau eines Freizeithafens am Teltowkanal werden um rund 980 000 Euro steigen. Grund dafür ist eine große Menge an Altlasten, die jetzt im Baugrund am Zeppelinufer auf Höhe der Jahnstraße gefunden wurden – auf dem Areal eines früheren Betonwerks.
Potsdam-Mittelmark - Der Landkreis könnte aus der Inklusion der Schüler in Regelschulen Kapital schlagen: Durch den Wegfall von Schülerspezialverkehren bei der Schließung von Förderschulen wären bis zu 1,2 Millionen Euro pro Jahr einzusparen. Das geht aus einer Modellrechnung hervor, die Sozialplanerin Britta Fraas dem Jugendhilfeausschuss des Kreises in dessen jüngster Sitzung vorstellte.
AG-Babelsberg-Chef Matthias Müller über den Handel im Viertel und die Vergrößerung des Stern-Centers
Nein, Bäume hatte sie für ihren Protest diesmal nicht erklommen: Die französische Vollzeitaktivistin Cécile Lecomte – bekannt für ihre zahlreichen Kletteraktionen, Baumbesetzungen und Luftblockaden von Castortransporten – erschien am Donnerstag zwar mit großem Bergsteigerrucksack, aber ohne Kletterseile zur Verhandlung im Potsdamer Verwaltungsgericht, vor dem sie gegen den Landgerichtspräsidenten Dirk Ehlert geklagt hatte.Hintergrund der Klage ist eine Gerichtsverhandlung über Ordnungswidrigkeiten bei Demonstrationen gegen Castor-Transporte, die im Dezember 2012 im Potsdamer Amtsgericht stattgefunden hatte: Die französische Jugend-Klettermeisterin Lecomte, die den Spitznamen „Eichhörnchen“ trägt, hatte Transparente in den Bäumen vor dem Gericht angebracht.

Im Rahmen des Projekts „Eine Hochschule für alle“ hat die Universität Potsdam die Studienbedingungen für Studierende mit Beeinträchtigungen verbessert. Mit einer Förderung von 150 000 Euro des Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (Efre) wurde neues Mobiliar für seh- und hörbehinderte Studierende angeschafft.

Der Berliner Künstler Christian Schütz zeigt im sans titre digitale Bilder: farbige Variationen über Musik und Naturwissenschaften

Felix Naumann ist der jüngste Professor am Hasso Plattner Institut. Er erforscht die Datenauswertung
VfL-Trainer Jens Deffke stapelt vor dem Final-Four wie gewöhnlich tief. „Wir wollen so positiv wie möglich abschneiden“, sagt er.
Nach zehn Jahren steht eine Schwedter Frauenmannschaft wieder im Halbfinale des HVB-Pokals. In der Vorrunde machte Schwedt sein bestes Spiel gegen Liga-Konkurrenten Liebenwalde.
Das Humboldtquartier an der Alten Fahrt feiert im Sommer Richtfest. Bei den Nachbarn dauert es noch
Nach dem Sieg einer Krankenschwester gegen das kommunale Klinikum „Ernst von Bergmann“ vor dem Bundesarbeitsgericht fordert der Betriebsrat des Hauses ein Umdenken in der Unternehmenspolitik. Die Stadt Potsdam als Gesellschafter dürfe sich nicht nur auf den Aufbau eines überregional expandierenden Gesundheitskonzerns konzentrieren, sondern müsse auch ihrer Verantwortung gegenüber der Belegschaft unter anderem mit einer angemessenen Personalbesetzung gerecht werden, hieß es in einer am Donnerstagabend verbreiteten Erklärung.
Wolfgang Joops Mode ist republikweit gefragt. Bei der Frühjahrsaktion im Wunderkind Archiv lässt es sich schön shoppen
Drittligist OHC gilt im Halbfinale gegen Werder als Favorit. Trainer Christian Pahl: „Ich denke, dass alle erwarten, dass die beiden Drittligisten ins Finale kommen.

Spontane Aktion der Jungen Union am geräumten Oranienplatz löst Sturm der Empörung im Internet aus
Dass das Stern-Center sich vergrößern will, ist nicht neu. Schon im Herbst wurden die Pläne vorgestellt und von den Stadtverordneten gebilligt.
„Für uns als Verein aus der Provinz ist das Erreichen des Final Four schon ein Erfolg“, so Trainer Feliks Marcin. Das Halbfinale gegen Potsdam werde für seine jungen Spieler eine besondere Herausforderung und Abwechslung zum Alltag in der Oberliga Ostsee-Spree, wo es um nicht weniger als den Klassenerhalt geht.
Innenstadt - Eigentlich sollte das Richtfest für den vierstöckigen Neubaukomplex an der Ecke Hegelallee/ Schopenhauer Straße erst im Mai gefeiert werden. Doch dank des milden Winters ist der Rohbau der „Villa Hegel“ schon früher fertig, wie Florian Lanz am Donnerstag sagte.