Fahlhorster Solarprojekt
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 19.06.2014 – Seite 4

Schüler des Filmgymnasiums produzieren eine Sendung zu den wechselvollen Beziehungen zwischen Preußen und Sachsen
IHK-Experte Torsten Stehr über den internationalen Branchentreff Green Ventures in Potsdam
Koordinator der neuen Rathauskooperation ist der seit 2008 amtierende Potsdamer SPD-Vorsitzende Mike Schubert. Schon damals fädelte der heute 41-Jährige die erste Rathauskooperation mit CDU, Grünen und der FDP ein.

Dass man bei so schönem Wetter in ein Gefängnis gesperrt werden könnte – unvorstellbar. Die Viertklässler der Max-Dortu-Grundschule, die am gestrigen Mittwoch die Polizeiwache in der Henning-von-Tresckow-Straße inklusive Arrestzellen besichtigten, werden plötzlich vom Alltag überrascht.
Potsdam-West - Eltern der Turntalentschule des SC Potsdam am Luftschiffhafen machen mobil gegen die angekündigten Gebühren im neuen Parkhaus des Sportparks: Eine Elterninitiative will nun Unterschriften gegen die Planungen sammeln, wie Initiatorin Kathrin Behrens am Mittwoch ankündigte. Eltern müssten nach dem geplanten Wegfall kostenloser Parkplätze beim Bringen und Abholen ihrer Kinder jeweils einen Euro zahlen, je nach Trainingsbelastung bis zu fünfmal die Woche, zusätzlich zur Trainingsgebühr, rechnete sie vor.
Potsdam-West - Autofahrer dürfen ab sofort in der Kastanienallee und weiteren Teilen der Geschwister-Scholl-Straße nur noch Tempo 30 fahren. Das teilte die Stadtverwaltung am Mittwoch mit.

Uferweg an der Humboldtbrücke freigegeben
Michendorf - Es wäre ein äußerst riskantes Unterfangen: Günter Froböse hat am Dienstagabend vor dem Bau eines neuen Wasserwerks bei Wilhelmshorst eindringlich gewarnt. Der langjährige Referatsleiter des brandenburgischen Umweltministeriums, seit drei Jahren pensioniert, war als unabhängiger Experte in die SPD-Mitgliederversammlung eingeladen worden.
Schlaatz - Riad A. stach, hieb und schnitt etwa 50 Mal mit einem Küchenmesser auf seine schlafende Ehefrau ein, trennte ihr rechtes Ohr teilweise ab, verletzte ihren Brustkorb erheblich, sodass Lebensgefahr bestand.
Gemischte Reaktionen aus Potsdams Politik, Wirtschaft, Sport und Kultur auf Kooperationsvertrag
Vor den Toren Potsdams soll im Herbst ein neues Etablissement eröffnet werden. Über den geheimen Standort hat ein großes Rätselraten begonnen.

Der 46-jährige Reinickendorfer Peter Köhncke, Datenbank-Administrator, pflegt mit seiner Frau Mele Köhncke, Hotelfachfrau, 41, Südsee-Choreografien mit ihrer „Nonga Dance Group“.

Ein Britzer Lesezirkel hilft mit der ganzen Belegschaft.

Martin Balle und Dietrich von Boetticher geben der Münchner „Abendzeitung“ eine Chance. Aber die Redaktion wird spürbar verkleinert.
Tom Peuckert verrät, was Sie in den Hörfunkprogrammen auf keinen Fall verpassen dürfen

Die Deutsche Kinder- und Jugendstiftung fördert junge Menschen im ganzen Bundesgebiet. Jetzt feiert sie 20. Jubiläum in Berlin.