
RB Leipzig gewinnt gegen Eintracht Braunschweig und klettert mit elf Punkten auf den zweiten Tabellenplatz. Auch Aufsteiger Darmstadt 98 hat nach dem Sieg gegen Aue elf Punkte.
RB Leipzig gewinnt gegen Eintracht Braunschweig und klettert mit elf Punkten auf den zweiten Tabellenplatz. Auch Aufsteiger Darmstadt 98 hat nach dem Sieg gegen Aue elf Punkte.
In Berlin wird am Sonntag gegen Judenfeindlichkeit demonstriert. Charlotte Knobloch, frühere Präsidentin des Zentralrats der Juden in Deutschland, begrüßt dies. Von der Bevölkerung aber fühlt sie sich im Stich gelassen: Die Anständigen scheinen eingeschlafen zu sein, sagt sie.
Am Wochenende gibt es in der ganzen Stadt Geschichte zu erleben, mit mehr als 1000 Programmpunkten.
Es gibt im Moment kaum ein Thema, das politischer Gestaltung so dringend bedarf, wie das der Digitalisierung. Dabei verändert sie alle Lebensbereiche. Wir sollten endlich beginnen, Unternehmen und Menschen dafür fit zu machen. Ein Kommentar.
Der Däne Kasper Hjulmand hatte als Nachfolger von Thomas Tuchel einen schweren Start in Mainz. Mit fünf neuen Spielern soll gegen Hertha BSC der Umschwung gelingen.
In Thüringen dürfte es die AfD ins Landesparlament schaffen. Chef der Partei dort ist Björn Höcke - ein Lehrer, der gerne mit viel Pathos spricht. Nicht jedem in der eigenen Partei gefällt das.
Viele Menschen in der Lausitz fühlen sich von der Politik im Stich gelassen. Die Kirche organisiert den Widerstand gegen den näher rückenden Tagebau.
Die Öko-Partei kämpft um den Wiedereinzug ins Brandenburger Parlament - mit den Spitzenkandidaten Ursula Nonnemacher und Axel Vogel..
In den letzten Umfragen zur Thüringen-Wahl liegen die Grünen nur knapp über fünf Prozent. Die Linke-Vorsitzende Katja Kipping legt sich nun indirekt für die Öko-Partei ins Zeug.
Den Besetzern der Thomaskirche in Kreuzberg wurden als neue Unterkunft Plätze im Studentenheim angeboten. Ob das Angebot angenommen wird, ist aber noch unklar.
Finaltag beim FedExCup in Atlanta: Dem Weltranglisten-Ersten Rory McIlroy gelingt ein Zauberschlag, Martin Kaymer verbessert sich leicht auf Rang 19.
Kultur funktioniert in Europa überall anders als in Ungarn. Das Land fällt derzeit durch seinen kulturpolitischen Kahlschlag auf. Jetzt soll ein loyaler Orbán-Mann Kulturkommissar der Europäischen Union werden. Es gibt trotzdem gute Gründe, die Personalie gelassen zu sehen.
Die drei deutschen Ringer Frank Stäbler, Pascal Eisele und Eduard Popp sind siegreich in den vorletzten Wettkampftag der Weltmeisterschaften in Taschkent gestartet.
„Jugend ohne Schönheit hat immer noch Reiz. Schönheit ohne Jugend keinen“, sagte schon Arthur Schopenhauer. Seither ist es für Frauen nicht leichter geworden, ihr Alter zu ertragen. Einige schlagen Krach.
Die Aktion Saubere Sache läuft bereits seit dem gestrigen Freitag. Verfolgen Sie hier, wie die Bürger in Lichtenberg ihren Kiez verschönern. Im Ostseeviertel in Hohenschönhausen glänzt der interkulturelle Garten wieder.
Der überraschende Siegeszug von Tatjana Maria beim Tennisturnier in Quebec ist beendet.
Langsam neigt sich der Aktionstag Saubere Sache dem Ende zu. Verfolgen Sie hier alle Aktionen in Tempelhof-Schöneberg im Überblick.
Nico Schulz ist bei Hertha BSC die heimliche Entdeckung des Saisonstarts - dabei hatte der Klub auf der linken Seite im Sommer massiv nachgerüstet. Der 21-Jährige musste dafür einen Reifeprozess durchmachen.
Berlin im Messefieber: Die Positions wirbt mit neuen Konzepten. Die Art Berlin Contemporary bleibt experimentell. Mit diesem Zwiegespann zeichnet sich eine echte Option für die Zukunft ab.
Die Öko-Partei kämpft um den Wiedereinzug ins Brandenburger Parlament - mit den Spitzenkandidaten Ursula Nonnemacher und Axel Vogel..
Seit Freitag reinigen Hunderte Berliner gemeinsam mit dem Tagesspiegel ihre Stadt – und erobern sie sich zurück. Denn Freiheit ist immer die Freiheit des woanders Tretenden.
Viele Menschen in der Lausitz fühlen sich von der Politik im Stich gelassen. Die Kirche organisiert den Widerstand gegen den näher rückenden Tagebau.
Zum ersten Mal nach Einstieg des Investors René Benko stehen Tarifverhandlungen bei Karstadt an. Das berichtete die WAZ. Die Mitarbeiter der angeschlagenen Warenhauskette müssen sich dennoch auf einen harten Sanierungskurs einstellen.
Ein 24-jähriger Häftling hat am Sonnabend in der JVA Heidering in Großbeeren das Mobiliar in seiner Zelle in Brand gesteckt und sich verbarrikadiert. Sieben Justizangestellte wurden durch den giftigen Rauch verletzt. Der Häftling blieb unverletzt - denn er stand am offenen Fenster.
Sechs deutsche Bundeswehrsoldaten bereiten in Erbil die Waffenlieferung für die Kurden im Irak vor und unterweisen die Peschmerga. Die sind offenbar optimistisch, was den Kampf gegen die Islamisten angeht.
Die EU-Sanktionen zielen erstmals auch auf die russischen Ölkonzerne. Welche Konsequenzen hat das? Johannes Teyssen spricht im Interview über die Russlands Rolle als Energielieferant und die Vorschläge der EU für mehr Versorgungssicherheit.
Juden fürchten Hass und alltägliche Beleidigungen. Am Brandenburger Tor werden am Sonntag Menschen gegen Judenfeindlichkeit demonstrieren.
Die Fernbus-Konkurrenz setzt dem Staatskonzern zu. Der Bahn-Chef hatte erklärt, Kunden mit neuen Anreizen zurückgewinnen zu wollen - und Fernbus-Unternehmen einen zerstörerischen Preiskampf vorgeworfen.
In Spandau ist ein Mann schwer verletzt worden, als er gerade einen Anhänger an seinem Auto befestigen wollte. Ein vorbeifahrendes Auto rammte den Anhänger und quetschte den Mann ein.
Gegen Werder Bremen dominierte Bayer Leverkusen über weite Strecken und sah in der mitreißenden Partie bis kurz vor Schluss wie der Sieger aus - doch der Gast nutzte seine wenigen Chancen eiskalt. Vor dem Spiel kam es zu Ausschreitungen unter Fans.
Die Waffenruhe in der Ukraine ist brüchig. Nun sollen Separatisten den Flughafen von Donezk angegriffen haben. Gleichzeitig hat Moskau eigenmächtig einen zweiten Hilfskonvoi in die Ostukraine geschickt.
Wie funktioniert Humor? Wie funktioniert er nicht? Dr. med. Eckart von Hirschhausen hat für den Tagesspiegel eine „Kleine Humorheilkunde“ geschrieben – hier ist sein Essay zum Start seiner Serie, die drei Wochen lang jeden Tag erscheinen wird.
Norbert Röttgen spricht im Interview über den Kampf gegen die Terrormiliz IS, die Gründe für Luftschläge auch auf syrischem Hoheitsgebiet und Deutschlands Beitrag im Bündnis gegen die islamistischen Terroristen
Thüringen wählt - der Linke-Politiker Bodo Ramelow fordert CDU-Ministerpräsidentin Christine Lieberknecht heraus und hat gute Chancen, Regierungschef zu werden. Woran kann er noch scheitern?
Vor 35 Jahren wurde aus Marzahn ein Bezirk. Das wird jetzt groß gefeiert. Viele Bewohner sind erst ein paar Jahre in Berlin – und stolz auf ihre russischen Wurzeln. Ein Bummel unter kyrillischen Vorzeichen.
VfL-Handballer suchen in Schwerin den Erfolg
Beelitz - Es wäre ein Deutschlandrekord: 500 Liter Kürbissuppe werden am morgigen Sonntag auf dem Spargel- und Erlebnishof Klaistow gekocht. Pro verkaufter Portion sollen 50 Cent an die Stiftung Kinderherz gehen, wie eine Sprecherin des Erlebnishofs am Freitag mitteilte.
Kurz vor den Wahlen in Schweden und Brandenburg am Sonntag haben Umweltverbände und Braunkohlegegner an die schwedische Regierung appelliert, die Braunkohlesparte von Vattenfall in der Lausitz nicht zu verkaufen. Der Energiekonzern, der in Brandenburg und Sachsen fünf Tagebaue betreibt, gehört zu hundert Prozent dem schwedischen Staat.
Die Öko-Partei kämpft um den Wiedereinzug in den Landtag Brandenburgs
Eine Zäsur ist es ohne Zweifel. Neun Jahre lang war die Rugbymannschaft des USV Potsdam zweitklassig, für diese Saison hat sie sich freiwillig zum Rückzug in die dritte Liga entschieden.
In einer Baulücke in der Gutenbergstraße findet an diesem Wochenende das „Localize-Festival“ statt
Teltow - Radfahrer und Fußgänger in Teltow können sich ab Montag bequem zwischen Regional- und S-Bahnhof entlang der Mahlower Straße fortbewegen. Neue Wege schließen eine Lücke im Geh- und Radwegenetz zwischen den beiden Bahnhöfen.
Auf seiner Sitzung hat sich das DOSB-Präsidium auch mit dem Thema Doping beschäftigt. Die Studie „Doping in Deutschland“ sei umfassend ausgewertet worden, erklärte DOSB-Generaldirektor Michael Vesper.
Am Samstag findet in Michendorf zum sechsten Mal das Festival „Rock gegen den Strom“ statt
Exoten als Haustiere: Eine Derwitzer Familie freut sich in ihrem Garten an Kängurus, Seriemas und Kongo-Papageien
Andreas Klemund geht in die Offensive: Ein Berliner Medienanwalt, der den umstrittenen Luftschiffhafen-Manager vertritt, hat an mehrere Fraktionen des Stadtparlaments ein „presserechtliches Informationsschreiben“ gesendet. Darin wird „eindringlich“ um das Vermeiden von Vorverurteilungen im Fall Klemund gebeten – wie berichtet, hat eine Mehrheit in der Stadtverordnetenversammlung das Vertrauen in den SPD-Mann verloren, der wegen umstrittener Geschäfte in der Kritik steht und gegen den die für Korruptionsdelikte zuständige Staatsanwaltschaft Neuruppin wegen des Verdachts der Vorteilsnahme ermittelt.
Nedlitz - In der geplanten Erweiterung des SAP-Innovationszentrums am Jungfernsee werden deutlich mehr Angestellte arbeiten als bisher bekannt. Wie Stadtsprecher Stefan Schulz am Freitag nach einem Vor-Ort-Besuch von Oberbürgermeister Jann Jakobs (SPD) den PNN mitteilte, beabsichtige der Softwarekonzern des Potsdam-Mäzens Hasso Plattner, nunmehr 150 neue Mitarbeiter in dem Neubau zu beschäftigen.
öffnet in neuem Tab oder Fenster