zum Hauptinhalt
Roger Federer spielt bei der Tennis-WM in London wieder groß auf.

Roger Federer hat sich nach dem sportlich enttäuschenden Jahr 2013 wieder zurückgekämpft. Mit einem Erfolg bei den World-Tour-Finals und einem Sieg im Davis-Cup-Finale könnte er zum Jahresende sogar wieder die Nummer eins der Tennis-Weltrangliste werden.

Von Petra Philippsen
Die Sugarhill Gang bei einer Preisverleihung. Henry Lee Jackson alias Big Bank Hank (rechts).

"Rapper's Delight" war der erste Hip-Hop-Hit der Welt. Einer seiner Schöpfer ist jetzt gestorben. Der Rapper Henry Lee Jackson alias Big Bank Hank von der Sugarhill Gang wurde 58 Jahre alt.

Von Nadine Lange
George Clooney am Set seines Films "The Monuments Men" in Berlin. Mit deutschen Filmfördergelder sollen auch hochkarätige internationale Produktionen ins Land gelockt werden.

Die Filmbranche sorgt sich um ihre Fördergelder und trommelt für ihre Belange. Denn sie fürchtet eine Kürzung der Filmförderfonds-Gelder und will die Streamingdienste in die Pflicht nehmen.

Von Christiane Peitz
Sprung nach vorne: Ein Captain-America-Titel aus dem Angebot von Comixology.

Seit mehr als zehn Jahren beobachtet Stefan Pannor den US-Comicmarkt und schreibt darüber im Comicjahrbuch des ICOM (Interessenverband Comic e.V.). Dessen aktuelle Ausgabe ist soeben erschienen, wir veröffentlichen mit freundlicher Genehmigung des Autors einen Auszug daraus.

Von Stefan Pannor

Wolf Biermann attackiert die Linksfraktion, in Erfurt demonstrieren Tausende gegen Rot-Rot-Grün - aber einer schweigt: SPD-Chef Sigmar Gabriel. Nun ist es höchste Zeit, dass er sich erklärt. Ein Kommentar.

Ein Kommentar von Stephan-Andreas Casdorff
Eine Funkstreife im Einsatz.

In Berlin-Wedding gab es in der Nacht zu Mittwoch eine folgenschwere Verfolgungsjagd. Mehrere junge Männer flüchteten in ihrem Audi vor einer Polizeikontrolle - und krachten in eine Gaslaterne. Das hatte unangenehme Folgen für die Anwohner.

Im Endrunden-Turnier der ostdeutschen U17-Wasserball-Meisterschaft sicherte sich die junge Mannschaft des OSC Potsdam die Silbermedaille. Beim Dreier-Turnier in Berlin-Schöneberg verlor die Mannschaft von Trainer André Laube mit 5:6 (2:3, 1:2, 1:1, 0:1) gegen die Wasserfreunde Spandau 04 und siegte später mit 12:11 (3:4, 3:2, 2:3, 4:2) gegen die SG Neukölln.

Eine neue Studie unter Beteiligung von Geowissenschaftlern der Universität Potsdam zeigt, wie satellitengestützte Regenfalldaten in Kombination mit einer innovativen Analyse von Starkniederschlägen in Südamerika Vorhersagen erleichtern können. Die Vorhersage dieser Ereignisse war bis jetzt nur schwer möglich.

Es ist ein Hoffnungszeichen nach all den Absagen von verschiedenen Potsdamer Traditionsveranstaltungen in den vergangenen Monaten: Die Fête de la Musique soll im kommenden Jahr wieder stattfinden. Die Organisatoren des kostenlosen Musikfestivals, das weltweit in vielen Städten am 21.

Von Jana Haase
Kabel über Kabel. Die Brandschutzanlage am neuen Flughafen macht die größten Probleme. Nicht nur ihre Planung wirft Fragen auf.

Die Haustechnik-Firma Imtech ist offenbar in einen Bestechungsskandal um Kraftwerke verwickelt. Und es gibt eine Verbindung zum BER. Das Anti-Korruptions-Team am BER prüft den Vorfall

Von Thorsten Metzner

Die Initiatoren des Musikfestivals Fête de la Musique arbeiten daran, dass das Fest nächstes Jahr nicht noch einmal ausfallen muss. „Wir haben wieder Fördermittel beantragt – vorbehaltlich der Genehmigung wird die Fête im nächsten Jahr stattfinden“, sagte Sprecherin Nora Künkler den PNN auf Anfrage.

Auf Spurensuche nach Ahnen. Diplomkriminalist und Hobby-Genealoge Gerd-Christian Treutler schreibt Bücher, in denen er Geschichten um historische Figuren verarbeitet. „Ich packe nur etwas Fleisch um das Gerüst, um die historischen Fakten“, so Teutler.

Im Forum für Genealogie treffen sich Hobby-Ahnenforscher. Sie lernen Sütterlin, lesen Kirchenbücher, entziffern Grabsteine. Gerd-Christian Treutler verarbeitet die Geschichten zu Büchern

Von Steffi Pyanoe
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })