zum Hauptinhalt

Er war Gründer der Kita "Nestwärme" in Berlin-Mitte und als Unterstützer hilfsbedürftiger Menschen bekannt. Nun steht der 52-Jährige unter dem Verdacht, einen Jungen sexuell missbraucht zu haben. Sein ehemaliger Verein hat sich bereits zu den Vorwürfen geäußert.

Von Annette Kögel
Rund 3000 Schulabgänger "verschwinden" jährlich ohne Ausbildung im städtischen Alltag.

Die Berliner Jugendberufsagentur startet 2015 in vier Bezirken. Für das Coaching von Schülern steht ein Millionenbetrag bereit. Da lobt sogar die Opposition.

Von Susanne Vieth-Entus

Herr Gerhard, in Ihrer Stadt Ludwigsfelde steht die Kristalltherme kurz vor dem Verkauf an die Kristall Bäder AG. Vorher wird das Bad für 20 Millionen Euro erweitert, ein Erfolg.

Die Eltern behinderter Jugendlicher haben eine erste Hürde genommen: Der Bildungsausschuss votierte mehrheitlich für den Antrag der Grünen, die Hortbetreuung von Jugendlichen mit unterschiedlichsten Behinderungen zu verbessern.Wie berichtet beendet das Oberlinhaus im Februar den sogenannten Familienentlastenden Dienst (FeD) und damit das einzige Nachmittagsangebot in der Stadt für behinderte Schüler nach dem 14.

Sie strecken sich für ihre sportliche Ziele. Alissa und Margarita Kolosov.

Alissa und Margarita Kolosov vom SC Potsdam zählen zu den besten deutschen Talenten in der Rhythmischen Sportgymnastik. Beide Schwestern sind in ihrem Wesen sehr unterschiedlich, was sich auch bei den Übungen auf der Matte zeigt.

Berlin - Der Gründer der Berliner Integrationskita „Nestwärme“ für HIV-infizierte Kinder, Michael J., sitzt wegen des Verdachts des schweren sexuellen Missbrauchs eines Kindes in mehreren Fällen in Untersuchungshaft.

Wassergrundstücke. Von den neuen Häusern an der Alten Fahrt ist immer mehr zu erkennen. Auch auf der Baustelle des Museums Barberini (rechts) werden ab Januar die Obergeschosse gebaut.

An der Alten Fahrt wächst Potsdams neue Mitte. Das erste Haus soll im Sommer bezogen werden

Von Marco Zschieck

Stahnsdorf - Die Leiterin der Heinrich-Zille-Grundschule, Anke Rettig, begrüßte am gestrigen Mittwoch gemeinsam mit Bürgermeister Bernd Albers (BfB) ihre künftigen neuen Schüler aus Flüchtlingsfamilien. Die Gemeinde organisierte für die Veranstaltung einen Bustransfer zwischen dem Flüchtlingsheim und der Schule.

Berlin - In der Nacht zu Mittwoch hat ein 28-Jähriger in Berlin zwei Fahrgäste in der U- und S-Bahn attackiert und verletzt. Wie die Polizei am Mittwoch mitteilte, begannen die Gewaltattacken des Betrunkenen gegen 1.

Potsdam wird in diesem Jahr voraussichtlich deutlich weniger Schulden machen als ursprünglich geplant. Statt wie im Doppelhaushalt für 2013/2014 erwartet, wird das Defizit im Haushalt nicht 12,1 Millionen Euro betragen, sondern nur noch etwa eine Million Euro, erläuterte Kämmerer Burkhard Exner (SPD) am Mittwochabend im Finanzausschuss.

Out. Die Modemesse Bread & Butter war ein Großereignis für Berlin: Zweimal im Jahr lockte sie Aussteller aus der ganzen Welt nach Berlin. Zuletzt sank das Interesse jedoch merklich.

Nach der Absage der für Januar geplanten Messe meldet die Bread & Butter nun Insolvenz an. Ihr Chef Karl-Heinz Müller hat schon neue Pläne – diesmal ein wenig kleiner

Von Grit Thönnissen

Erneut eskaliert die Situation um die Werderaner Blütentherme. Am selben Tag, an dem Kristall-Bäder-Chef Heinz Steinhart in Ludwigsfelde Erweiterungspläne für die dortige Therme präsentiert, kündigt er eine Klage gegen die Stadt Werder an, die die Vollendung der dortigen Therme um Jahre verzögern könnte.

Von Enrico Bellin
Friedrich Meinel.

Friedrich Meinel schreibt sich in das Goldene Buch Potsdams ein / Orgelfesttage in der Erlöserkirche

Von Klaus Büstrin

Wie jeden Tag stellen die PNN in der Weihnachtszeit die besten Veranstaltungstipps zusammen.Der lebendige Adventskalender in Potsdam-West öffnet am heutigen Donnerstag um 17.

Da fehlt mehr als Farbe. Zum Beispiel das Fichtenberg-Gymnasium in Steglitz ist mehr als sanierungsbedürftig.

In Steglitz-Zehlendorf sind die Schulen marode. Trotzdem verfallen fast 900 000 Euro. Der Immobilienstadtrat nennt "vielfältige Gründen". Und eine Schule feiert demonstrativ auf der Straße.

Von Armin Lehmann

Der RBB muss für den ARD-Sendeplatz einen Nachfolger finden. Erste Namen werden gehandelt.

Von
  • Markus Ehrenberg
  • Kurt Sagatz
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })