Landgericht bestätigt Kündigung der früheren Woges-Chefin – wegen Beratervertrags mit Bruder
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 08.01.2015 – Seite 4
Nach 70 Jahren ist die „Madonna mit dem Johanneskind“ nach Sanssouci zurückgekehrt. Wie berichtet soll die Heimkehr des Gemäldes, das dem venezianischen Renaissance-Maler Benedetto Caliari (1538 – 1598), auch Cagliari geschrieben, zugeschrieben wird, am 21.

In 2014 hatte Potsdam die niedrigste Jahres-Arbeitslosenquote seit 1991. Auch der Ausblick ist positiv

Die Ausstellung des Kollektivs „Chto Delat?“
Die „Natur des Jahres“ steht traditionell zum Jahresanfang im Potsdamer Naturkundemuseum auf dem Programm. Museumschef Detlef Knuth wird bei der ersten thematischen Sonntagsführung am 11.
Sandra Bartocha eröffnet ihre Ausstellung „Layers“ am heutigen Donnerstag in der „Fotogalerie Potsdam“
Das behauptet ein Mann, der ein solches Raubtier in der Silvesternacht in Kladow gesehen haben will. Auch wenn es daran Zweifel gibt – ausgeschlossen ist es nicht, dass Wölfe auch mal durch die Stadt streifen
Rund 9700 Menschen mussten am Mittwochmorgen ihre Wohnungen verlassen. Evakuierung und Entschärfung verliefen reibungslos
Brandenburg/Havel - In 100 Tagen beginnt die Bundesgartenschau im Havelland – und die Veranstalter spekulieren schon mal auf Besucher aus Berlin: „Wir würden uns freuen, wenn zwischen 10 und 20 Prozent der Besucher aus der Hauptstadt kommen“, sagte der Geschäftsführer des Buga- Zweckverbandes, Erhard Skupch, am Mittwoch. Insgesamt werden 1,5 Millionen Gäste zur Buga erwartet, die in Brandenburg/Havel, Premnitz, Rathenow, Stölln und Havelberg veranstaltet wird.
Insgesamt 14 Einrichtungen für Flüchtlinge soll es in Potsdam bis Ende dieses Jahres geben. Bislang sind es vier.
Die Bereitschaft, Flüchtlingen zu helfen, ist auch nach der Weihnachtszeit ungebrochen hoch. Mehr als Sachspenden werden allerdings ehrenamtliche Mitarbeiter gesucht
Das Begegnungszentrum „oskar“ in der Gartenstadt Drewitz startet eine neue Veranstaltungsreihe und lädt dazu prominente Gäste ein. Den Anfang macht bereits am kommenden Mittwoch, dem 14.
Am 21. Januar erhält die Schlösserstiftung vier kostbare Beutekunst-Gemälde zurück. Mehr als 3000 Werke bleiben aber vermisst. Eine Spurensuche

Innenstadt - Für die geplante Wiederherstellung des Stadtkanals läuft eine Genehmigung aus. Allerdings ist die Stadtverwaltung zuversichtlich, dass dies nicht das Aus für das Projekt bedeutet – trotz ungeklärter Finanzierung.
Nach der Entschärfung ist vor der Entschärfung: Munitionsexperten erwarten weitere Bombenfunde am Hauptbahnhof. Die ILB will die Suche auch auf das Umfeld des Neubaus ausweiten.

Bei einem Anschlag in der Redaktion der Satirezeitung "Charlie Hebdo" sind am Mittwoch zwölf Menschen getötet und mindestens fünf schwer verletzt worden. Weltweit hat die Tat Bestürzung ausgelöst. Lesen Sie die Ereignisse des Tages hier noch einmal nach.

Mitte Dezember brannte ein Bagger auf dem künftigen Iga-Gelände ab. Bürger bemerkten, dass ein Ölgemisch auslief. Jetzt gibt es Konsequenzen.

Holger Bonin gegen Hans-Werner Sinn: Um eine Studie über den Nutzen der Zuwanderung wird ein Streit inszeniert. Dabei sind sich die beiden im Hauptpunkt einig. Ein Kommentar
Der Violinvirtuose Yehudi Menuhin erkannte bei Auftritten in Lazaretten, wie viel Kraft die Musik Kranken geben kann. „Live Music Now“ heißt sein Vermächtnis: Künstler treten ehrenamtlich in sozialen Einrichtungen auf – und lernen selbst viel dazu.