zum Hauptinhalt

Nach 70 Jahren ist die „Madonna mit dem Johanneskind“ nach Sanssouci zurückgekehrt. Wie berichtet soll die Heimkehr des Gemäldes, das dem venezianischen Renaissance-Maler Benedetto Caliari (1538 – 1598), auch Cagliari geschrieben, zugeschrieben wird, am 21.

Das behauptet ein Mann, der ein solches Raubtier in der Silvesternacht in Kladow gesehen haben will. Auch wenn es daran Zweifel gibt – ausgeschlossen ist es nicht, dass Wölfe auch mal durch die Stadt streifen

Von Sandra Dassler

Brandenburg/Havel - In 100 Tagen beginnt die Bundesgartenschau im Havelland – und die Veranstalter spekulieren schon mal auf Besucher aus Berlin: „Wir würden uns freuen, wenn zwischen 10 und 20 Prozent der Besucher aus der Hauptstadt kommen“, sagte der Geschäftsführer des Buga- Zweckverbandes, Erhard Skupch, am Mittwoch. Insgesamt werden 1,5 Millionen Gäste zur Buga erwartet, die in Brandenburg/Havel, Premnitz, Rathenow, Stölln und Havelberg veranstaltet wird.

Von Claus-Dieter Steyer

Nach der Entschärfung ist vor der Entschärfung: Munitionsexperten erwarten weitere Bombenfunde am Hauptbahnhof. Die ILB will die Suche auch auf das Umfeld des Neubaus ausweiten.

Von Jana Haase
Vorn nur Ausstieg! Die Kanzlerin sollte häufiger BVG fahren.

Holger Bonin gegen Hans-Werner Sinn: Um eine Studie über den Nutzen der Zuwanderung wird ein Streit inszeniert. Dabei sind sich die beiden im Hauptpunkt einig. Ein Kommentar

Ein Kommentar von Christoph von Marschall

Der Violinvirtuose Yehudi Menuhin erkannte bei Auftritten in Lazaretten, wie viel Kraft die Musik Kranken geben kann. „Live Music Now“ heißt sein Vermächtnis: Künstler treten ehrenamtlich in sozialen Einrichtungen auf – und lernen selbst viel dazu.

Von Elisabeth Binder
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })