zum Hauptinhalt
Dieses Foto veröffentlichte Torsten Schneider auf seiner Facebookseite.

Unbekannte haben das Bürgerbüro des SPD-Abgeordneten Torsten Schneider in der Florastraße mit "Nein zum Heim!"-Schriftzügen beschmiert. Auch in der Hadlichstraße tauchte der Slogan auf. Der Staatsschutz ermittelt.

Von Timo Kather
Familienministerin Manuela Schwesig (SPD).

Die SPD will sich 2015 zum Anwalt der 30- bis 50-Jährigen machen - jener Altersgruppe, die SPD-Chef Sigmar Gabriel die „gehetzte Generation“ nennt. Vor allem auf eine Sozialdemokratin wird es dabei ankommen: Familienministerin Manuela Schwesig. Hier spricht sie darüber, wie sie ihr Projekt Familienarbeitzeit auch gegen Widerstände vorantreiben will.

Von
  • Hans Monath
  • Stephan Haselberger
Das aus einem kleinen Derwitzer Privatzoo entflohene Känguruweibchen „Zippe“ ist nach sechs Wochen Flucht tot aufgefunden worden.

Sechs Wochen hielt ein Känguru Brandenburg in Atem. Das Weibchen verschreckte Autofahrer und entfloh mehrfach Polizeibeamten. Der Hobbyhalter schöpfte sogar Hoffnung, es wieder einfangen zu können. Am Ende fand er sein Tier tot auf.

Von Henry Klix
Michel Houellebecq.

Wirklichkeit und Fiktion: In Paris werden die Zeichner von „Charlie Hebdo“ ermordet. Die Zeitschrift zeigt Michel Houellebecq auf dem Titel. In seinem Roman „Unterwerfung“ imaginiert er ein friedliches muslimisches Frankreich.

Von Gregor Dotzauer
"Wir sind Charlie" wurde am Mittwoch schnell zum Hashtag und Symbold der Solidarität.

Nach dem Terrorakt in Paris, bei dem am Mittwoch zwölf Menschen starben, darf nun nicht mit erhobenem Zeigefinger über Integrationsprobleme geredet, die Grenze zwischen Gesellschaft und Gewalt nicht verwischt werden. Im Gegenteil: Es gilt, Gemeinsamkeiten wiederzuentdecken.

Von Malte Lehming

Zwei Hells Angels in Frankfurt (Oder) vor Gericht: Sie sollen versucht haben, ihren Ex-Boss zu töten

Von Hannes Heine
Blaupause. Das Schwein nach seiner vorläufigen Festnahme.

Polizeimeldungen sind selten etwas für Feinschmecker, aber am Mittwoch war ein Filetstück dabei. Es war die Mitteilung vom Notruf einer 23-jährigen Neuköllnerin, die ein herrenloses Hausschwein im Hof eines Wohngebäudes in der Berliner Flughafenstraße meldete.

Es ist wieder einmal gut gegangen am gestrigen Mittwoch. Die Potsdamer Stadtverwaltung ist bei der Organisation von Evakuierungen selbst dieser Größenordnung mittlerweile so routiniert wie Sprengmeister Mike Schwitzke vom Kampfmittelbeseitigungsdienst des Landes beim Entschärfen der gefährlichen Weltkriegsrelikte.

Von Jana Haase
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })