zum Hauptinhalt
Ganz schön oll: So oder so ähnlich sieht es auf vielen Berliner Schultoiletten aus.

Friedrichshain-Kreuzberg steht eine Million Euro aus dem neuen Toilettensanierungsprogramm zu. Doch kann das Geld überhaupt verbaut werden? Es fehlt an Personal - genau wie bei einem anderen 380.000-Euro-Sanierungsbudget, auf das der Bezirk womöglich verzichtet. In dieser Angelegenheit aber gibt es nun Bewegung.

Von Susanne Vieth-Entus
Anthony Davis (links) fällt verletzt aus, Dirk Nowitzki rückt nach.

Dirk Nowitzki darf überraschend doch am All-Star-Game der NBA teilnehmen - er profitiert von der Verletzung von Anthony Davis. Auch Dennis Schröder ist am Wochenende in New York im Einsatz.

Weit weg vom Sexschocker: "Fifty Shades Of Grey" kommt beinahe ohne explizite Szenen aus. Dakota Johnson spielt die 21-jährige Literaturstudentin Anastasia Steele, Jamie Dornan den Milliardär Christian Grey.

Der Sexschocker als Liebesdrama: Sam Taylor-Johnsons „Fifty Shades of Grey“ feiert Premiere im Special - und ist ab sofort auch im Kino. Doch die Sadomaso-Story ist weit dezenter inszeniert, als befürchtet.

Von Jan Schulz-Ojala
Diesmal ohne Peitsche: Darsteller Dakota Johnson und Jamie Dornan bei der Premiere am Mittwochabend.

Auf die "Fifty Shades of Grey"-Premiere am Mittwoch hatte die Welt gewartet. Bondage, Mommy Porn, Lustschmerz! Und wer muss darüber schreiben? Die Redaktion hat einen vermeintlichen Experten zwangsrekrutiert - mit erstaunlichem Ergebnis in Thesenform. Und Loriot ist auch dabei.

Von Thomas Lackmann
Zwei der wackeren Wollüstigen: Marina (l) und India aus Rom (Italien) warten vor dem Zoo-Palast auf die Gäste der Premiere von "Fifty Shades of Grey".

Hat sich das Warten gelohnt? Die Softporno-Hollywoodromanzen-Mischung "Fifty Shades of Grey" feiert auf der Berlinale Premiere - einen Tag vor dem Kinostart. Außerdem: Peter Greenaway beerdigt das europäische Kino und Jürgen Vogel beehrt Schöneberg. Der Tag im Berlinale-Blog.

Von
  • Marie Rövekamp
  • Jan Schulz-Ojala
  • Tilmann Strasser

„Ritter im Orden für Kunst und Literatur“ – oder auf Französisch „Chevalier des Arts et Lettres“: So kann sich Manuela Stehr, die Babelsberger Filmproduzentin („Schilf“) und Chefin des X-Verleihs, ab sofort nennen. Im Rahmen der Berlinale wurde Stehr in dieser Woche für ihre Verdienste um das deutsch-französische Kulturschaffen ausgezeichnet.

Berlin - Sie klagten sich beim Bier gegenseitig ihre finanziellen Sorgen und kamen auf eine Idee: Als Cannabis-Bauern wollten ein Inhaber einer Metallbaufirma und ein gelernter Bademeister das große Geld machen. Eine Remise in Marienfelde wurde zum berauschenden Tatort.

Werder (Havel) - Widerstand gegen die Pläne für ein neues Wohnquartier in Glindow: Der Betriebsrat der Hako GmbH hat in einem offenen Brief seine Bedenken gegen das Vorhaben erklärt. Der Brief an Bürgermeisterin Manuela Saß und die Stadtverordneten von Werder sei von 94 Hako-Mitarbeitern und Betroffenen unterschrieben worden, sagte Betriebsratsvorsitzender Eberhard Lukas am Mittwoch gegenüber den PNN.

Von Henry Klix
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })