zum Hauptinhalt

Nedlitz - Anwohner und Berufspendler sollen den Campus am Jungfernsee perspektivisch auch mit dem Boot erreichen können. Der Bauausschuss gab am Dienstagabend grünes Licht für die Erarbeitung eines entsprechenden Bebauungsplans.

Gemüse schnippeln. Schüler des OSZ bereiten ein Drei-Gänge-Menü vor.

Berliner Vorstadt - Bereits zum fünften Mal haben Schüler des Potsdamer Oberstufenzentrums „Johanna Just“ mit echten Kochprofis gemeinsam am Herd gestanden. Insgesamt zwölf Jugendliche zauberten am Mittwoch bei der Veranstaltung des Hotel- und Gaststättenverbandes (Dehoga) und des Humanistischen Verbandes ein Drei-Gänge-Menü.

Michendorf - Energie sparen, Straßen und Wege herrichten, öffentliche Plätze sowie die Sport- und Freizeitanlagen erneuern und Bäume pflanzen: Bis zum Jahr 2020 will die Gemeinde Michendorf in solche Maßnahmen insgesamt 2,7 Millionen Euro investieren. Bis Ende des Monats können die Bürger Vorschläge für konkrete Projekte einbringen.

Mit der Straßenbahn nach Krampnitz zu fahren, diese Idee hat Potenzial. Auch wenn das Projekt zig Millionen kosten und eine Finanzierung schwierig werden dürfte: Dass der Verkehrsbetrieb bereits jetzt die Chancen dafür auslotet, ist richtig.

Von Peer Straube

Teltow - Mit einer präparierten Tasche hat ein Ladendieb am Dienstagabend versucht, Kosmetik aus einer Drogerie in Teltow, Oderstraße, zu stehlen. Nach Polizeiangaben hatte eine Mitarbeiterin gesehen, wie der Dieb Kosmetikartikel in der Tasche verschwinden ließ.

Das Interesse war groß, nicht nur Pressevertreter wie dieser Kameramann folgten dem Trauerzug auf den Waldfriedhof nach Dahlem.

Auf dem Waldfriedhof Dahlem wurde am Mittwoch der Altbundespräsident und ehemalige Regierende Bürgermeister Richard von Weizsäckers bestattet. Doch nicht nur sein Grab kann man dort besuchen.

Von
  • Andreas Conrad
  • Sigrid Kneist
Diktiert das Bezahlfernsehen bald auch in Deutschland die Anstoßzeiten?

Die Premier League verdient mit Fernsehrechten künftig fast drei Mal so viel wie die Bundesliga. Was passiert, wenn die DFL nachzieht? Unser Autor befürchtet die Konsequenzen. Ein Kommentar.

Ein Kommentar von Dominik Bardow
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })