zum Hauptinhalt
Notarzteinsatz - Symbolbild.

Offenbar hatte sie nicht auf den Verkehr geachtet: Eine 42-jährige Fußgängerin wurde in der Nacht zu Donnerstag von einem BVG-Bus angefahren.

Von Franziska Felber
Graf Orlok hat Durst. Ein Ausschnitt aus dem Film "Nosferatu - Eine Symphonie des Grauens" von Friedrich Wilhelm Murnau aus dem Jahr 1922 (gezeigt 2013 in Langenfeld/Nordrhein-Westfalen in der Ausstellung "Auf Draculas Spuren. Geister und Vampire in der Kunst- und Kulturgeschichte")

Der Leichnam des weltbekannten Regisseurs Friedrich Wilhelm Murnau ist geschändet worden: Unbekannte entwendeten aus der Gruft in Stahnsdorf seinen Kopf. Schon früher war die letzte Ruhestätte auf dem Südwestkirchhof Stahnsdorf entweiht worden.

Von Andreas Conrad

Seddiner See - Die SPD Potsdam-Mittelmark hat sich auf ihrem jüngsten Unterbezirksparteitag in Seddiner See mit den Freihandelsabkommen CETA und TTIP befasst. Für den grundsätzlich zu begrüßenden Freihandel formulierte sie in einem einstimmigen Beschluss eine Reihe von Bedingungen.

Vor mehr als einer Woche verschwand der sechsjährige Elias am Schlaatz. Die Suche nach ihm verlief bislang erfolglos.

Die Solidarität unter den freiwilligen Helfern war überwältigend. Doch zunehmend wurde die Suche nach Elias chaotisch, zuletzt dominierte Zwietracht. Nun wollen die Stadt Potsdam und das Land Brandenburg die Suche auswerten und neue Leitlinien entwickeln.

Von
  • Peer Straube
  • Henri Kramer
Am 11. Juni sind die ersten 27 Flüchtlinge in der Sporthalle des Wolkenberg-Gymnasiums in Michendorf angekommen.

Die Nachricht, dass 100 Flüchtlinge in der Schulturnhalle in Michendorf untergebracht werden, hat viele überrascht. Viele Initiativen sorgten dann dafür, dass sich die Asylbewerber aufgenommen fühlen - die AG Flüchtlinge möchte gern weitermachen

Von Henry Klix

Zwischen Dresden und Berlin entsteht aus gefluteten ehemaligen Braunkohle-Tagebauen die größte künstliche Gewässerlandschaft Europas. Dazu braucht es viele Partner – und große Visionen

Nauen - Am kommenden Sonntag und Montag wird in Nauen für die US-Serie „Homeland“ gedreht. Für die Dreharbeiten einer Studio-Babelsberg-Produktion komme es rund um den Martin-Luther-Platz zu Verkehrseinschränkungen, teilte das Filmstudio am Mittwoch in Potsdam mit.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })