zum Hauptinhalt
Angepiekst. Diana Golze (Mitte) besuchte das Blutspendezentrum.

Ratternde Zentrifugen, spitze Nadeln und Schläuche, durch die Blut fließt: Alle Jahre wieder zur Sommerzeit werden in Deutschland die Blutkonserven knapp. Weil viele Spender in den Urlaub fahren und es wegen des dichten Reiseverkehrs auf den Autobahnen mehr Unfälle gibt, ist der Bedarf groß.

Von Marco Zschieck

Radfahrer stürzt über HundeleineTeltow - Ein 49 Jahre alter Mann aus Potsdam-Mittelmark ist am Mittwochabend mit seinem Fahrrad über eine Hundeleine gefallen, als er auf der Mahlower Straße in Richtung Innenstadt unterwegs war. Die Hundehalterin ließ die Leine zu lang, sodass der Radfahrer darin hängen blieb.

Von Christine Fratzke

Wer sich autodidaktisch das Orgelspiel beibringt, mit zwölf Jahren als Organist an der Kirche Saint-Serge seiner Geburtsstadt Angers tätig wird und als 15-Jähriger vom Pariser Konservatorium aufgenommen wird, den darf man guten Gewissens in die Kategorie der Wunderkinder einordnen. Dass der 1930 geborene Jean Guillou keinesfalls kometengleich verglüht, sondern zum Titularorganisten an der Pariser Saint-Eustache, eine der geschichtsträchtigsten Kirchen des Landes, ernannt wird, spricht für sein Können.

Frankfurt (Oder) - Die chinesische Chint Group will in Frankfurt (Oder) ein Logistik-Zentrum für ihr Europageschäft mit Solramodulen errichten. Ein entsprechender Letter of Intent sei am Donnerstag in der Oderstadt unterzeichnet worden, teilte die brandenburgische Staatskanzlei gestern mit.

Es hat wieder nicht geklappt mit dem erhofften Titel: Torben Schmidtke musste sich bei der paralympischen Schwimm-Weltmeisterschaft in Glasgow mit der Bronzemedaille über 100 Meter Brust begnügen. Auf seiner Hauptstrecke schlug der Athlet des SC Potsdam, der in den vergangenen drei Jahren jeweils Silber bei internationalen Championaten gewonnen hatte, nach 1:23,13 Minuten an.

Von Christine Fratzke

Nach einem Jahr Abwesenheit nimmt in der Saison 2015/16 wieder eine Frauenmannschaft des HV Grün-Weiß Werder den Kampf um Meisterschaftspunkte in der höchsten Handball-Spielklasse Brandenburgs auf. 2014 waren die Werderanerinnen in die Ostsee-Spree-Oberliga aufgestiegen, mussten sich aber anschließend aufgrund von Personalmangel vom Spielbetrieb abmelden.

Teuer für den Kreis. Von der Stadt Potsdam gibt es für die Busse aus dem Umland, die wie hier am Platz der Einheit halten, 80 Cent pro Kilometer. Kostendeckend wären etwa zwei Euro. Der Landkreis kann sich nur eine leichte Taktverdichtung leisten.

Ab Dezember sollen mehr Busse zwischen Werder und Potsdam verkehren, dafür will sich der Landkreis Potsdam-Mittelmark einsetzen. Die Finanzierung ist aber offen - und Werder reagiert überrascht.

Von Enrico Bellin

In seinem vorletzten Testspiel vor dem Saisonstart der Fußball-Regionalliga trennte sich der SV Babelsberg 03 am vergangenen Mittwoch vom Drittligisten Rot-Weiß Erfurt 1:1 (1:0). Auf neutralem Platz in Bad Frankenhausen hatte Neuzugang Nils Fiegen die Nulldreier mit einem Schuss in Führung gebracht (18.

Von Christine Fratzke

Neben den Polarforschern des Alfred-Wegener-Instituts (AWI) wollen sich auch das Deutsche Geoforschungszentrum (GFZ) – beide Institute gehören zur Helmholtz-Gemeinschaft – und das Potsdam-Institut für Klimafolgenforschung (PIK) vergrößern. Beim PIK soll in diesem Sommer der Forschungsneubau für 191 Wissenschaftler eingeweiht werden – der Baustart für das rund 20 Millionen Euro teure und energieeffiziente Haus, dessen Form an ein Kleeblatt erinnert, war vor drei Jahren.

Von Christine Fratzke
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })