zum Hauptinhalt

Potsdamer im Pech: Ganz knapp hat Christian Diener die angepeilte Qualifikation für den Endlauf über 200 Meter Rücken bei der Schwimm-Weltmeisterschaft in Kasan verpasst. Der 22-Jährige beendete das Halbfinale am gestrigen Donnerstag in 1:57,17 Minuten als Neuntschnellster.

Majestätisch aufrauschende, tröstliche und tänzerisch beschwingte Stücke zu einem spielerisch abwechslungsreichen und stilistisch reizvollen Programm zusammenzufügen, scheint der freischaffenden Kirchenmusikerin Iris Rieg aus Köln ein besonderes Anliegen zu sein. Für ihren Auftritt beim Orgelsommer am Mittwoch an der barockdisponierten Schuke- Orgel der Erlöserkirche hat sie davon auf die angenehmste Weise gekündet und den Farbenreichtum der Register fantasievoll ausgereizt.

Nicht nur etwas für Kühe. Ursula Häse erzeugt ihre kräftigen Jodeltöne, indem sie sehr schnell von der Brust- in die Kopfstimme wechselt . Sie beherrscht alte Volksgesänge, die sie mit modernen Elektrobeats mischt.

Weite Steppen in Afrika, Felsenformationen in Georgien, skandinavische Fjorde oder verschneite Alpen – beim Hören von Ursula Häses Stimme entstehen Landschaften vor dem inneren Auge, die viel Weite versprechen und auch ein bisschen Fernweh auslösen. Die Musikerin und Sängerin hat sich einer ganz besonderen Form des Gesangs verschrieben, dem Jodeln.

Von Sarah Kugler
Der Backsteinbau im Babelsberger Park sieht nicht nur schön aus, sondern kann auch ganz funktional genutzt werden.

Bei der derzeitigen Hitze wird im Rahmen des Projekts "Die Firma läuft" weniger gerannt. Stattdessen trainiert das Babelsberger Ingenieurunternehmen VIC verstärkt die Beweglichkeit und Kraft – und das in besonderem Ambiente.

Von Tobias Gutsche

Zum Ende des Jahrhunderts wird das Klima in Potsdam vergleichbar sein mit dem, wie es heute im südfranzösischen Toulouse herrscht, schreiben die Experten im „Klimaanpassungsbericht“. Steigen wird aber nicht nur die Durchschnittstemperatur, auch Extremwetterlagen werden häufiger.

Von Jana Haase

Briesen - „Ich hoffe immer noch, dass man Menschen zum Nachdenken bringen kann, wenn man Alternativen vorlebt“, sagt Martin Patzelt. Der CDU-Bundestagsabgeordnete und Ex-Bürgermeister von Frankfurt (Oder) hat seit gut einem Monat zwei Flüchtlinge aus Eritrea – Aved und Haben – in sein Haus in Briesen aufgenommen.

Von Sandra Dassler

Ein Potsdamer ist neuer Chef des landesweiten Köchenetzwerks „Brandenburg unter Dampf“. Steffen Schwarz, der seit drei Jahren als Leiter der Metro Academy sein Wissen an Profiköche und Laien weitergibt und früher im Restaurant "Fiore" im Hotel am Jägertor gearbeitet hat, wurde von Brandenburgs Spitzenköchen einstimmig gewählt.

Von Christine Fratzke
Leibesübungen. Im Volkspark gibt es jetzt eine neue Sportanlage.

Bornstedter Feld - Eine neue Fitnessanlage ist am Donnerstag im Volkspark Potsdam eröffnet worden. Auch der Geschäftsführer der stadteigenen Bauholding Pro Potsdam, Horst Müller-Zinsius, probierte einige Geräte selbst aus.

Von Christine Fratzke
DJ Paul Kalkbrenner

Jede Woche stellen vier Popkritikerinnen und -kritiker CDs der Woche vor. Diesmal unter anderem mit dem neuen Album des Berliners Paul Kalkbrenner. Ab 21 Uhr im "Soundcheck" auf Radio Eins.

Die Engagierten von Münster-Sarmsheim - im Gespräch mit Aydan Özoguz

Die Integrationsbeauftragte Aydan Özoguz besucht Flüchtlingshelfer - engagierte Bürgerinnen und Profis, die sich mehr Politik für Flüchtlinge wünschen statt gegen sie.

Von Andrea Dernbach
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })