zum Hauptinhalt
Anspruchsvoller Fußballtheoretiker: Stuttgarts Trainer Alexander Zorniger.

Ein Trainer, der die Dinge gern beim Namen nennt: Alexander Zorniger kann mit seiner mindestens direkten Art seine Spieler auch mal vor den Kopf stoßen - in Stuttgart scheint man schon genervt vom anspruchsvollen Trainer.

Von Martin Einsiedler

Mit einem Blick zurück beginnt die neue Woche – und zwar im Filmmuseum in der Breiten Straße 1. Dort finden am Dienstag die monatlich auf dem Programm stehenden Potsdamer Gespräche zum Thema „1945 – Brandenburg nach dem Krieg“ statt.

Edel, hilfreich und gut kann nicht nur der Mensch sein. Der Anspruch lässt sich auch an Stühle, Kleiderbügel – Dinge des Alltags – stellen.

Perleberg - Ein Treffen von mehreren Hundert Bandidos-Motorrad-Rockern aus ganz Europa ist am Samstag in Perleberg (Prignitz) von einem Großaufgebot der Polizei begleitet worden. Drei Hundertschaften der Brandenburger Bereitschaftspolizei wurden durch 16 Beamte aus Norwegen, Dänemark, Schweden, Finnland und von Europol unterstützt, sagte ein Sprecher der Polizeidirektion Nord am Sonntag.

Von Christine Fratzke

Kleinmachnow - Es gibt sie noch, die Baustellen, auf denen Termine eingehalten werden: Zehn Wochen nach Baubeginn konnte die Kleinmachnower Waldorfschule am Freitag zum Richtfest für das Gebäude der Waldklasse und ein Unterstufengebäude auf den Seeberg-Campus einladen. Das Berliner Architekturbüro Freitag-Hartmann-Sinz hatte beide Häuser in Holzfertigteilbauweise entworfen und als eigenständige Baukörper so gegliedert, dass der Innenhof vielfältig genutzt werden kann.

Berlin - In der Nacht zu Samstag ist es im Foyer eines Hotels in Berlin-Marzahn zu einer Sprengstoffexplosion gekommen. Nach bisherigem Erkenntnisstand soll unmittelbar vor der Explosion ein Mann, der etwas in der Hand hielt, um 23.

Grüne Werte missachtet? Der beurlaubte Baubeigeordnete Matthias Klipp (l.) bei seiner Ernennung mit Oberbürgermeister Jann Jakobs im September 2009.

Die Staatsanwaltschaft Berlin stellt die Ermittlungen gegen den suspendierten Beigeordneten Klipp zwar ein. Doch es gibt begründete Zweifel an der Entscheidung. Stadtspitze hält Falschaussage für erwiesen - und Oberbürgermeister Jakobs bleibt dabei: Klipp soll abgewählt werden. Die Mehrheit dafür steht.

Von
  • Henri Kramer
  • Alexander Fröhlich
Suche nach den Schuldigen. Im BER-Untersuchungsausschuss kämpfte Ex-Generalplaner Nienhoff auch um Ruf und Ehre des Büros gmp.

Der Ex-Generalplaner Hubert Nienhoff bricht im Berliner Untersuchungsausschuss sein Schweigen und prangert „Plünderer“ an. Das Statikproblem, das zum Baustopp führte, sei schon 2010 bekannt gewesen.

Von Thorsten Metzner
Wie echt. Skulpturenmalerin Johanna Gassmann malt an einer Nofretete.

Berlin - Nofretete fürs Wohnzimmer: Die Nachbildung der weltberühmten Büste der schönen ägyptischen Königin gibt es jetzt in einer neuen, wissenschaftlich überarbeiteten Ausgabe. Zwei Jahre lang wurden die Farben des Originals mit hochauflösenden Bildern analysiert, um eine möglichst originalgetreue Farbmischung hinzubekommen.

Von Christine Fratzke
Nicht zum Hinsehen. Turbines Trainerkollektiv – Chef Bernd Schröder in der Mitte, umrahmt von seinen Assistenten Dirk Heinrichs (l.) und Matthias Rudolph – sitzt fassungslos an der Seitenlinie.

Frauenfußball-Bundesligist Turbine Potsdam verliert 0:2 gegen den SC Sand und erlebt dadurch einen historischen Tiefpunkt der Klubgeschichte. Der Verein ist so erfolglos wie noch nie.

Von Tobias Gutsche

Potsdam - Ein 50-jähriger Obdachloser ist in die Psychiatrie eingewiesen worden. Zuvor verübte er diverse Körperverletzungen, Diebstahl, Sachbeschädigung, Beleidigung, Widerstand gegen Amtsträger sowie Einbrüche in Geschäftsräume.

Von Henri Kramer

Golm - Am Campus Golm der Universität Potsdam ist ein neues Haus für die Ausbildung von Lehrern für inklusive Schulen entstanden. Das Gebäude für den Lehr- und Forschungsschwerpunkt „Inklusion und Heterogenität“ hat 5,1 Millionen Euro gekostet, wurde vom Land Brandenburg gefördert und soll am 12.

Von Enrico Bellin

Diskussion zur StadtsanierungNach 25 Jahren deutscher Einheit lohnt sich schon mal ein Blick zurück – auch in Sachen Stadtsanierung: Am Dienstag um 18 Uhr findet dazu ein Diskussionsabend im Bildungsforum, Am Kanal 47, statt. Gesprächspartner sind Dieter Lehmann, Bereichsleiter Stadterneuerung, der frühere Baustadtrat Detlef Kaminski und Carsten Hagenau, Geschäftsführer der Projektkommunikation Hagenau GmbH und Koordinator des Arbeitskreises Stadtspuren.

Von Jana Haase

Potsdams ältester Jugendklub, der Club 91, ist 47 Jahre alt. Das Gebäude wurde nun umfangreich saniert, die Arbeiten sind mittlerweile beendet. Und das musste gefeiert werden.

Von Steffi Pyanoe

Einheitsjubiläum und 750. Stadtgeburtstag: Mehrere Zehntausend Besucher kamen zum Teltower Stadtfest. Ein Stadtfest, das zum Rückblick einlud.

Von René Garzke
Wer baut an der Schlossstraße? Auf der Immobilienmesse Expo Real wirbt Potsdam für neue Investoren.

Bei der Expo Real-Messe in München werden Immobilien aus Potsdam beworben: Von einer Villa in Neu Fahrland bis zu den Krampnitzer Kasernen sind zahlreiche Angebote dabei. Die Stadtverwaltung erhofft sich einiges davon.

Von Henri Kramer
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })