
Die Eisbären schießen zwar wieder nur zwei Tore, aber die Treffer von Micki DuPont und TJ Mulock reichen zu drei Punkten.
Die Eisbären schießen zwar wieder nur zwei Tore, aber die Treffer von Micki DuPont und TJ Mulock reichen zu drei Punkten.
Mit welcher Taktik Hertha BSC am Samstag im Spitzenspiel beim übermächtigen FC Bayern München bestehen will.
Ein Obdachloser ist am Sonnabendvormittag in Berlin-Wedding in einem U-Bahn-Tunnel von einem Zug überrollt und getötet worden.
Eine Razzia in einer Moschee, Sprengstoffexperten im Wohngebiet: Auf einmal ist da Angst. Davor, dass der Terror nun Berlin erreicht hat. Doch wie groß ist die Gefahr? Lesen Sie hier einen Auszug des Artikels und den ganzen Text im digitalen Kiosk Blendle.
Neubauten für Flüchtlinge in Berlin: Die Zuschläge sollen bis Ende des Jahres erteilt werden. Auch drei Firmen aus der Region haben sich an der Ausschreibung beteiligt.
Die Berlinische Galerie beleuchtet das schwierige Verhältnis des Malers Max Beckmann zu Berlin.
Zerfließende Grenzen: Herfried Münkler erklärt in seinem neuen Buch „Kriegssplitter“, wie Konflikte im 21. Jahrhundert verlaufen.
Ein Leben ohne Geld – am heutigen Kauf-nix-Tag kann man es ausprobieren. Für immer mehr Menschen ist der Verzicht auf sinnlosen Konsum ein echter Gewinn.
Stundenlang verschanzte sich ein Mann in einer Frauenklinik in den USA, bevor er aufgab. Bei einem Schusswechsel gab es Tote und Verletzte.
Justizminister Maas sieht bisher keine Verbindung zwischen dem Terror von Paris und Deutschland. Laut "Spiegel" hatten die Attentäter Kontakt zu Islamisten in Dinslaken.
Auch die Marathon-Messe leidet unter der Nutzung der Hangars in Tempelhof für Flüchtlinge. Das will sie sich bezahlen lassen.
Frankreichs Präsident schmiedet eine Allianz gegen den IS. Auch Syrien gilt nun als möglicher Partner. Wo es keine saubere Lösung gibt, müssen schmutzige Kompromisse sein. Ein Kommentar.
Nach einem Eklat um einen von den Nationalsozialisten missbrauchten Spruch hat die die Fördergesellschaft Garnisonkirche kurzfristig eine für heute geplante Benefizauktion abgesagt. Anlass war heftige Kritik an dem Motto für die Veranstaltung, mit dem das beauftragte Potsdamer Auktionshaus Eichelkraut auf seiner Internetseite warb: „Suum Cuique – Jedem das Seine, aber Potsdam seine Kirche!
Der Streit um gesammelte Gelder geht weiter. Doch über die Verteilung der Spenden sollen nun die Stadtverordneten entscheiden. Der Tierschutzverein will damit Sago-Gelände herrichten.
Die Gemeinde hat schon 9000 Einwohner. Jetzt plant der Potsdamer Vorort ein Neubauprogramm
Zur gestrichenen Förderung der Stadt Potsdam für das Sinterklaas-FestAls Niederländer verfolge ich die mittlerweile grotesk zu nennende Rassismusdebatte, die um den „Schwarzen Piet“ entstanden ist, mit besonderem Interesse. Das Sinterklaas-Fest des Fördervereins zur Pflege Niederländischer Kultur in Potsdam e.
Zu „Schlösserchef Dorgerloh rechnet ab“ vom 29. OktoberMit Verwunderung habe ich die Aussagen des Herrn Dorgerloh in ihrerBerichterstattung zur Kenntnis genommen.
Zu „Shopping hinter der Mauer“ vom 3. SeptemberKörperlich habe ich in der DDR gelebt, geistig wie viele andere in der Bundesrepublik.
Werders Bürgermeisterin Manuela Saß über das Thermen-Fiasko, die nächsten Schritte auf der Großbaustelle und Überlegungen, ein später geplantes Wellenbad jetzt vielleicht gleich mitzubauen.
Jetzt wird es endgültig weihnachtlich – das erste Adventswochenende hat begonnen. Und in der Stadt wird es festlich: So können sich alle Garten- und Bastelliebhaber unter anderem in der „Gartensprechstunde“ am Park Sanssouci in vorweihnachtliche Stimmung bringen.
Der Finanzdienstleister Interhyp gehört zu den ersten Mietern am neuen Otto- Braun-Platz zwischen Landtag und Alter Fahrt. Die Potsdamer Interhyp-Filiale zog aus ihren bisherigen Räumen in der Schopenhauerstraße an den Otto- Braun-Platz 1.
Fast 20 Flüchtlingsunterkünfte hat Potsdam eröffnet oder in Planung. Ein Ende scheint nicht in Sicht, auch nächstes Jahr wird man sich wieder auf 2000 oder mehr Asylbewerber einstellen müssen.
Vor heutigem SPD-Landesparteitag kritisieren Oberbürgermeister geplante Vorfestlegung auf Einkreisungen
Auch dieses Jahr bittet der Tagesspiegel um Spenden für die Familie. Eingezahlt werden kann auf das Konto des Potsdamer Vereins „Opferperspektive“.
Der erste runde Geburtstag – da reicht ein Tag zum Feiern nicht aus. Das studentische Kulturzentrum Kuze macht also das ganze Wochenende durch.
Die russischen Komponisten, allen voran Tschaikowski, haben immer besonders gut die winterliche Stimmung in ihren Musikstücken aufgefangen. Aber es muss natürlich nicht immer „Der Nussknacker“ sein, der im Advent aufgeführt wird.
Brandenburg/Havel - Der frühere langjährige Brandenburger Ministerpräsident Manfred Stolpe wird am ersten Advent im Brandenburger Dom reden und die aus Frankreich stammende „provenzalische Krippe“ vorstellen, die dort jetzt zu sehen sein wird. Die Figuren haben ihren Ursprung in Südfrankreich und stammen aus dem 18.
Im Herbst 1996 schlägt ein Neonazi zu, seitdem ist ein Italiener schwer behindert. Sein Name: Giamblanco. Wie geht es ihm heute?
Beelitz - Der Beelitzer Stadtwald verjüngt sich: Allein im vergangenen Jahr wurden nach Rathausangaben mehr als 90 000 neue Bäume gepflanzt. Darunter waren vor allem bekannte Arten wie Eichen, Ebereschen und Douglasien, aber auch eher unkonventionelle wie Esskastanie, Berberitze oder Schlehe.
Peta kritisiert Circus Voyage. Direktorin wehrt sich
„Bischof lehnt originale Garnisonkirche ab“vom 13. NovemberLandesbischof Dröge spricht sich gegen den originalgetreuen Wiederaufbau der Heilig-Kreuz-Kirche aus.
Feuer schnell gelöscht
Der Erfinder des Brettspiels „Sanssouci“ war noch nie in Potsdam. Gelungen ist ihm das Spiel trotzdem
In Berlins Mitte wird es am Sonntag eng
Gemeinsame Bewerbung zum Stadt-Umland-Wettbewerb um EU-Mittel
Potsdams Aids-Hilfe sammelt am 1. Dezember wieder Spenden – es werden noch Helfer gebraucht
Prozess um millionenschweren Zigarettenschmuggel
Wegen schweren Menschenhandels und Prostitution einer 14-Jährigen sind zwei Angeklagte aus Potsdam zu vier Jahren und sechs Monaten Haft nach dem Jugendstrafrecht verurteilt worden. Die zweite Strafkammer des Potsdamer Landgerichts sah es am Freitag als erwiesen an, dass die Hauptangeklagten Mohamad A.
Ein neuer Verein will das Flüchtlingsheim im Bornstedter Feld unterstützen
Die neue Flüchtlingsunterkunft an den Kopfweiden ist fertig, ein Investor hat sie für die Stadt errichtet
Zu „Langer Atem“ vom 23. NovemberDie Diskussion um die weitere Gestaltung des historischen Stadtzentrums ist ein Thema, das viele interessiert und bewegt.
EWP investiert bis 2030 in die Versorgung der wachsenden Stadt. Gebühren sollen ab 2019 steigen
Wie man Gourmetkoch wird
Die meisten Menschen möchten produktiver sein, mehr in kürzerer Zeit schaffen. Dafür gibt es Strategien, die gewohnte Muster auf den Kopf stellen.
öffnet in neuem Tab oder Fenster