zum Hauptinhalt
In einem Fahrzeug im Berliner Stadtteil Neukölln-Britz suchten Spezialisten der Polizei nach Sprengstoff.

Eine Razzia in einer Moschee, Sprengstoffexperten im Wohngebiet: Auf einmal ist da Angst. Davor, dass der Terror nun Berlin erreicht hat. Doch wie groß ist die Gefahr? Lesen Sie hier einen Auszug des Artikels und den ganzen Text im digitalen Kiosk Blendle.

Von
  • Frank Jansen
  • Hannes Heine
Fragwürdiger Partner: Der syrische Präsident Baschar al-Assad ist verantwortlich für die Lage in seinem Land. Aber eine Lösung kommt wohl zunächst einmal nicht ohne ihn aus.

Frankreichs Präsident schmiedet eine Allianz gegen den IS. Auch Syrien gilt nun als möglicher Partner. Wo es keine saubere Lösung gibt, müssen schmutzige Kompromisse sein. Ein Kommentar.

Ein Kommentar von Hans Monath

Nach einem Eklat um einen von den Nationalsozialisten missbrauchten Spruch hat die die Fördergesellschaft Garnisonkirche kurzfristig eine für heute geplante Benefizauktion abgesagt. Anlass war heftige Kritik an dem Motto für die Veranstaltung, mit dem das beauftragte Potsdamer Auktionshaus Eichelkraut auf seiner Internetseite warb: „Suum Cuique – Jedem das Seine, aber Potsdam seine Kirche!

Zur gestrichenen Förderung der Stadt Potsdam für das Sinterklaas-FestAls Niederländer verfolge ich die mittlerweile grotesk zu nennende Rassismusdebatte, die um den „Schwarzen Piet“ entstanden ist, mit besonderem Interesse. Das Sinterklaas-Fest des Fördervereins zur Pflege Niederländischer Kultur in Potsdam e.

Zu „Schlösserchef Dorgerloh rechnet ab“ vom 29. OktoberMit Verwunderung habe ich die Aussagen des Herrn Dorgerloh in ihrerBerichterstattung zur Kenntnis genommen.

Jetzt wird es endgültig weihnachtlich – das erste Adventswochenende hat begonnen. Und in der Stadt wird es festlich: So können sich alle Garten- und Bastelliebhaber unter anderem in der „Gartensprechstunde“ am Park Sanssouci in vorweihnachtliche Stimmung bringen.

Fast 20 Flüchtlingsunterkünfte hat Potsdam eröffnet oder in Planung. Ein Ende scheint nicht in Sicht, auch nächstes Jahr wird man sich wieder auf 2000 oder mehr Asylbewerber einstellen müssen.

Von Henri Kramer

Auch dieses Jahr bittet der Tagesspiegel um Spenden für die Familie. Eingezahlt werden kann auf das Konto des Potsdamer Vereins „Opferperspektive“.

Brandenburg/Havel - Der frühere langjährige Brandenburger Ministerpräsident Manfred Stolpe wird am ersten Advent im Brandenburger Dom reden und die aus Frankreich stammende „provenzalische Krippe“ vorstellen, die dort jetzt zu sehen sein wird. Die Figuren haben ihren Ursprung in Südfrankreich und stammen aus dem 18.

Zu „Langer Atem“ vom 23. NovemberDie Diskussion um die weitere Gestaltung des historischen Stadtzentrums ist ein Thema, das viele interessiert und bewegt.

Konzentration bedarf eines gewissen Rückzugs.

Die meisten Menschen möchten produktiver sein, mehr in kürzerer Zeit schaffen. Dafür gibt es Strategien, die gewohnte Muster auf den Kopf stellen.

Von Katja Günther
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })