Kloster begeht russisches Weihnachtsfest
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 07.01.2016 – Seite 4
Berlin - Eine Hochschwangere hat Dienstagfrüh in Berlin-Marzahn einen kerngesunden Jungen zur Welt gebracht – in einem Auto am Straßenrand der Landsberger Allee, nur mit ihrem Mann an der Seite. Begleitet wurde die Geburt von einem kompetenten Mitarbeiter der Notrufleitstelle der Feuerwehr.
Berlin - Für trans- und intersexuelle sowie Transgender-Personen kann ein Schwimmbadbesuch zum Problem werden. Und zwar bei der Frage, welche Umkleide oder welche Dusche benutzt werden kann: die für Männer oder die für Frauen?
Die sexuelle Selbstbestimmung wird durch den Paragraphen 177 im Strafgesetzbuch (StGB) geschützt, der die zwei Verbrechen „Sexuelle Nötigung“ und die „Vergewaltigung“ beinhaltet. Diese Straftatbestände sind jedoch kompliziert gefasst.
Sexualisierte Gewalt gegen Frauen im öffentlichen Raum ist auch in Berlin und Brandenburg alltäglich. Doch nur selten kommt es zur Anzeige. Für den Cottbuser Karneval soll nun ein Sicherheitskonzept erstellt werden.
Die Trauerfeier für Klaus Ness im Landtag – eine Lehrstunde über Brandenburgs politische Kultur.
Potsdam - Jörg Vogelsänger ist wieder voll in seinem Element. Bald darf Brandenburgs Agrarminister wieder auf der Grünen Woche Würste verkosten, am Bierglas nippen, vom Obstwein, süßes Gebäck oder Bio-Joghurt- Dessert kosten.

Seit fast einem Jahr wird ein Investor für die defizitäre Biosphäre in Potsdam gesucht. Vergebens. Was passiert nun mit der Tropenhalle?
Potsdam - Tauziehen um ein sogenanntes Bürgergutachten in Sachen Garnisonkirche: Im Hauptausschuss am Mittwochabend zeichnete sich weder für Befürworter noch für Gegner eine klare Mehrheit ab. So sprachen sich Vertreter der SPD und der Linken für diese Idee aus, bei der 25 zufällig ausgewählte Potsdamer auf Kosten der Stadt einen Kompromissvorschlag im Dauerstreit um das Wiederaufbauprojekt erarbeiten sollen (PNN berichteten).

Kinder gehen rodeln, Pendler fürchten um ihre Autos. Der erste Schnee in diesem Jahr bleibt in Potsdam anders als in Berlin ohne große Folgen. Dennoch gibt es einen schweren Unfall.
Nauener Vorstadt – Im Streit um die geplante Sanierung des Parks der Villa Henckel lädt die Stadtverwaltung die Bürgerinitiativen ein, die seit mehr als einem Jahr gegen die Umzäunung des Areals kämpfen. Zusammen mit Vertretern von Fraktionen der Stadtverordnetenversammlung sollen sie am 14.

Die Sozialbeigeordnete Elona Müller-Preinesberger soll ihre "unrichtigen Aussagen" richtigstellen. Das fordert zumindest Neu Fahrlands Ortsvorsteherin Carmen Klockow - und will notfalls vor Gericht ziehen. Im Rathaus gibt man sich gelassen.

Seit mehr als 20 Jahren ist Brigitte Reinisch in der Seniorenarbeit aktiv und wurde 2015 mit dem Ehrenamtspreis der Stadt Potsdam ausgezeichnet. Heute wird sie 80 Jahre alt und wird mit Jann Jakobs frühstücken.
Mehr Einwohner, viele Kinder, wenig Kriminalität: Im Vergleich mit den Landeshauptstädten schneidet Potsdam gut ab. Ein Überblick.