Eines ist klar: Am Alten Markt müssen Potsdams Stadtführer künftig einen längeren Stopp einlegen. Denn mit Standard-Erklärungen à la „Siebzehnhundertnochwas von König Sowieso erbaut“ reichen hier nicht aus.
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 04.05.2016 – Seite 3
Herfried Münkler und Sönke Neitzel diskutierten im Lepsiushaus über globale Konflikte

Auf vier Linien wird in den Zügen mehr Raum für Fahrräder geschaffen – auf Kosten der Sitzplätze. Bis Oktober läuft der Testbetrieb. Bei der S-Bahn ändert sich erst einmal nichts
Ärztlicher Bereitschaftsdienst ist erreichbar
Süße Schokoträume, deftiges Grillfleisch und sinnlicher Tanz

Auf dem Brandenburger Beetzsee findet die Ruder-Europameisterschaft statt. Mit dabei sind zwei Frauen des RC Potsdam. Der efolgreichste RCP-Athlet der jüngeren Vergangenheit hat hingegen keinen Platz im EM-Team und muss um seine Olympia-Teilnahme bangen.

Vortrag von Bundestagspräsident Lammert an der Universität Potsdam. Auch der drohende EU-Austritt Großbritanniens war Thema.

Der Kleinmachnower Naturschützer Gerhard Casperson ist mit dem Bundesversdienstkreuz ausgezeichnet worden. Schon zu DDR-Zeiten engagierte er sich für umweltpolitische Fragen.

Das 20. Leibniz-Kolleg an der Universität Potsdam befasst sich mit der ultraschnellen Quantenwelt.
Händler, Gastronomen und Touristen sind begeistert vom italienischen Flair an dem wiederentstehenden Platz in Potsdams Mitte. Doch es gibt noch einige Baustellen.

Das Tränende Herz ist gar nicht so traurig

Vor 20 Jahren scheiterte die Volksabstimmung zur Länderfusion. Zumindest Brandenburg hat die Erfahrung gemacht, dass es allein ganz gut klarkommt

Die deutsche Meisterschaft in Berlin ist Teil eins der Olympia-Qualifikation für die Schwimmer. Berechtigte Hoffnungen, es zu den Sommerspielen zu schaffen, dürfen sich diesmal so viele Potsdamer Athleten wie schon lange nicht mehr machen.
Ihr Spieljahr in der 2. Bundesliga ProB Nord haben die Basketballer des RSV Eintracht Teltow/Kleinmachnow/Stahnsdorf erfolgreich beendet. Auch insgesamt kann der RSV zufrieden mit der Saison sein, schließlich wurde der Klassenerhalt geschafft.
Der Winzer Klaus Wolenski hat auf seinem Klosterhof in Töplitz seit Kurzem neue Helfer: Eine Herde Kamerunschafe hält die Weinreben am 54 Meter hohen Berg in Schuss.
Spitzenforscher erklären, was die Welt in den nächsten Jahren bewegt: Die „Ultraschnelle Quantenwelt“ ist Thema des 20. Leibniz-Kollegs an der Universität Potsdam (11.
Sanssouci/ Golm - Die Universität Potsdam und die Schlösserstiftung sind Befürchtungen entgegengetreten, der Buchladen für Studenten am Neuen Palais würde geschlossen. Dies stehe nicht zur Debatte, sagte eine Uni-Sprecherin am Dienstag: „Es wurde zwischenzeitlich allerdings erwogen, den Buchladen auf den Campus Golm zu verlegen.

770 Meter Rad- und Fußweg am Templiner See sind saniert. Das Projekt kostete rund 280 000 Euro und führt durch einen dichten Wald am Bahnhof Pirschheide

Potsdams Oberbürgermeister Jann Jakobs (SPD) verhängt Disziplinarstrafe gegen Ex-Baubeigeordneten Matthias Klipp. Der kann noch bis Mitte Mai dagegen klagen.

Viele Unterkünfte für Flüchtlinge in Potsdam stehen leer und verursachen dennoch Kosten. Potsdams Sozialbeigeordnete Müller-Preinesberger will jetzt das Land in die Pflicht nehmen.
Neben dem Klosterhof Töplitz laden noch weitere Höfe mit besonderen Attraktionen während des Baumblütenfestes ein. So bietet der Werderaner Biohof in den kommenden Tagen einen Zirkus-Workshop auf seiner Streuobstwiese bei Glindow.

Potsdamer Grüne und CDU warnen vor Bürgerbegehren. Fast 10.000 Unterschriften wurden bereits gesammelt, benötigt werden etwas mehr als 14.000.

Von Pop bis Free-Jazz: Pianistin und Sängerin Clara Haberkamp ist eine der eigenwilligsten Berliner Musikerinnen. Jetzt tritt sie beim Xjazz Festival auf.

Für drei Tage sollte der Mitteilungsdienst WhatsApp in Brasilien gesperrt werden. Ein Berufungsgericht hob die richterliche Anordnung jedoch nach einem Tag wieder auf.

Schon damals war es ein Medienereignis, nun soll die Geiselnahme von Gladbeck ins Fernsehen kommen. Ein ehemaliger Täter droht mit Klage.

Für Victor Sebestyen werden 1946 die Grundlagen der modernen Welt geschaffen. Das überspitzt die historische Bedeutung des Jahres. Eine Rezension.

Steuertricks, Gewinneinbruch – die Commerzbank hat jede Menge neue Probleme.