
Toni Erdmann und die "Kunst": Zum 70. Geburtstag des großen Schauspielers Peter Simonischek.
Toni Erdmann und die "Kunst": Zum 70. Geburtstag des großen Schauspielers Peter Simonischek.
SPD-Ministerpräsident Erwin Sellering macht Angela Merkel für den Erfolg der AfD verantwortlich. Im Interview stellt er weitere Forderungen zur Flüchtlingspolitik und sicheren Außengrenzen.
Der türkische Außenminister Cavusoglu erklärt Österreich zum Zentrum des "radikalen Rassismus". Sein Wiener Amtskollege Kurz reagiert prompt und weist die Kritik scharf zurück.
Von „Atomino“ bis zur „Reise zu den Proximanen“: Eine Ausstellung mit rund 90 Comic-Serien aus der DDR ist ab Samstag im Stadtmuseum Gera zu sehen.
Ab Oktober kann man in der Oderberger Straße in Prenzlauer Berg wieder baden gehen. Über die wechselhafte Geschichte eines ungewöhnlichen Berliner Baus.
Die Deutsche Bank will sich verstärkt gegen unsaubere Geschäftspraktiken einsetzen und hat die Liste der Hochrisikoländer deutlich erhöht.
Mit einer Schweigeminute haben Zehntausende Menschen im japanischen Hiroshima der Opfer des Atombombenabwurfs vor 71 Jahren gedacht.
Der Schotte Andy Murray spielt in Rio für das gesamte Königreich. Das bedeutet viel, in der Zeit nach dem Brexit.
Das neue Ausbildungsjahr hat bereits begonnen, dennoch sind noch knapp 1300 Lehrstellen in Berlin offen – vor allem im Dienstleistungssektor.
In Aleppo spielt sich ein Drama ab: Bomben und Hunger setzen den Menschen zu. So wie Hadeel Kharboutly und ihrem Mann. Die Schwangere hat große Angst um ihr Baby.
Der 1. FC Union Berlin startet am Samstag beim VfL Bochum zuversichtlich in die neue Saison. Das liegt auch am neuen Trainer Jens Keller.
Der Syrer Ahmad Al-Dali, 25, ist seit Mai 2015 in Berlin. Hier erzählt er, wie ihm die Stadt begegnet.
Die olympische Eröffnungsfeier gibt sich bescheidener als ihre Vorgänger, versucht sich an moralischen Botschaften – und fasziniert eigentlich nur, wenn die Musik laut aufgedreht ist.
Das Feuer brennt: Die olympischen Spiele in Rio wurden feierlich eröffnet - und wir waren bei den ganzen Tag über (und die ganze Nacht) mit unserem Liveblog dabei.
Max Cavalera, Ikone des Heavy Metal, spielt am Sonntag mit seiner Band Soulfly im Waschhaus
Brandenburgs Polizei bekommt wieder eine Wasserwerfer-Staffel. Grund sind vermehrte Ausschreitungen bei Demonstrationen. Der Vize-Landeschef der Linken übt Kritik
Landtagsfraktionen wollen Anpassung des Kommunalwahlrechts prüfen. CDU warnt vor Schnellschüssen
Die Beelitzer Verkehrs- und Servicegesellschaft (BVSG) bekommt einen neuen Geschäftsführer: Die Gesellschaft, die den Busverkehr auf den potsdam-nahen Linien im Landkreis abwickelt, wird ab September von Hans-Jürgen Hennig geführt. Der bisherige Geschäftsführer René Poleske wird auf eigenen Wunsch abgelöst, bleibt aber dem Unternehmen erhalten.
Werder prüft Fläche für weitere Stellplätze
Alles schon gesehen in Berlin und Brandenburg? Unmöglich, meint Familie Rasmus. Denn sie entdeckt immer wieder Neues – und bringt Reiseführer über die Touren heraus
Asiatisches Kulturfest auf der Freundschaftsinsel
Den Ärger hätte man sich sparen können – ein kleiner Zusatz zur richtigen Zeit hätte gereicht. Die Kreisverwaltung in Bad Belzig hätte schon im Frühjahr klarmachen sollen, dass sie für die dringend benötigte Gesamtschule in der Region Teltow neben einer privaten auch eine staatliche Variante prüft.
Der Eichenprozessionsspinner ist fast verschwunden. Dafür leiden die Pflanzen jetzt unter Trockenheit
Forst - Post für „Schmidtchen“: Der Kater aus Brandenburg bekommt zurzeit viele Pakete aus ganz Deutschland. In den Kartons sind Wärmflaschenüberzüge.
Nach Druck von Eltern und Politikern denkt man in Bad Belzig doch über staatliche Gesamtschule nach
Über Monate waren die Stadtwerke gelähmt. Führungspersonal wurde ausgetauscht. Zu kämpfen hatte Oberbürgermeister Jakobs mit liegen gelassenen Altlasten aus der Ära des früheren Konzernchefs Paffhausen. Eine Spurensuche
Eine Zeugin sagte vor Gericht aus, sie könne sich sich nicht an die Vorfälle in einer Wilhelmshorster Mädchen-WG erinnern.
Inselhopping der anderen Art: André Hook liebt das Laufen. Jetzt hat der Potsdamer die schwedische Variante „Swimrun“ entdeckt
Auf der Freundschaftsinsel wird die Verbundenheit mit Korea gefeiert – auch mit einer Ausstellung
KONSEQUENZENEx-Stadtwerkechef Wilfried Böhme und Holger Neumann, Ex-Chef der EWP, vormals bei der Step, müssen mit Schadensersatzforderungen rechnen, aber keine fristlose Kündigung mehr fürchten. Es besteht aus Sicht des EWP-Aufsichtsrats keine hinreichende Grundlage dafür, die Anstellungsverträge mit beiden Herren – „trotz der aufgetretenen Unzulänglichkeiten“ – außerordentlich zu kündigen.
Neue Partnerschaft mit Sansibar 2017 angepeilt
In einer vierwöchigen Sommer-Serie stellen die PNN die sechs schönsten Wander-Routen in Mittelmark und Potsdam vor
Innenstadt - Die Kantine im brandenburgischen Landtag am Alten Markt erwartet in den kommenden Wochen internationale Gäste. Die Teilnehmer der Deutschkurse für Flüchtlinge, die sich auf das Studium an der Fachhochschule Potsdam (FH) vorbereiten, werden in der Kantine des Brandenburger Landtages zu Mittag essen.
Nauener Vorstadt - Die Potsdamer Polizei sucht nun auch offiziell nach Zeugen, die einen angeblichen exhibitionistischen Vorfall am Heiligen See beobachtet haben. Wie berichtet ermittelt die Staatsanwaltschaft wegen des Anfangsverdachts des sexuellen Missbrauchs von Minderjährigen, da auch Kinder vor Ort gewesen sein sollen.
In Wahljahren ist die Zahl politisch motivierter Straftaten deutlich höher als in anderen Jahren. Gestiegen ist die Zahl dieser Wahl-Straftaten im Vergleich aber nicht.
Berlin - Sechs Wochen vor der Abgeordnetenhauswahl in Berlin haben Unbekannte ein CDU-Wahlkampfmobil im Bezirk Spandau angezündet. Nach CDU-Angaben wurde der Brand an zwei Stellen gelegt.
öffnet in neuem Tab oder Fenster