zum Hauptinhalt
Eine Schülerin macht ein Praktikum in einem Restaurant.

In Berlin sind fast doppelt so viele Jugendliche arbeitslos wie im bundesweiten Durchschnitt. Sechs Schulen sind für ihre gute Berufsvorbereitung ausgezeichnet worden.

Von Marie Rövekamp
"Stella" von Peter Lund und Wolfgang Böhmer

Musical bietet viel mehr als nur Glitzer und Glamour. Trotzdem ist es in Deutschland ein chronisch unterschätztes Genre. Die Deutsche Musical Akademie will das ändern.

Von Frederik Hanssen
Milliarden verteilt. Finanzminister Christian Görke (Linke) brachte den Doppelhaushalt ein. Er betonte, das Land habe keine neuen Schulden gemacht.

Es geht um 22,8 Milliarden Euro: Der Landtag debattierte erstmals den Doppelhaushalt 2017/2018. Dabei ging es hoch her – und um Stehgeiger, selbst steuernde Autos, Funklöcher und Gesinnungsethik

Von Thorsten Metzner
Am Potsdamer Hauptbahnhof werden vor allem mehr Fahrräder geklaut. Allerdings wurden auch zwei Kameras wegen des ILB-Neubaus am Nordeingang des Bahnhofs entfernt.

Die Zahl der Straftaten am Potsdamer Hauptbahnhof ist in den vergangenen Jahren angestiegen - trotz Videoüberwachung. Gerade Fahrraddiebe lassen sich von den Kameras nicht abschrecken.

Von Alexander Fröhlich

Berlin - Die Initiatoren des Fahrrad-Volksentscheids in Berlin werfen dem Senat Verzögerungstaktik vor – und drohen mit einer Kampagne zum Thema „Politikversagen bei Verkehr und Klimaschutz“ zum Bundestagswahlkampf 2017. Der Senat nehme sich inzwischen mehr Zeit zur Prüfung des Radverkehrsgesetzes, als die Initiative in ehrenamtlicher Arbeit zum Schreiben gebraucht habe, sagte Initiator Heinrich Strößenreuther am Mittwoch.

Von Stefan Jacobs

Nachdem Beamte in Berlin einen Flüchtling erschossen, wird wieder über Polizeigewalt diskutiert – und die Frage, welche Alternativen zum Waffeneinsatz es gibt. Der Elektroschocker bleibt umstritten

Mensch im Mittelpunkt. Peter Rogge gestaltete die Ausstellung zu Lenné.

Freundlich klang das nicht: „Da kommt so’n Buddelpeter, so ein Wühler, der wie ein Maulwurf halb Europa unterminiert und überall Wege anlegt, die so kreuz und quer durcheinanderlaufen..

Von Steffi Pyanoe
Zu Hause. Jonas Poppe ist in Prenzlauer Berg aufgewachsen und geblieben. Mit Oum Shatt ist er gerade auf Tour. Im Mai erschien das Debütalbum.

Jonas Poppe, Sohn der DDR-Bürgerrechtler Gerd und Ulrike Poppe, will Pop und Politik nicht vermischen. Mit der Band Oum Shatt mixt er dafür orientalische Harmonien und Surfersound

Von Yasmin Polat

Über die Qualität der Kitabetreuung in Potsdam und Brandenburg lässt sich endlos debattieren – oder besser darüber, was getan werden müsste, um sie endlich, endlich nennenswert zu verbessern. Eines aber ist ganz offensichtlich – und kann im Nachbarland besichtigt werden: die Struktur der Kitafinanzierung.

Von Sabine Schicketanz

Fahrland - Gegenüber der maroden Bockwindmühle im Ortsteil Fahrland soll eine Fahrradpension entstehen. Für die dafür notwendige Aufstellung des Bebauungsplans hat der Bauausschuss der Stadtverordnetenversammlung am Dienstagabend grünes Licht gegeben.

Von Henri Kramer
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })