
Viele Frauen haben feste Vorstellungen davon, wie groß ihr Partner sein sollte. Ist das problematisch – oder ihr gutes Recht? Ein Pro und Contra.
Viele Frauen haben feste Vorstellungen davon, wie groß ihr Partner sein sollte. Ist das problematisch – oder ihr gutes Recht? Ein Pro und Contra.
Das Forschungslabor Spur.lab beschäftigt sich mit der Frage, wie Digitalität die Erinnerungsarbeit der Museen verändert - und gibt in Potsdam jetzt Einblicke.
Auch Stromleitungen, die Beleuchtung und spröde Trinkwasserleitungen mussten erneuert werden. Die Finanzierung des Eingangsgebäudes ist noch nicht gesichert.
Der kanadische Psychologe gilt als Lieblingsintellektueller der Neuen Rechten. Seine Buchvorstellung im Tempodrom stieß deshalb nicht nur auf Wohlwollen.
Die jährliche Experten-Umfrage der Zeitschrift „Opernwelt“ kürt erneut die Oper Frankfurt als Top-Musiktheaterbühne. Dirigent des Jahres wird Philharmoniker-Chef Kirill Petrenko.
Der vielfach ausgezeichnete Regisseur erzählt im Gespräch mit dem Tagesspiegel, warum dieser Dreh selbst für die Crew Überraschungen bereithielt, was er für Reaktionen erwartet und was er als nächstes anpacken will.
Potsdams Stadtverordnete haben einen eindeutigen Auftrag zur Parität erteilt. Wenn der nicht umgesetzt wird, muss der Vorstand des Gremiums zurücktreten.
Bodo Mende und Karl Kreile aus Berlin waren eines der ersten homosexuellen Paare, die 2017 die neue Ehe für alle schlossen. Seither sind sie glücklich verheiratet.
Politik an der Basis und mehr bezirkliche Newsletter-Themen, donnerstags aus Steglitz-Zehlendorf, Pankow und Friedrichshain-Kreuzberg. Vorschau hier.
Die Berliner Innenverwaltung hat den lokalen Rockerclub „Hells Angels MC Berlin Central“ verboten. Am Donnerstagmorgen durchsuchen Polizisten das Clubhaus.
Die Autorin Veronica Frenzel schreibt über Minderheiten. Dann bemerkt sie, dass sie selbst mitunter rassistisch denkt – und steigt in ihre Familiengeschichte ein.
Alljährlich werden mit dem Preis Persönlichkeiten und Organisationen, die sich für Menschenrechte, Umwelt und Frieden einsetzen, ausgezeichnet. Die Ukrainerin Oleksandra Matwijtschuk etwa erhält den Preis für ihren Einsatz für Demokratie und Rechtsstaatlichkeit.
Am Donnerstag und Freitag stehen auf dem Freiland Talks und Konzerte auf dem Programm - dabei wird auch über bessere Bedingungen für Kulturschaffende diskutiert.
Wenn Vertrauen verloren geht, muss man es neu gewinnen. Der Weg des Berliner Verfassungsgerichts geht deshalb in die richtige Richtung.
Biden hatte Unterstützern von Initiativen zum Kampf gegen den Hunger gedankt, als er nach der Republikanerin Jackie Walorski fragte. Diese war im August bei einem Autounfall ums Leben gekommen.
Oberbürgermeister Schubert (SPD) hat die Liste der städtischen Energiesparmaßnahmen vorgestellt: Viel Neues steht nicht darauf. Weitere Vorschläge sind gefragt.
Das Feuer brach wohl im Dachstuhl aus. Es gab keine Verletzten. 108 Bewohner wurden in Sicherheit gebracht. Der Schaden wird auf zwei Millionen Euro geschätzt.
Die Brücke war eingestürzt, während Fahrzeuge darüber fuhren. Mindestens zwölf Autos und Lastwagen stürzten den Berichten zufolge in den Fluss Curuçá.
„Ich habe schon immer gesagt, dass wir unserer Toleranzschwelle bezüglich Kritik und auch Protesten erhöhen sollten“, sagt der Präsident in einem Interview. Er betonte aber erneut, dass Proteste nicht zu Ausschreitungen führen dürften.
Bei einem Opfer belaufen sich die Behandlungskosten auf rund 300.000 Dollar. R. Kelly war bereits zweifach wegen Sexualstraftaten verurteilt worden.
Zwei der Opfer erlitten lebensgefährliche Schusswunden. Die Hintergründe der Tat waren zunächst unklar.
Die mutmaßlichen Sabotageakte gegen die Nord-Stream-Gaspipelines alarmieren die Politik. Experten sehen Nachholbedarf bei der Energiesicherheit.
öffnet in neuem Tab oder Fenster