
Die Berliner Firma Onomotion stellt überdachte Lastenräder für den Warentransport her. Nun wurde ein neuer Produktionsstandort im Wedding eröffnet.
Die Berliner Firma Onomotion stellt überdachte Lastenräder für den Warentransport her. Nun wurde ein neuer Produktionsstandort im Wedding eröffnet.
Der Dirigent und Alte-Musik-Experte Václav Luks ist in dieser Saison bei der Kammerakademie Potsdam als Artist in Residence zu Gast.
Ein Blogger wirft der Neuköllner Großbäckerei vor, mit einem Nazi-Symbol geworben zu haben. Das Unternehmen hält es für ein Missverständnis.
Der BVG ist bei der Einführung des 29-Euro-Fahrscheins ein großes Missgeschick passiert: Das Ticket konnte zunächst kostenlos heruntergeladen werden.
Beinahe hätte die Mafia ein Kabinettsmitglied entführt. Der Fall zeigt die gigantischen Probleme des Landes mit dem internationalen Rauschgifthandel.
Das Tarifsystem bleibt im VBB nun doch einheitlich. Ab 1. April steigen die Preise um 5,62 Prozent. Das Berliner Sozialticket darf billiger werden.
26 Bäume in Pankow sollen für einen Gehweg gerodet werden. Der Protest dagegen hält an - nun hat das Bezirksamt den Termin für die finale Entscheidung verkündet.
Auf dem Weg zur Geburt wird der Körper anfällig für Diabetes, Krämpfe und Bluthochdruck. Doktor Mandy Mangler erklärt, was hilft.
Oper Frankfurt ist erneut „Opernhaus des Jahres“
Erste Firmen wollen ihren Beschäftigten wegen der Teuerung eine Sonderzahlung zukommen lassen. Zwei Dax-Konzerne haben sich schon dagegen entschieden.
Angesichts der herbstlichen Wetterlage wurde in der vergangenen Woche nun doch mehr Gas verbraucht als erhofft. Die Bundesnetzagentur fordert „erhebliche Einsparungen“.
Coolio starb im Haus eines Freundes in Los Angeles. Angaben zur Todesursache gab es zunächst nicht. Er soll im Badezimmer zusammengebrochen sein.
Im September steigt die Inflation auf 10,0 Prozent. Damit ist die Inflationsrate auf das höchste Niveau seit Anfang der 1950er Jahre gestiegen.
Oktober ist Food-Crunchtime: Zum Auftakt gibt’s Sake, feinsten Käse und Brunch. Auf „Berlin Food Week“ und „Eat Berlin“ dann Trends, Workshops und Tastings satt.
Im September lagen die Verbraucherpreise in Berlin 9,6 Prozent höher als ein Jahr zuvor, in Brandenburg 9,9 Prozent.
Bei seinem Debüt zeigt der 21-jährige Slowene gegen Alba, warum die Berliner ihn im Sommer verpflichtet haben. Hamburg würde die Leihe am liebsten sofort verlängern.
Brandenburgs Bildungssystem galt viele Jahre als unterfinanzierte Großbaustelle. Mit dem Doppelhaushalt 2023/2024 soll nun weiter kräftig in Schulen und Kitas investiert werden.
Bei einer Untersuchung der Sammlung stellte sich heraus: Liebermanns Kopie eines Frans-Hals-Gemäldes war von der Gestapo beschlagnahmt worden.
Ab Mitternacht in der Nacht zum Freitag lässt Finnland keine russischen Touristen mehr ins Land. Damit könnte sich die Zahl an Einreisenden aus Russland halbieren.
Das Regime in Teheran ist stark verunsichert – der Präsident sucht auf einmal den Dialog mit den Bürgern.
Im Tesla-Werk sind die Brandmeldeanlage und die Sprinkler seit Produktionsbeginn nicht in Betrieb. Stattdessen patrouillieren Mitarbeiter. Am Montag gab es ein Feuer.
Wir haben die Krise nicht verursacht, denken manche Mieter, wir müssen sie also auch nicht lösen. Und verweigern die Zahlung massiv steigender Mieten. Lässt sich das rechtfertigen?
Berlins Regierende Bürgermeisterin sagt, eine mögliche Neuwahl müsse reibungslos verlaufen. Mit der Entscheidung des Gerichts werde der Senat professionell umgehen.
Das Bezirksamt hatte angekündigt, Schulkindern und Sportlern das warme Hallenwasser abzudrehen. Nun die Kehrtwende - aus Rücksicht auf die Familien.
Unser Unterwegs-Newsletter pickt in Brandenburg für Sie die Rosinen heraus – guckt aber auch hinter die Kulissen. Hier geht es um einen Apfelhof bei Strausberg, der mitten in der Ernte steckt.
Der Notarzt Tankred Stöbe war fünf Wochen für Ärzte ohne Grenzen in der Ukraine und hat viele Opfer des Krieges getroffen. Hier berichtet er davon.
Neben den Karnevalsveranstaltungen ist wegen der gestiegenen Energiepreise auch die Jugendarbeit gefährdet. Der Verbandspräsident schließt den Zerfall vieler Vereine nicht aus.
Unsere Autorin, 19 Jahre alt, schreibt aus einem geheimen Haus in Afghanistan über ihr Leben, ihren Alltag und die Situation von Frauen und Mädchen.
In Berlin-Johannisthal entsteht direkt am Landschaftspark ein neues Stadtviertel mit 1800 Wohnungen
Kein Marathon, keine Probleme: Doch auch auf Berlins westlichsten Bezirk könnten Neuwahlen zukommen. Hier die Reaktionen von Bezirkschefin, Stadträten, die Fehler 2021 - und der Blick nach vorn.
Viele junge Russen zieht es in die Türkei. Dort wollen sie warten, bis der Krieg in der Ukraine vorbei ist
Ein Video soll zeigen, wie die Schlagersängerin bei einem Auftritt mehrfach ihren rechten Arm in die Höhe hält. Müller streitet einen rechtsradikalen Hintergrund ab.
Führende Wirtschaftsforscher erwarten in ihrem Herbstgutachten mit der schrumpfenden Wirtschaftsleistung herbe Wohlstandsverluste in Deutschland. Das trifft vor allem Privatleute.
Vor fünf Monaten setzten sich die Berliner im Halbfinale der Play-offs gegen die Adler durch. Jetzt geht es darum, nicht in eine ernsthafte Sinnkrise zu verfallen.
Erst die Wahlfehler eindeutig ermitteln, dann über eine Wahlwiederholung entscheiden – das fordert Staatsrechtler Christian Pestalozza vom Verfassungsgericht.
Trotz Kritik will Geisel nicht zurücktreten. Der künftige Landeswahlleiter will zügig mit den Vorbereitungen für eine Wahlwiederholung beginnen. Bundespräsident Steinmeier hat sich zurückhaltend geäußert.
Minutenlange Auflistung von Pannen: Das Verfassungsgericht zerpflückt die Organisation der Abgeordnetenhauswahl. Was würde eine Wiederholung für Berlin bedeuten?
Homosexuelle Tragödie. Rosa von Praunheim deutet das Leben des Schlagerstars mit Dokumentarmaterial und fiktiven Spielszenen.
Auf ihrem ersten Album seit fünf Jahren zeigt sich Björk so widerborstig wie lange nicht mehr. Dennoch beschwört sie die Zwischenmenschlichkeit.
Laut einem Medienbericht hat Lars Windhorst eine Privatdetektei engagiert, um Werner Gegenbauer als Präsident von Hertha BSC zu stürzen. Der Investor bezeichnet diesen Vorwurf als Nonsens.
Das Funkamt Zehlendorf bei Oranienburg sendet neue Signale aus.
Viele Interessenten sind beim Porsche-Börsengang bislang leer ausgegangen. Für sie kann es sinnvoll sein, sich auch noch weiter zu gedulden.
Neuartige Sender sollen tiefere Einblicke in das Leben von Tieren in der Natur liefern. Im Tierpark Berlin trainieren zwei Geier eine künstliche Intelligenz.
In Myanmar wurde die entmachtete Regierungschefin Suu Kyi zu drei weiteren Jahren Haft verurteilt. Für ihren australischen Berater Sean Turnell gab es die gleiche Strafe.
Elsabe van der Westhuizen arbeitet für den Naturschutz in Simbabwe. Im Interview erklärt sie, warum Geier auch in Nationalparks nicht sicher sind.
Kulturtipps für Kurzentschlossene, ausgewählt und auf Verfügbarkeit gecheckt von der Ticket-Redaktion für den 29. September 2022.
Wiederholt droht der russische Präsident mit dem Einsatz von Atomwaffen. Der Westen muss nicht kapitulieren, sondern geschlossen auf Abschreckung setzen.
Lesen Sie hier die erste Ausgabe des neuen europäischen Newletters auf deutsch.
öffnet in neuem Tab oder Fenster