zum Hauptinhalt
Interaktives Whiteboard satt Schultafel und Kreide: Silke Neugebauer unterrichtet in einer 7. Klasse in Guben Mathematik.

Durch den Digitalpakt konnten die Lehreinrichtungen 2022 mehr als 2000 neue Endgeräte anschaffen. Schleppend voran kommt der Ausbau von Breitband-Anschlüssen.

Von Erik Wenk

Wegen der Einschränkungen bei U2 und Nord-Süd-Tunnel steigen Fahrgäste offenbar auf E-Scooter und Leihräder um. Auch das Carsharing profitiert.

Von Christian Latz
Women react as they stand near rubble and damages following an earthquake in Gaziantep, Turkey, February 7, 2023. REUTERS/Suhaib Salem

Bei eisigen Temperaturen bergen Rettungsteams Tausende Verschüttete aus den Trümmern. Derweil nutzten offenbar IS-Kämpfer das Beben für eine Gefängnisflucht.

Kim Jong Un will mit den Raketentests und seinem Atomprogramm den Druck auf die Weltgemeinschaft erhöhen (Archivbild).

Die Intensität der nordkoreanischen Raketentests nimmt zu. Das Nukleararsenal soll ausgebaut werden – finanziert offenbar vor allem durch weltweite Hacker-Aktivitäten.

Die NASA-Kometensonde «Stardust» auf dem Weg zu dem Kometen „Wild 2“ (NASA-Illustration vom 30.12.2003).

Trotz finanzieller Einschränkungen und Partikelbeschuss sollte die Mission „Stardust“ ein Erfolg werden. Die Sonde brachte Kometenstaub zurück zur Erde.

Eine Kolumne von Richard Friebe
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })