zum Hauptinhalt
Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) besucht im Rahmen seiner Sommerreise durch den Wahlkreis die Filmstudios Babelsberg.

Der Kanzler verzögert erneut eine Waffenlieferung und verweist auf das Risiko einer Eskalation. Dabei erlauben Deutschland und die USA der Ukraine längst Angriffe in Russland.

Ein Kommentar von Christoph von Marschall
Woman pulling senior grandfather in wagon

Wenn die eigenen Eltern älter werden, verengt sich oft ihre Welt: Wo es früher anregende Gespräche gab, geht es jetzt um Krankheiten. Zwei Experten erklären, wie man damit umgeht.

Von Anna Pannen
Ein Teilnehmer einer Demonstration gegen angeblichen Asylmissbrauch und neue Flüchtlingsheime wartet auf den Beginn eines Marsches durch die Oderstadt.

Laut Innenministerium sind im ersten Halbjahr dreimal so viele rechtsextreme Aufmärsche gezählt worden wie im Vorjahreszeitraum. Die Szene nutzte vor allem Debatten um Flüchtlingsunterkünfte.

Auf ihrer Dachterrasse in Berlin: Ronja von Rönne.

Ronja von Rönne hat ein Buch über Trotz geschrieben. Im Interview erklärt sie, warum sie die Generation Z für intellektueller als die Millennials hält und wie sie zu einem authentischeren Leben fand.

Von
  • Inga Barthels
  • Joana Nietfeld
Der frühere US-Präsident Donald Trump (77) will wieder gewählt werden – doch gegen ihn laufen mittlerweile vier Anklagen.

Am Montag ist Donald Trump im US-Bundesstaat Georgia angeklagt worden. Der Fall hat viele Besonderheiten – unter anderem droht dem Ex-Präsidenten ein TV-Spektakel.

Von Tilman Schröter
Vorwahlgewinner Javier Milei: Den Markt von allen Regeln befreien.

Der Anarcho-Kapitalist hat die Vorwahlen in Argentinien gewonnen und damit ein kleines politisches Erdbeben ausgelöst. Die einen sehen ihn als Erlöser, andere haben Angst vor ihm.

Von Tobias Käufer
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })