zum Hauptinhalt

Der Senat hat jetzt auch offiziell den Weg freigemacht, damit am Bahnhof Zoo das seit langem geplante Riesenrad gebaut werden kann. Auf Vorlage von Stadtentwicklungssenatorin Ingeborg Junge- Reyer (SPD) verabschiedete die Landesregierung am Dienstag einen Bericht, der die Riesenradplanung unterstützt.

Seit Tagen schreiben Eltern Bittbriefe an Bildungssenator Zöllner, in denen sie ihm die schwierige Situation ihrer Kinder schildern und um Weiterbeschäftigung der Klassenlehrer bitten. Zöllner aber kann ihnen nur helfen, wenn er im Haushalt einige zusätzliche Lehrerstellen verankert.

Von Susanne Vieth-Entus

Jährlich erkranken bundesweit rund 800 000 Menschen an einer Lungenentzündung. Doch nur die schweren Fälle müssen im Krankenhaus versorgt werden. Und wenn der Körper trotz Antibiotika die Bakterienattacke nicht mehr selbst beherrschen kann, dann müssen Chirurgen eingreifen

Von Ingo Bach

Die Lungehat die größte Fläche des Körpers, die mit der Umwelt in Kontakt kommt, sagt Andreas Wilke, leitender Oberarzt an der evangelischen Lungenklinik in Buch. Während die Haut eines Erwachsenen rund zwei Quadratmeter bedeckt, nimmt die Lunge mit ihren feinen Verzweigungen und Lungenbläschen ausgeklappt die 50-fache Fläche ein.

Die einzige Heilmethode bei Lungenkrebs ist die Entfernung des kranken Gewebes. Früher musste der komplette Lungenflügel entnommen werden, heute kann gesundes Gewebe wieder angenäht werden

Von Moritz Honert

Behandlungszahlen:Ambulant erworbene Lungenentzündungen sind eine sehr häufig von Kliniken behandelte Erkrankung. 38 der 49 am Klinikvergleich teilnehmenden Krankenhäuser in der Stadt haben im Jahr 2005 solche Therapien durchgeführt.

SCHWERPUNKT:Universitäre Maximalversorgung ZAHLEN: 1192 Betten, 25 Fachabteilungen, 6763 Beschäftigte an den Standorten Virchow und Mitte (davon 1916 Ärzte), Patienten im Jahr 2006: 345 518 (davon 283 975 ambulant ) TRÄGER: Land Berlin (Gliedkörperschaft öffentlichen Rechts) KONTAKT: Charité Campus Virchow-Klinikum, Augustenburger Platz 1, 13353 Berlin, Telefon: 030/450-50 INTERNET: www.charite.

SCHWERPUNKTE: Spezialklinik, Herz- Thorax-Gefäßchirurgie, Herz- u. Lungen- Transplantation, Kinderkardiologie ZAHLEN: 162 Betten plus 15 Betten am Dickensweg, 3 Fachabteilungen, 812,6 Beschäftigte (davon 175,6 Ärzte).

In allen Tabellen des Berliner Klinikvergleichs finden sich Angaben, welche Zertifizierung die Klinik durchlaufen hat. Diese aufwändigen und langwierigen Verfahren durch unabhängige Institute, die Expertenanhörungen und Prüfungen vor Ort beinhalten, sollen das Qualitätsmanagement im Krankenhaus verbessern.

Die Hauptstadt-CDU will Berlin entschulden, indem möglichst viel Tafelsilber wie der Klinikkonzern Vivantes verkauft wird. Linke-Chef Klaus Lederer ist darüber empört, weil diese Rezepte schon während CDU-Regierungen nicht aufgegangen seien.

Trias-Gebäude

Der angekündigte Umzug der BVG nach Mitte ist noch längst nicht besiegelt. Der Aufsichtsrat hat jetzt von der Geschäftsleitung verlangt, genauer nachzuweisen, ob sich der Ortswechsel überhaupt rechnet.