zum Hauptinhalt

Fallzahlen:31 der 49 am Klinikvergleich teilnehmenden Berliner Krankenhäuser haben im Jahr 2005 rund 2500 Herzschrittmacher implantiert. Die drei Häuser, die diesen Eingriff am häufigsten durchführten, waren das Vivantes-Klinikum Prenzlauer Berg, die Caritas-Klinik Pankow und das Deutsche Herzzentrum.

Apparat:Der auch Pacemaker genannte, nur wenige Zentimeter große Herzschrittmacher reguliert den Herzschlag. Ausgestattet mit langlebigen Lithium-Batterien halten die Apparate heute meist bis zu zehn Jahren.

Immer wieder hatte Martina Myrow Anfälle, bei denen sie das Bewusstsein verlor. Epilepsie, dachten die Ärzte. Doch Kardiologen entdeckten einen Herzfehler. Unter ihrem Schlüsselbein schlägt nun ein Herzschrittmacher, mehr als 3000 Berliner bekommen jährlich einen solchen Apparat eingesetzt

Von Hannes Heine

396 Herztranplantationenwurden im Jahr 2005 in insgesamt 24 Krankenhäusern Deutschlands durchgeführt, die meisten davon (84) im Herzzentrum in Bad Oeynhausen. Das Deutsche Herzzentrum in Berlin folgt mit 69 Herz- und 4 Herz-Lungen-Transplantationen.

Im Vergleich zu anderen Bundesländern haben Berlin und Brandenburg den deutlichsten Anstieg der Erwerbstätigenzahl zu verbuchen. Im Gegensatz zu 2006 haben 2,3 Prozent mehr Menschen eine Arbeit.

Knut

Der weltweite Rummel um den Eisbären ist nach Einschätzung des Zoodirektors bald vorbei. Spätestens im Winter wird "Knuddel-Knut" jeden anfallen, der ihm zu nahe kommt.

Baustelle

Durch den starken Regen sind viele Straßen unterspült worden. Krater und Hohlräume tun sich auf - die Kanalisation ist überfordert.

Evangelisches Krankenhaus Königin Elisabeth HerzbergeVerrutschen der Schrittmachersonde „Wegen der recht häufigen Sondendislokationen bei Patienten nach Herzinfarkt, die kein geeignetes Muskelgeflecht in der rechten Herzkammer mehr besitzen, um die Sonde mittels Anker passiv zu fixieren, sind wir dazu übergegangen, auch in der Kammer bei Risikopatienten Schraubsonden zur aktiven Fixierung zu verwenden.“ Komplikationen während oder nach der Operation „Der Anteil an Komplikationen ist v.

Deutsches Herzzentrum„Bei der BQS-Auswertung 2005 wurde statistisch ein Patient fehlerhaft doppelt gezählt, so dass bei korrekter Berechnung der Wert für Verstorbene binnen 30 Tagen nach der Transplantation mit 13,8% hätte wiedergegeben werden müssen.“ Lungenentzündung Durch einen Übermittlungsfehler wurden die Kommentare zu den Tabellen in der 2.

Feste und Werbeveranstaltungen an Berlins zentralen Orten sind künftig Chefsache. Der Senat beschloss, den Bezirken die Verantwortung für prominente Plätze und Straßen rund um das Brandenburger Tor zu entziehen.

Von Lars von Törne

Der Senat hat jetzt auch offiziell den Weg freigemacht, damit am Bahnhof Zoo das seit langem geplante Riesenrad gebaut werden kann. Auf Vorlage von Stadtentwicklungssenatorin Ingeborg Junge- Reyer (SPD) verabschiedete die Landesregierung am Dienstag einen Bericht, der die Riesenradplanung unterstützt.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })