zum Hauptinhalt

SCHWERPUNKTE:Rheumaklinik, ZAHLEN: 280 Betten, 6 Fachabteilungen, 267 Beschäftigte (davon 44 Ärzte), Patienten im Jahr 2006: 41 400 (davon 35 000 ambulant) TRÄGER: Immanuel-Krankenhaus GmbH KONTAKT: Immanuel-Krankenhaus, Königstraße 63, 14109 Berlin bzw. Karower Straße 11, 13125 Berlin, Telefon: 030 / 80505-0 bzw.

Ein unter Sicherungsverwahrung in der JVA Tegel einsitzender Gefangener ist seit Dienstag im Hungerstreik. Am Telefon begründete Friedhelm L.

Von Jörn Hasselmann

Der Berliner, der am Dienstagabend bei einer Explosion in Großziethen schwer verletzt wurde, hat jetzt zugegeben, den Sprengsatz selbst gebastelt zu haben. Der Sportschütze gab am Donnerstag zu, eine Gewehrpatrone aufgebohrt, mit einer Zündschnur versehen und wieder zugeklemmt zu haben, sagte Wilfried Lehmann, Sprecher der Staatsanwaltschaft in Potsdam.

SCHWERPUNKTE:Dick- und Enddarmchirurgie, Beckenbodenchirurgie ZAHLEN: 44 Betten, 2 Fachabteilungen, 40 Beschäftigte (davon 6 Ärzte), Patienten im Jahr 2006: 3086 (alle stationär) TRÄGER: S+A Klinik für Minimal Invasive Chirurgie GmbH KONTAKT: Klinik für MIC, Kurstraße 11, 14129 Berlin, Telefon: 030/80988155 INTERNET: www.mic-berlin.

SCHWERPUNKTE:Multiple-Sklerose-Zentrum, Kardiologie, Suchterkrankungen ZAHLEN: 343 Betten, 5 Fachabteilungen, 422 Beschäftigte (davon 69 Ärzte), Patienten im Jahr 2006: 21 053 (davon 9734 ambulant) TRÄGER: Stiftung des bürgerlichen Rechts KONTAKT: Jüdisches Krankenhaus Berlin, Heinz-Galinski-Straße 1, 13347 Berlin, Telefon: 030/4994-0. INTERNET: www.

Fallzahlen:In 36 der am Klinikvergleich teilnehmenden 49 Krankenhäuser wurden 2005 insgesamt 3680 Eingriffe wegen hüftgelenksnaher Oberschenkelbrüche durchgeführt. Am häufigsten wurde in den Vivantes-Kliniken Neukölln,Humboldt-Klinikum und in Friedrichshain operiert.

Fallzahlen:In 20 der am Klinikvergleich teilnehmenden 49 Berliner Krankenhäuser wurden im Jahr 2005 insgesamt über 2500 Eingriffe wegen eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule durchgeführt. Die mit je über 290 Fallzahlen meisten Operationen erledigte die Charité Benjamin Franklin in Steglitz, dicht gefolgt vom Vivantes-Klinikum im Friedrichshain, dem Sankt-Gertrauden-Krankenhaus in Wilmersdorf und der Schloßpark-Klinik in Charlottenburg.

Kommentar des Bundeswehrkrankenhauses:Prothesenausrenkung: „Bei den zehn Patienten, die in unserem Haus wegen einer Schenkelhalsfraktur mit einer Hüftendoprothese versorgt worden sind, ist in einem Fall fälschlicherweise eine Ausrenkung dokumentiert worden. Aus diesem Grund ist die hier angegebene Quote von zehn Prozent nicht zutreffend.

Spreepark Plänterwald

Berlin hat in fünf Jahren Immobilien für eine Milliarde Euro privatisiert. Jetzt kündigt der Liegenschaftsfonds weitere Großverkäufe an.

Von Lars von Törne
Baum

Fällungen am Landwehrkanal: Auf der Suche nach einer Lösung wollen sich Anwohner und Vertreter des Bezirks, des Verkehrsministeriums sowie des Wasser- und Schifffahrtsamts zu einem Runden Tisch im Bundestag treffen.

Reederei Riedel

Die Berliner Reederei Riedel macht mobil: Mit Plakaten, die auf den Verlust von Arbeitsplätzen hinweisen, protestiert der Schifffahrtsbetrieb gegen die Sperrung des Landwehrkanals.

Heute um sechs Uhr morgens öffnet Berlins größter Saturn-Elektronikmarkt im Europa-Center an der Tauentzienstraße – und angesichts der großen Werbekampagne mit vielen Sonderangeboten dürfte der Kundenansturm tatsächlich schon zu dieser frühen Stunde beginnen. Auf dem Gelände des einstigen Kinos Royal-Palast entstand ein sechsstöckiger Neubau mit 10 000 Quadratmetern Verkaufsfläche, in dem mehr als 200 Mitarbeiter tätig sind.