
Der Zoo eröffnete umgebautes Domizil für Tiere, die im Dunkeln leben.
Der Zoo eröffnete umgebautes Domizil für Tiere, die im Dunkeln leben.
4000 Oberschenkelbrüche werden pro Jahr in Berlin behandelt. Um dem Kalkmangel vorzubeugen, helfen Milch und Bewegung.
Diagnose: BandscheibenvorfallBehandlung: Entfernung von ausgetretenem BandscheibengewebeKlinik: Unfallkrankenhaus Berlin
Fallzahlen:In 36 der am Klinikvergleich teilnehmenden 49 Krankenhäuser wurden 2005 insgesamt 3680 Eingriffe wegen hüftgelenksnaher Oberschenkelbrüche durchgeführt. Am häufigsten wurde in den Vivantes-Kliniken Neukölln,Humboldt-Klinikum und in Friedrichshain operiert.
Da zahlreiche Zugführer erkrankt sind beginnt der Ferienfahrplan bereits eine Woche früher.
Das Bundesland Berlin will eine Million Euro jährlich in die Sanierung von Radwegen investieren. Anders als bei Straßen finden kaum Kontrollen statt.
Im Alliierten-Museum eröffnete eine Ausstellung über Ronald Reagan. Der forderte einst: "Mr. Gorbatschov, tear down this wall."
Im September ist Richtfest für die neue Großhalle am Ostbahnhof.
Fallzahlen:In 20 der am Klinikvergleich teilnehmenden 49 Berliner Krankenhäuser wurden im Jahr 2005 insgesamt über 2500 Eingriffe wegen eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule durchgeführt. Die mit je über 290 Fallzahlen meisten Operationen erledigte die Charité Benjamin Franklin in Steglitz, dicht gefolgt vom Vivantes-Klinikum im Friedrichshain, dem Sankt-Gertrauden-Krankenhaus in Wilmersdorf und der Schloßpark-Klinik in Charlottenburg.
Kommentar des Bundeswehrkrankenhauses:Prothesenausrenkung: „Bei den zehn Patienten, die in unserem Haus wegen einer Schenkelhalsfraktur mit einer Hüftendoprothese versorgt worden sind, ist in einem Fall fälschlicherweise eine Ausrenkung dokumentiert worden. Aus diesem Grund ist die hier angegebene Quote von zehn Prozent nicht zutreffend.
Wann soll operiert werden?Rückenprobleme kennen über 60 Prozent der deutschen Bevölkerung.
Schmerzen beim Heben, Laufen und Sitzen: ein Bandscheibenvorfall. Oft kann Physiotherapie helfen. Aber kommen Lähmungen hinzu, muss operiert werden.
Aus der Hauptstadt wurden im vergangenen Jahr 3647 DNA-Datensätze an das BKA übermittelt. Deshalb profitiert die Polizei kaum von dem BKA-Zentralcomputer.
Berlin hat in fünf Jahren Immobilien für eine Milliarde Euro privatisiert. Jetzt kündigt der Liegenschaftsfonds weitere Großverkäufe an.
Nach dem Vorschlag des Neuköllner Bezirksbürgermeisters, private Wachfirmen in Schulen einzusetzen, unterstützt nun auch die CDU die Idee. So soll das Eindringen Schulfremder auf das Gelände verhindert werden.
Fällungen am Landwehrkanal: Auf der Suche nach einer Lösung wollen sich Anwohner und Vertreter des Bezirks, des Verkehrsministeriums sowie des Wasser- und Schifffahrtsamts zu einem Runden Tisch im Bundestag treffen.
BIM erwirtschaftet 181 Millionen Euro
Die Zukunft der großen Berliner Sporthallen ist ungewiss: Der Senat hat jetzt das Velomax und die Max-Schmelinghalle ausgeschrieben. Ab 2008 soll es nach dem Willen der Linkspartei keine Subventionen mehr geben.
Ein Berliner Lottospieler hat erst jetzt von seinem 273.793,90-Euro-Gewinn aus dem April erfahren.
Auch wenn die Die Linke im Bund der SPD das Leben schwer machen will – in Berlin setzen die Genossen von Oskar Lafontaine weiter auf die Zusammenarbeit mit den Sozialdemokraten.
Die Berliner Reederei Riedel macht mobil: Mit Plakaten, die auf den Verlust von Arbeitsplätzen hinweisen, protestiert der Schifffahrtsbetrieb gegen die Sperrung des Landwehrkanals.
Mängel an den Anlagen, Bauarbeiten oder unzureichende Planung: Auf 16 Prozent der Strecken in der Region erreichen die Züge nicht die vorgesehene Geschwindigkeit.
300 junge Kreative sind zum Europäischen Jugendtreffen gekommen Wir haben sie gefragt, welche Eindrücke sie von ihrem Besuch mitnehmen.
Innensenator Ehrhart Körting hat die Pläne Neuköllns zur Einrichtung eines privaten Wachschutzes an Schulen kritisiert.
Die Zahl der Arbeitslosen in Berlin-Brandenburg ist im Juni auf den niedrigsten Wert für diesen Monat seit 1997 gesunken.
Heute um sechs Uhr morgens öffnet Berlins größter Saturn-Elektronikmarkt im Europa-Center an der Tauentzienstraße – und angesichts der großen Werbekampagne mit vielen Sonderangeboten dürfte der Kundenansturm tatsächlich schon zu dieser frühen Stunde beginnen. Auf dem Gelände des einstigen Kinos Royal-Palast entstand ein sechsstöckiger Neubau mit 10 000 Quadratmetern Verkaufsfläche, in dem mehr als 200 Mitarbeiter tätig sind.
Vor 25 Jahren entdeckten die Berliner Schüler ihr Interesse am Theater
Halensee. Der Rathenautunnel ist am heutigen Donnerstag abends von 21 bis 24 Uhr in Fahrtrichtung Nord gesperrt.
Berlins Schulen können sich wieder etwas Hoffnung machen, doch noch einige Lehrer mit Fristverträgen zu behalten. Da aus Brandenburg weniger Lehrer als erwartet kommen und auch weniger Teilzeitkräfte ihre Stellen aufstocken, gibt es noch 118 Stellen, die besetzt werden könnten.
Bernd Matthies wundert sich über eine selbstherrliche Behörde
Die CDU schlägt vor, den Verkauf der Landesbank Berlin schon am 10. Juli in einer Sondersitzung des Abgeordnetenhauses abzusegnen.
WESTHAFEN GrößterBerliner Hafen, eröffnet 1923. Von 1927 bis 1931 baute Ford in einer Halle 25 000 Fahrzeuge zusammen.
Neue Erkenntnisse zum verbrannten Mädchen
Europas ältester Naturkostladen muss schließen. Das Schöneberger Geschäft kommt gegen die Konkurrenz der Supermärkte nicht an
Ausschuss klärt Zukunft der Doppelhauptstadt
öffnet in neuem Tab oder Fenster