zum Hauptinhalt
Schule

Zwei Abiturienten erreichen Traumnoten auf einer Migranten-Schule im Berliner Stadtteil Wedding. Klappt es hier und da doch mit der Integration?

BND-Baustelle

Der Neubau des BND hat noch gar nicht richtig begonnen, da tut sich schon einiges an der Chausseestraße: Neue Büros entstehen, zahlreiche Altbauten werden saniert - und viele Anwohner müssen wohl mit steigenden Mieten rechnen.

Von Matthias Oloew

Prostatahyperplasie (Vergrößerung):Rund die Hälfte aller Männer über 60 und fast alle Männer über 70 Jahre haben eine gutartige Prostatavergrößerung. Aber nur 30 Prozent der 50- bis 80-jährigen müssen sich deswegen behandeln lassen.

Fallzahlen und Empfehlungsraten:In 16 der am Klinikvergleich teilnehmenden Berliner Kliniken wurden im Jahr 2005 rund 2300 Proststataoperationen bei gutartigen Geschwulsten vorgenommen – darunter in vier Kliniken mehr als je 200 Mal. Drei von diesen vieren konnten jeweils mehr als zehn Prozent der Ärzteempfehlungen auf sich vereinen.

Wowereit_2000

Berlins Bürgermeister Klaus Wowereit hat wieder einmal eine Olympiabewerbung ins Spiel gebracht. Für für Berlin als Austragungsort 2016 oder 2020 spreche die gute Infrastruktur, als Olympisches Dorf ließe sich der Flughafen Tegel nutzen.

Fallzahlen:Im Jahr 2005 wurden in 18 der am Klinikvergleich teilnehmenden Häuser rund 3150 Harnblasenkrebsoperationen vorgenommen. Das entspricht rund 90 Prozent aller in diesem Jahr in der Stadt durchgeführten Eingriffe dieser Art.

Der Vivantes-Krankenhauskonzern bezahlt Berliner Urologen für die Betreuung der an sie überwiesenen Patienten. Kritiker nennen das "Patientenkauf".

Von Moritz Honert

Was der Gynäkologe für die Frau, ist der Androloge für den Mann. Zu seinen Aufgaben gehört auch die psychologische Betreuung

Von Hannes Heine

VORFÄLLEAn Berlins Schulen hat sich die Zahl der gemeldeten Gewaltvorfälle in den vergangenen zwei Jahren mehr als verdoppelt – und das nicht nur in sozial schwierigen Einzugsbereichen. Zwei Beispiele: Im Juni 2006 wurde der Rektor einer Neuköllner Grundschule von Jugendlichen geschlagen, als er sie fragte, warum sie sich abends auf dem Pausenhof aufhielten.

Alle Krankenhäuserin Deutschland müssen für die gesetzliche Qualitätssicherung Therapiedaten an die Bundesgeschäftsstelle Qualitätssicherung ( BQS ) melden: zum Beispiel zur Operationsdauer, zur Sterblichkeit oder zum Heilungserfolg. Für den Klinikvergleich haben wir aus den 212 BQS-Qualitätsindikatoren je drei oder vier pro Behandlungsart ausgewählt, die aussagekräftig und möglichst für Laien verständlich sein sollten.

Folge 1: Prostatavergrößerung, -krebs, Harnblasenkrebs (Montag, 18. Juni) Folge 2: Lungenentzündung, Lungenkrebs (Mittwoch, 20.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })