zum Hauptinhalt

SCHWERPUNKTE:Universitäre Maximalversorgung. ZAHLEN: 991 Betten, 20 Fachabteilungen, 6763 Beschäftigte an den Standorten Mitte und Virchow (davon 1916 Ärzte), Patienten im Jahr 2006: 224 502 (davon ambulant 186 373).

SCHWERPUNKTE:Universitäre Maximalversorgung. ZAHLEN: 1030 Betten, 19 Fachabteilungen, 2787 Beschäftigte (davon 743 Ärzte), Patienten im Jahr 2006: 185 069 (davon ambulant 147 422) TRÄGER: Land Berlin (Gliedkörperschaft des öffentlichen Rechts) KONTAKT: Charité Campus Benjamin Franklin, Hindenburgdamm 30, 12203 Berlin, Telefon 030/8445-0 INTERNET: www.

SCHWERPUNKTE:Katarakt-Operationen mit Implantation vorwiegend faltbarer Hinterkammerlinse, Glaskörperchirurgie ZAHLEN: 51 Betten, 1 Fachabteilung,70 Beschäftigte (davon 18 Ärzte), Patienten im Jahr 2006: 17 850 (davon ambulant 14 400) TRÄGER: Augenklinik Berlin-Marzahn GmbH KONTAKT: Augenklinik Berlin-Marzahn GmbH, Brebacher Weg 15, 12683 Berlin, Telefon 030/56840-0 IM INTERNET: www.augenklinik-berlin.

SCHWERPUNKTE:Abdominalerkrankungen, Gefäßerkrankungen, Notfallmedizin. ZAHLEN: 367 Betten (170 für zivile Patienten), 15 Fachabteilungen, 804 Beschäftige (davon 195 Ärzte), Patienten im Jahr 2006: 81 400 – davon 12 413 Zivilpatienten (insgesamt 72 500 ambulant – davon 7173 Zivilisten.

Zwei 18-jährige Jugendliche sind am Samstagnachmittag in Spandau Opfer eines brutalen Überfalls geworden. Bei dem Raub erbeuteten drei Täter Bargeld und Mobiltelefone und konnten unerkannt entkommen, wie ein Polizeisprecher am Sonntag sagte.

55 Todesopfer, nationaler Gedenktag, geschichtsträchtiges Datum: Am Jahrestag des Aufstands vom 17. Juni 1953 legten Klaus Wowereit und Franz Müntefering am Sonntag einen Kranz auf dem Friedhof an der Seestraße in Wedding nieder.

Nach einer Kollision mit einem Pkw ist ein Einsatzfahrzeug der Polizei mit acht Beamten an Bord am Samstagabend – wie in einem Teil unserer Auflage bereits gemeldet – in Reinickendorf umgekippt. Wie die Polizei am Sonntag mitteilte, wurden von den Polizeibeamten sieben nach ambulanter Behandlung wieder aus einem Krankenhaus entlassen, der achte wurde mit Prellungen und Stauchungen stationär aufgenommen.

Sandburgenbauen kann alles andere sein als ein Freizeitvergnügen am Strand. In Puri, im indischen Bundesstaat Orissa, bildet ein Institut professionelle Sandskulpturenbauer aus.

Schule

Zwei Abiturienten erreichen Traumnoten auf einer Migranten-Schule im Berliner Stadtteil Wedding. Klappt es hier und da doch mit der Integration?

BND-Baustelle

Der Neubau des BND hat noch gar nicht richtig begonnen, da tut sich schon einiges an der Chausseestraße: Neue Büros entstehen, zahlreiche Altbauten werden saniert - und viele Anwohner müssen wohl mit steigenden Mieten rechnen.

Von Matthias Oloew

Fallzahlen und Empfehlungsraten:In 16 der am Klinikvergleich teilnehmenden Berliner Kliniken wurden im Jahr 2005 rund 2300 Proststataoperationen bei gutartigen Geschwulsten vorgenommen – darunter in vier Kliniken mehr als je 200 Mal. Drei von diesen vieren konnten jeweils mehr als zehn Prozent der Ärzteempfehlungen auf sich vereinen.

Prostatahyperplasie (Vergrößerung):Rund die Hälfte aller Männer über 60 und fast alle Männer über 70 Jahre haben eine gutartige Prostatavergrößerung. Aber nur 30 Prozent der 50- bis 80-jährigen müssen sich deswegen behandeln lassen.

Wowereit_2000

Berlins Bürgermeister Klaus Wowereit hat wieder einmal eine Olympiabewerbung ins Spiel gebracht. Für für Berlin als Austragungsort 2016 oder 2020 spreche die gute Infrastruktur, als Olympisches Dorf ließe sich der Flughafen Tegel nutzen.

Der Vivantes-Krankenhauskonzern bezahlt Berliner Urologen für die Betreuung der an sie überwiesenen Patienten. Kritiker nennen das "Patientenkauf".

Von Moritz Honert

Fallzahlen:Im Jahr 2005 wurden in 18 der am Klinikvergleich teilnehmenden Häuser rund 3150 Harnblasenkrebsoperationen vorgenommen. Das entspricht rund 90 Prozent aller in diesem Jahr in der Stadt durchgeführten Eingriffe dieser Art.

Was der Gynäkologe für die Frau, ist der Androloge für den Mann. Zu seinen Aufgaben gehört auch die psychologische Betreuung

Von Hannes Heine

Folge 1: Prostatavergrößerung, -krebs, Harnblasenkrebs (Montag, 18. Juni) Folge 2: Lungenentzündung, Lungenkrebs (Mittwoch, 20.

VORFÄLLEAn Berlins Schulen hat sich die Zahl der gemeldeten Gewaltvorfälle in den vergangenen zwei Jahren mehr als verdoppelt – und das nicht nur in sozial schwierigen Einzugsbereichen. Zwei Beispiele: Im Juni 2006 wurde der Rektor einer Neuköllner Grundschule von Jugendlichen geschlagen, als er sie fragte, warum sie sich abends auf dem Pausenhof aufhielten.

Alle Krankenhäuserin Deutschland müssen für die gesetzliche Qualitätssicherung Therapiedaten an die Bundesgeschäftsstelle Qualitätssicherung ( BQS ) melden: zum Beispiel zur Operationsdauer, zur Sterblichkeit oder zum Heilungserfolg. Für den Klinikvergleich haben wir aus den 212 BQS-Qualitätsindikatoren je drei oder vier pro Behandlungsart ausgewählt, die aussagekräftig und möglichst für Laien verständlich sein sollten.