zum Hauptinhalt

REKORDVERDÄCHTIG Eine Zwischenbilanz der wetterbedingten Einsätze 2007 haben die Retter noch nicht gezogen, doch es sieht rekordverdächtig aus. „Es gab Phasen, in denen wir fast täglich Ausnahmezustand hatten“, sagt ein Sprecher.

Es war ein Stahlrohr, an dessen Spitze ein Metallhaken befestigt ist. Mit diesem Gerät ist am Freitagabend eine 32-Jährige auf ein achtjähriges Mädchen in Wedding losgegangen.

Von Tanja Buntrock

In der Nacht zu Sonntag haben sich links-alternative Jugendliche mit Mitgliedern der rechten Szene im Neuköllner Ortsteil Britz geprügelt. Dabei wurden ein 25-Jähriger am Kopf schwer und zwei 19 und 21 Jahre alte Männer aus der rechten Szene leicht verletzt: Sie trugen Prellungen beziehungsweise Schnittverletzungen davon.

Zahlen:An Darmkrebs – also Tumoren im Dick- bzw. Mastdarm – erkranken in Deutschland jährlich rund 71 000 Menschen, meist jenseits des 50.

Krankheitsbild:Als Blinddarmentzündung wird fälschlicherweise die Entzündung des Wurmfortsatzes (Appendix) bezeichnet, die entsteht, wenn dessen Ausgang verstopft ist (siehe Grafik). Ist die Entzündung fortgeschritten, kann ein Loch in der Blinddarmwand entstehen, ein Durchbruch.

Feuerwehr

Bei der Berliner Feuerwehr reicht das Personal nicht. Unwettereinsätze sind nur mithilfe Freiwilliger zu bewältigen. Die Gewerkschaft fordert 300 neue Stellen, bewilligt werden wohl 75.

SCHWERPUNKTE:Brustzentrum, Endoprothetik ZAHLEN: 542 Betten, 7 bettenführende Fachabteilungen, 781 Beschäftigte (davon 142 Ärzte), Patienten im Jahr 2006: 45 753 (davon 27 505 ambulant) TRÄGER: Verein zur Errichtung evangelischer Krankenhäuser e.V.

SCHWERPUNKTE:Anthroposophische Medizin, Krebserkrankungen, Kontinenzzentrum ZAHLEN: 291 Betten, 7 Fachabteilungen, 430 Beschäftigte (davon 68 Ärzte). Patienten im Jahr 2006: 19 040 (davon 9600 ambulant) TRÄGER: Gemeinnütziger Verein zur Förderung und Entwicklung anthroposophisch erweiterter Heilkunst e.

SCHWERPUNKTE:Zentrum für Beatmungs- und Schlafmedizin, Laser-Thoraxchirurgie ZAHLEN: 164 Betten, 4 Fachabteilungen, 203 Beschäftigte (davon 38 Ärzte), Patienten im Jahr 2006: 14 266 (davon 9513 ambulant) TRÄGER: Evangelische Lungenklinik Berlin Krankenhausbetriebs gGmbH – Verein zur Errichtung evangelischer Krankenhäuser e.V.

SCHWERPUNKTE:Gefäßzentrum, Epilepsiezentrum ZAHLEN: 592 Betten plus 10 Dialyseplätze, 9 Fachabteilungen, 785 Beschäftigte (davon 127 Ärzte). Patienten im Jahr 2006: circa 28 000 (davon rund 15 000 ambulant) TRÄGER: Evangelisches Krankenhaus KEH gGmbH KONTAKT: Evangelisches Krankenhaus Königin Elisabeth Herzberge, Herzbergstraße 79, 10365 Berlin, Telefon: 030/5472-0 INTERNET: www.

SCHWERPUNKTE:Minimalinvasive Chirurgie, Herz-Kreislauf- und Krebserkrankungen ZAHLEN: 1069 Betten, 24 bettenführende Abteilungen, 2008 Beschäftigte (davon 398 Ärzte), Patienten im Jahr 2006: rund 220 000 (davon rund 180 000 ambulant) TRÄGER: Helios Kliniken GmbH KONTAKT: Helios Klinikum Berlin-Buch, Wiltbergstraße 50, 13125 Berlin, Telefon: 030/ 9401-0. Ab dem 1.

Berliner Krankenhäuser operierten im Jahr 2005 rund 1350 Dickdarmtumore, darunter am häufigsten das Helios-Klinikum Emil von Behring, das SanaKlinikum Lichtenberg und das Vivantes-Humboldt-Klinikum. Die zu der Indikation befragten niedergelassenen Ärzte empfahlen das Helios-Klinikum Emil von Behring, die DRK-Kliniken Berlin-Westend und das Charité-Virchow-Klinikum am häufigsten.

Ein fortgeschrittener Tumor wuchert im Dickdarm. Er muss raus. Eine heikle Operation bei einem schwerkranken 65-jährigen Mann.

Von Ingo Bach

Der Patient reagierte verzweifelt: „Als sich der Chefarzt zu mir ans Krankenbett setzte, wusste ich, dass ich sterben würde.“ Andreas Grüneisen, Oberarzt der Klinik für Innere Medizin am Vivantes-Klinikum Neukölln, wählt dieses Beispiel, um zu zeigen, welche Signale ein Arzt unbeabsichtigt ausstrahlen kann.

Von Ingo Bach
Scientology_1800

Die Expansion des Psychokonzerns Scientology in der Hauptstadt hat einen ganz bestimmten Grund: Angeblich soll der Sitz in Berlin zu einer der wenigen Eliteeinheiten der Organisation gemacht werden. Ziel soll sein, noch mehr Geld zu verdienen und besser zu infiltrieren.