zum Hauptinhalt

Die Berliner Opposition reagiert auf die Forderung des Regierenden Bürgermeisters Klaus Wowereit (SPD) nach einem nationalen Entschuldungspakt sehr zurückhaltend. Erstmals hatte sich Wowereit gestern in einem Tagesspiegel-Beitrag für einen Entschuldungspakt ausgesprochen und damit auf einen Vorschlag von Günther Oettinger reagiert.

Bei der S-Bahn kam es auch gestern zu Ausfällen – eine Folge der Rationalisierungen, sagt ein Lokführer

Von Claudia Keller

Der Regierende Bürgermeister Klaus Wowereit (SPD) schreibt in einem Beitrag für den Tagesspiegel am Sonntag über die Position Berlins in der Föderalismuskommission. Wowereit fordert darin gesamtstaatliche Solidarität, einen nationalen Entschuldungspakt und Steuervereinfachung.

Treue soll sich lohnen – zumindest für Fahrgäste im Nahverkehr. Die BVG will nach Tagesspiegel-Informationen ein Rabattsystem einführen, bei dem der Preis von der Dauer eines Abonnements abhängt.

Von Klaus Kurpjuweit