zum Hauptinhalt
Köpi-Demo

Bei einer großteils friedlichen Demonstration für den Erhalt des Kultur- und Wohnprojekts "Köpi" ist es am Ende zu elf Festnahmen gekommen. 1800 Menschen schlossen sich dem Protestzug an.

Der Klinikvergleich von Tagesspiegel und Gesundheitsstadt Berlin ist eine Erfolgsgeschichte, deren Fortsetzung ich gerne unterstützte. Er stellt ein Novum in Deutschland dar und verbindet im Interesse der Patientinnen und Patienten die Gesundheit mit dem Verbraucherschutz.

Berlin gehört mit Brandenburg zu den letzten Ländern, an deren Schulen es noch "Hitzefrei" gibt. Auch im europäischen Ausland gibt es keine vergleichbaren Regelungen.

Von Susanne Vieth-Entus

Behandlungsqualität, Erfahrung, Ärzteempfehlungen und Patientenbefragung – der Klinikvergleich gibt einen Überblick über die Krankenhäuser der Stadt, wie es ihn so noch nicht gab.

Von Ingo Bach

Als der Tagesspiegel im vergangenen Jahr einen Berliner Klinikvergleich präsentierte, war das ein Wagnis. Noch nie hatten sich die Krankenhäuser so öffentlich in ihre Operationsakten schauen lassen.

Von
  • Lorenz Maroldt
  • Stephan-Andreas Casdorff
070616gewitter

Wegen starker Regenfälle und Gewitter mussten die Feuerwehren aus Berlin und Brandenburg in der vergangenen Nacht mehrere hundert Mal ausrücken. Es gab zahlreiche Wasserschäden, unter anderem im Alliierten-Museum in Berlin-Zehlendorf.

Eine Boeing 737 der österreichischen Fluggesellschaft Austrian Airlines ist am Freitagmittag wegen Rauchentwicklung in der Kabine auf dem Flughafen Tegel notgelandet. Wie eine Sprecherin der Berliner Flughäfen sagte, befand sich die Maschine auf dem Weg von Kopenhagen nach Wien.

Eine 58-jährige Lehrerin ist gestern früh in einem Klassenzimmer der Tempelhofer Dag-Hammarskjöld-Realschule von zwei maskierten Jugendlichen mit einer Stahlrute angegriffen und beraubt worden. Im Auftrag eines 16-Jährigen aus der Klasse 10b sollten die beiden die Aktentasche von Petra M.

Die Meldung, dass ein Kind auf einer Rolltreppe im Hauptbahnhof eingeklemmt ist, löste gestern um 11 Uhr einen Großeinsatz der Feuerwehr aus. Es stellte sich heraus, dass sich die Kleidung des Kindes verfangen hatte, nachdem es gestürzt war.

96 000 Berliner erhalten Leistungen aus der Pflegekasse, 70 Prozent werden zu Hause betreut, die Hälfte von ihnen durch Verwandte. Die Pflegekassen kontrollieren im Rhythmus von einem halben Jahr, ob die Pflege angemessen ist.

Ein Fall vom Dezember 2005 hat viele Parallelen mit der Tat vom Badesee. Der damals 18-jährige Oliver B.

Die erste Veranstaltung zum Gedenken an den DDR-Volksaufstand vom 17. Juni 1953 gab es gestern: Das Mauermuseum am Checkpoint Charlie organisierte eine Mahnwache am Bundesfinanzministerium in der Leipziger Straße, wo ein überdimensionales Foto des Aufstands in den Boden eingelassen ist.

Mit einem Teleskopschlagstock – einem so genannten Totschläger – hat ein 38-jähriger Türke gestern früh seine Freundin misshandelt. Die 29-Jährige aus Rüdersdorf kam mit schwersten Verletzungen am Kopf, Oberkörper und Beinen in ein Krankenhaus.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })