zum Hauptinhalt

„Wir streiken“ – mit dieser Ankündigung empfingen gestern mehr als 300 angestellte Lehrer ihre Schüler. Mit dem Warnstreik, der bis 12 Uhr dauerte, wollten sie den heutigen Verhandlungen mit Innensenator Ehrhart Körting (SPD) Nachdruck verleihen, bei denen es um einen Tarifvertrag geht.

Die Zahl der bei Unfällen verletzten und getöteten Menschen ist im vergangenen Jahr in Berlin erstmals seit 2000 wieder gestiegen. Vor allem Radfahrer seien betroffen, heißt es bei der Stadtentwicklungsverwaltung.

Die Behandlungeiner Durchblutungsstörung des Herzens wird sehr viel häufiger mit einem Herzkatheter vorgenommen als mit einer Operation. Laut der Düsseldorfer Bundesgeschäftsstelle Qualitätssicherung (BQS) wurden im Jahr 2005 in deutschen Krankenhäusern insgesamt 50 000 Bypass-Operationen durchgeführt – gleichzeitig aber 236 000 Ballonaufdehnungen mit einem Herzkatheter.

Das Herzschlägt im Laufe eines 80-jährigen Lebens 300 Millionen Mal und transportiert täglich 8000 Liter Blut. Durchblutungsstörungen des Herzmuskels werden durch Ablagerungen von Kalk und Fett in den Herzkranzgefäßen verursacht, die bis zu einem Totalverschluss von Adern führen können.

Die S-Bahn schränkt ihr Angebot wegen des nach wie vor hohen Krankenstands bei den Zugführern ein. Die Fahrgäste müssen sich auf längere Wartezeiten gefasst machen.

Von Sigrid Kneist

Mit dünnen Kathetern, winzigen Ballons und Maschendrahtröhrchen kann Infarktpatienten geholfen werden – wenn sie rechtzeitig den Notarzt verständigen.

Von Ingo Bach

Kommentar des Deutschen Herzzentrums Berlin:Fallzahl: "Die Fallzahl versteht sich inklusive spezieller Untersuchungen zur Überwachung herztransplantierter Patienten"Kommentar des Deutschen Herzzentrums Berlin: Nicht leitliniengerechte Therapiewahl bei Katheterbehandlung: "Dieser Wert ergibt sich aus der speziellen Indikation für Transplantation (Herz, Herz-Lunge) und Elektrophysiologie."Kommentar der DRK Kliniken Berlin Köpenick: Schwere Komplikationen bei Herzkatheterbehandlungen: "Es wurden auch Mini-Herzinfarkte (Troponin nur schwach positiv) als Komplikation angegeben.

Fallzahlen:Im Jahr 2005 wurden in 19 der 49 am Klinikvergleich teilnehmenden Berliner Krankenhäuser mehr als 32 000 Herzkatheterbehandlungsfälle – also Katheteruntersuchungen und wo nötig -behandlungen mit Ballon und Stentimplantationen – registriert. Die meisten davon im Deutschen Herzzentrum, in der Charité Benjamin Franklin und dem Unfallkrankenhaus Berlin.

In Berlin ist ein Elternpaar vor Gericht gezogen, weil eine Grundschule in Kreuzberg dessen Sohn abgewiesen hatte. Zu Unrecht, wie die Richter befanden. Bei Schulen mit besonderem Profil dürfe die Wohnortnähe nicht den Ausschlag geben, urteilten sie. Der Beschluss kann weitreichende Folgen haben.

Die Investoren suchen das Weite

Der Senat beharrt auf der Schließung des Flughafens in Tempelhof, doch Nutzungskonzepte fehlen. Nach dem Aus für das Projekt eines Klinikzentrums steht der Senat nun in der Kritik.

Von Ulrich Zawatka-Gerlach

Aufgrund technischer Schwierigkeiten verzögert sich der Beginn der Bauarbeiten für die Moschee in Heinersdorf. Die Grundsteinlegung im Januar war von Protesten begleitet worden.

Um weitere Fällungen am Landwehrkanal zu verhindern, patrouillierten Mitglieder der Kreuzberger Baumschutzinitiative gestern verstärkt am Landwehrkanal. Rund 60 Leute seien ständig im Einsatz, sagte Organisator Arno Paulus.