
In der Margarethe-von- Witzleben-Schule lernen Schwerhörige. Heute wird Jubiläum gefeiert.
In der Margarethe-von- Witzleben-Schule lernen Schwerhörige. Heute wird Jubiläum gefeiert.
Gemeinsamer Antrag zum Volksbegehren
Laut Gewerkschaft werden viele Überhangkräfte weiter in der Verwaltung gebraucht. Finanzsenator Sarrazin verteidigt das Konzept.
AdresseAugenklinik Berlin-Marzahn GmbH Brebacher Weg 15 12683 BerlinTrägerAugenklinik Berlin-Marzahn GmbHTelefonnummer030/56840-0Homepagewww.augenklinik-berlin.
Innensenator Körting, Polizeipräsident Glietsch und die CDU sind sich über eine Verschärfung des Waffengesetzes einig. Bisher ist das Waffengesetz Bundesrecht, doch wird über mehr Entscheidungskraft der Bundesländer diskutiert.
Bernd Matthies über den durchaus sinnvollen Geiz des Polizeipräsidenten
„Das Messer sitzt gerade bei Jugendlichen sehr locker“ – zu dieser Einschätzung sind Polizisten und Innenexperten bereits vor einem Jahr gekommen. Die Kriminalstatistik zeigt Ähnliches: So ist die Zahl, der Waffen, die Jugendliche 2006 dabei hatten oder einsetzten, um 31 Prozent auf rund 1300 Fälle gestiegen.
Die Berliner Polizei hat sich billig mit Restbeständen eingedeckt. Den Kauf von neuen Uniformen auf regulärem Wege, wie in den anderen Bundesländern, kann sich die Hauptstadt nicht leisten.
Protest gegen zu knappe Personalzuteilung: Eltern, Schüler und Lehrerkollegen sind beunruhigt über den drohenden Wegfall der befristet eingestellten Pädagogen.
Randale zu verhindern, gilt als schwerste Aufgabe in den Freibädern. Erst kürzlich fand man zehn Messer auf einem Schwimmbeckenboden im Sommerbad Pankow.
Immer wieder beherrschen blutige Messerattacken die Schlagzeilen:Erst Ende Mai war es zu einer Messerstecherei vor der Ernst-Reuter-Schule in Wedding gekommen: Ein 16-Jähriger verletzte dabei einen 21-Jährigen durch einen Messerstich schwer. Das Opfer wurde notoperiert.
In Berlins Alter Nationalgalerie nahmen zahlreiche Persönlichkeiten aus Politik und Kultur Abschied vom kürzlich gestorbenen Maler Jörg Immendorff. Zu den Trauerrednern zählte auch Gerhard Schröder, den der Künstler für die Kanzlergallerie porträtiert hatte.
Die Stadträte erwarten zigtausende Anträge auf Ausnahmegenehmigungen. Wirtschaft und ADAC protestieren, die Bezirke fürchten Papierstau.
Neues Shoppingcenter eröffnet in 90 Tagen
Einen Tarifvertrag für nicht verbeamtete Lehrer sowie ein Ende der befristeten Beschäftigungen - das sind die Forderungen der Pädagogen an Berlins Innensenator Körting.
Zwanzig Standorte sollen verkauft werden
In Patchworkfamilien ohne Trauschein ist das Vererben teuer
Sie war mal Solosängerin im Kirchenchor von Niederorschel.
Ein Berühmter im Ruhestand. Ein Maurer aus Steglitz.
Sie hat dann aufgehört zu nähen, denn ihr Mann war erfolgreich.
Die Rolltreppen funktionieren schon. Jetzt müssen die Mieter noch ihre Geschäfte einrichten, denn im Spätsommer soll das "Alexa"-Einkaufszentrum eröffnet werden.
Der Direktor der Gedenkstätte Berlin-Hohenschönhausen, Hubertus Knabe, verlangt öffentliche Aufklärung über ehemalige Stasi-Mitarbeiter im Dienst der Birthler-Behörde. Die Bundesbehörde verwaltet die Unterlagen der Staatssicherheit der ehemaligen DDR.
Bis Freitagabend ist mit heftigen Gewittern, starkem Regen und Hagelschlag zu rechnen. Windgeschwindigkeiten von bis zu 100 Stundenkilometern und extreme Niederschlagsmengen werden vorausgesagt.
Bei der Untersuchung von 28.000 Erstklässlern gab es alarmierende Ergebnisse.
Freunde und Weggefährten nehmen heute in Berlin Abschied vom verstorbenen Maler Jörg Immendorff.
Für ein Gericht, dass sich in der Sache als eigentlich nicht zuständig erklärt und keine Gutachten zu seiner möglichen künftigen Rechtsfindung abgeben möchte, sind die Bundesverwaltungsrichter in Sachen Schließung des Flughafens Tempelhof sehr deutlich geworden.
Die Abgeordneten von SPD- und Linksfraktion fordern vom Senat ehrgeizigere Klimaschutz-Maßnahmen. Sie verlangen unter anderem, dass Aussschreibungen des Landes nach verbindlichen ökologishcen Kriterien erfolgen.
Bei neun nächtlichen Überfällen demütigte, misshandelte und beraubte er seine Opfer. Drei junge Frauen hatte Ali K.
Im Konflikt über die Besoldung der angestellten Lehrer hat es gestern das erste Gespräch zwischen Innensenator Ehrhart Körting (SPD) und der Bildungsgewerkschaft GEW gegeben. Körting habe kein konkretes Angebot unterbreitet, teilte die GEW mit.
Zwölf Tiere einer „Pony- und Kamelreitbahn“ sind am Mittwochmorgen ausgebüchst und durch Friedrichshain getrabt. Ein Lama wurde auf dem Friedhof in der Landsberger Allee gesichtet.
Mit einer Dokumentatin von Resten der DDR-Grenzbefestigungen an der Bernauer Straße ist die Grundlage für den Ausbau der Mauergedenkstätte gelegt. Erstellt wurde die Dokumentation von Leo Schmidt von der TU Cottbus und von Johannes Carmer von der Technischen Universität (TU) Berlin.
Mariendorfer Gymnasium berät Hausordnung. Weddinger Schule ist schon weiter
Im Konflikt über die Besoldung der angestellten Lehrer hat es gestern das erste Gespräch zwischen Innensenator Ehrhart Körting (SPD) und der Bildungsgewerkschaft GEW gegeben. Körting habe kein konkretes Angebot unterbreitet, teilte GEW-Sprecher Peter Sinram mit.
öffnet in neuem Tab oder Fenster